Bremslicht hab ich auch dran. Nur müssen da nicht Enduro Streben dran sein ?

S51 als S70 oder neuen Rahmen als S70 zulassen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
@ jaiby: Ja ist ein Originaler Sr80 Rahmen mit DDR Brief.
mfg
-
Endurostreben müssen auf S70 c, E und E/2 sein daher wird ein Endurorahmen benötigt.
Aber es gab auch Austauschrahmen mit Endurostrebenaufnahme als Typ S51/1 aber wie die nutzbar sind kann ich dir nicht sagen da müssen die Cracks antworten.Hier wurden sich schon einige Gedanken gemacht und Vorschläge...
-
Bremslicht hab ich auch dran. Nur müssen da nicht Enduro Streben dran sein ?
Nein nein, es gab ja auch S70 Comfort.
Weist du zufällig oder aus der STVZO ob eine Kennzeichenleuchte Pflicht ist. Ich will mein schönes S50 Rücklicht doch dran lassen.
MfG Robert.
-
Bei den Oldenburgern hat die S70C auch Endurostreben... falsches Foto?
-
Hallo,
hmmm, ich dachte die S70C baut sich auf die S51C auf...Und die S70E auf die S51E wegen folgendem Satz im Rep Buch:
Diese Modelle waren mit 70 ccm Motoren bestückt und bauten auf den Kleinkraftradmodellen S 51 E und S 51 C auf.
Das ja jetzt doof... Aber ich denke mal, das sollte dennoch gehen.
Mal sehen.
MfG Robert.
-
Nein nein, es gab ja auch S70 Comfort.
Weist du zufällig oder aus der STVZO ob eine Kennzeichenleuchte Pflicht ist. Ich will mein schönes S50 Rücklicht doch dran lassen.
MfG Robert.
Die S70C hatte auch Originale E-Streben
Ja, ein Amtliches Kennzeichen muss beleuchtet sein!
Aber Rücklicht von der TS hat auch ne Kennzeichenleuchte dran und sieht genau so ausZitatDas ist in den alten Bundesländer der TÜV, in den neuen Bundesländern ist es die DEKRA
Ob TÜV, Dekra, GTÜ oder sonstige ist total egal! Auch egal ob alte oder neue Bundesländer
Zitatund wenn die Erstzulassung des Mopeds 1988 oder später war, muß Bremslicht vorhanden sein, ggf. nachrüsten.
Bitte darauf achten was du schreibst
Ein Bremslicht ist so oder so vorgeschriebenManche Modelle hatten nur 1 Bremslichtschalter
Die Modelle S70E und S70E/2 hatten nur einen Bremslichtschalter am Hinterrad!
Die Modelle der S70C hatten 2 Bremslichtschalter! Einer vorne an der Handbremsamatur und einer Hinten!Wenn Daten oder Fakten aus dem KFZ Brief einer S70C benötigt werden, nur bescheid sagen! Ich habe hier noch einen S70C Rahmen mit Brief
Gruß, Nico
-
Hallo,
hmmm, ich dachte die S70C baut sich auf die S51C auf...Und die S70E auf die S51E wegen folgendem Satz im Rep Buch:
Diese Modelle waren mit 70 ccm Motoren bestückt und bauten auf den Kleinkraftradmodellen S 51 E und S 51 C auf.
Das ja jetzt doof... Aber ich denke mal, das sollte dennoch gehen.
Mal sehen.
MfG Robert.
Nein, ohne Streben kannst die Eintragung vergessen
Da ist die nötige "Steifgkeit" (ich muss jedes mal lachen wenn ich "Steifigkeit" im bezug zu simson ausspreche)nicht gegeben
Gruß, Nico
-
Ob TÜV, Dekra, GTÜ oder sonstige ist total egal! Auch egal ob alte oder neue Bundesländer
Gruß, Nico
stimmt nicht beispielsweise ist die zulassungsstelle im westen nicht verpflichet einen im osten durchgeführten tüv anzuerkennen
das hatten wir jetz erst bei nem pappmann
-
Als ich beim TÜV war sagte mir der Herr,wenn das Moped nach 88 gebaut wurde,ist eine ASU fällig.
-
coole infos, hab das auch vor, werd das demnächst auch machen...
hab übrigens schon ne schwalbe mit kuchenblech gesehen, wees nur nicht mehr wo...
...ist n büllt davon nich sogar hier durchs (evtl. alte) forum gegeistert?? -
stimmt nicht beispielsweise ist die zulassungsstelle im westen nicht verpflichet einen im osten durchgeführten tüv anzuerkennen
das hatten wir jetz erst bei nem pappmann
Man darf nun nicht immer alles das glauben was einem von so nem Haubentaucher von Dekra, Tüv oder sonst wo her gesagt wird
Denn DAS ist totaler blödsinn
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!