Frage zu Kolbenschnitzerei

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na endlich hats einer begriffen...und das war nun echt nicht schwer oder?


    ergänzend wäre dann aber noch zu erwähnen dass das holbenhemd mindestens 1mm kürzer sein sollte...besser ist es wenn das kolbenhemd um 1mm mehr gekürzt wird... aber dass ist eher eine auslegungssache, es ging ja nur darum aufzuzeigen das es auch anders geht...


    @deadsky:


    mal kurz aus nem anderen thema welches net so lange her ist raus gegriffen:

    beim kolbentuning sollte man aber vorsichtig sein,eigentlich ist es nicht gut für die verbrennung wenn der kolbenboden seine schöne kuppelform verliert, man erkauft sich so zwar andere steuerzeiten aber nimmt ggfs Detos und ungleichmäßige verbrennung in kauf... die bessere methode in meinen augen ist es den zylinder um das gewünschte maß anzuheben und dafür den zylinderkopf um genau dieses maß abzudrehen...


    wer lesen kann....


    Link zum Thema:
    Steuerzeiten !!!!! hilfe!!!!

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • @ squamble ich habe zufällig schon ältere beiträge von dir gelesen.ja du warst damals auch relativ planlos.


    zum krümel : die kanäle würden früher öffnen.
    meinst du eine distanzescheibe zwischen getriebe und zylinder? oder soll man den kolbenboden abdrehen? wäre auch zu machen

    das mit der distanzescheibe war evtl falsch ausgedrückt aber ich meinte damit eine dickere dichtung.halt nur aus metall... we lesen kann ist klar im vorteil.


    diese art von tuning (dickere fußdichtung) ist mir bekannt. daher war ich wahrscheinlich verwirrt davon was du meinten könntest.


    ich gebe aber offen zu das ich das hier :

  • Wer fräsen kann ist klar im Vorteil.
    Gegen die gute alte Glasscheibe spricht nur die Bearbeitungszeit. Klar gleichmäßig Drücken nicht vergessen.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • DMG Deadsky,


    Er hats dir ja wirklich nicht bis ins letzte erklärt, aber angefangen mit Kritik hast doch du.
    Beleidigung ist nen ziemlich hartes Wort.



    Versteh mich nicht falsch, ich kann deinen Unmut wirklich verstehen, aber jemandem gleich Beleidigung vorzuwerfen
    und die Moralkeule rauszuholen ist doch reichlich unangebracht.


    Ein gewisses Maß an Ironie muss man vertragen, haben wir doch in der BRD das recht auf freie Meinungsäußerung!


    Die Diskussion hätte man sich au´ßerdem durch lesen sparen können - du schreibst:


    "meinst du eine distanzescheibe zwischen getriebe und zylinder? oder soll man den kolbenboden abdrehen? wäre auch zu machen"


    Warum ist man da im Vorteil wenn man lesen kann?
    Mir ergibt sich da eine mögliche Sinndeutung: du willstden Zylinder anheben ODER den Kolben oben kürzen.


    Den Kolbenboden "kürzen" mittels Feile hast du gemacht - kam hier nich soooo gut an.


    Das Hochlegen des Zylinders wäre schöner, aber das wichtigste fehlt ja denn noch! Nämlich Verdichtung erhöhen und Kolbenhemd kürzen...


    Wahrlich nichts für ungut - ich lese es nur so raus..


    Grüße
    huj

  • aaaaarg ich habe eigentlich keinen bock lange texte zuverfassen(is hier im forum ja eh ein teufelskreis) aber was solls.für die richtigkeit.


    zu 1. Nee , evtl hast du nicht alle beiträge genau durchgelesen.ich habe ihn schon mal auf seine "art" hingewiesen.
    zu 2. ich habe ihn die beileidigende art vorgewurfen. ich empfinde es so. dies als moralkeule zu bennen ist wohl reichlich unangebracht.
    zu 3. ja vertrage ich auch wirklich. aber das geht dann anders. richtig wir sind in der brd.
    zu 4.nein diese diskusion hätte man sich nicht sparen können , ich bin nicht der einzige user der es nicht sofort verstanden hat.
    von 4. im übertragenen sinne zu 5. wenn er so schlau und ein blitzmerken (hingegen zu mir) dann hätte man das auch mit der distanzescheibe verstehen können, ist ja im grunde genommen das gleiche prinzip.


    du hast es richtig gedeutet das ich "oder" meinte. es wäre nämlich auch das gleiche prinzip den kolben von der zylinderkante um 1mm tiefer zu bringen im OT. wäre nur ziemlich aufwendig... aber ich habe eben gerätzelt ;) das meinte ich auch mit dem "kolben kürzen" > nicht mit der feile.hab ich doch nicht behauptet oder ?!


    6. also die steuerzeiten mit der feile bzw dem fräser zu kürzen , kam evtl bei den high end tunern die besseres gewohnt sind nicht so an , aber bei mir und freunden schon > reicht aus für das geld (0 euro)


    7.richtig, wurde ja nun schon öfters gesagt , auch von mir "wieder angedeutet" (da muss man den zylinderkopf ja ganz schön weit runterschleifen mit der feile" bla ...


    sooooo. nehmt es mir nicht übel. aber ich beende die diskusion hiermit. wie gesagt ... der böse teufelskreis.


    EDIT. durch eine dickere fußdichtung , werden aber nicht die gleichen steuerzeiten wie bei der langtuninganleitung erreicht oder? nach der langtuninganleitung zu urteilen wird ja der auslass 2.5 mm runtergefeielt und die überströhmer 1 mm.(der einlass übrigens 3mm) . ist die variante der dickeren fußdichtung trotzdem besser?!

  • wo ist der unterschied zwischen am kolben runterfeilen und am kanal nach oben fräsen? ...richtig es gibt keinen.


    wenn man nur wüsste welche änderungen was bringen und nicht nach nem ollen kochrezept arbeiten würde was man irgendwo mal im netz gefunden hatte...und weil man nicht versteht was passiert wird dann das ganze einfach nur treudoof runtergerattert...und sowas kann ich auf den tod nicht ausstehen...ich muss da auch immer an den elepfanten im porzelanladen denken, der weiß auch nicht was er da grade anrichtet...


    aber das nur noch mal als finales wort zum drüber nachdenken...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • ah gut....du weist es noch vom damaligen tread...fein fein huj... ^^


    squamble...ihm haben wir das huj so vor einem pie mal daumen dreiviertel jahr erklärt....(das war der tread wo ich mich als deinen persönlichen dolmetscher angeboten habe... :a_grgrins: )


    weiste noch...?



    der jung is jut... :thumbup:

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • @ data


    LOL, genau :)
    Haben wir wohl beide aufgepasst^^


    Hab inzwischen auch Rieck gelesen, so ist es nicht :)
    Und inzwischen ist nen Rennmoped in Planung für Görlitzring/12h Dresden,
    das Interesse ist also da geblieben..


    Grüße


    huj

  • kann man machen..die faulen legen einfach ein paar fußdichtungen drunter...oder schneiden aus dicken dichtungspapierbögen ne neue dickere dichtung aus..


    zylinderkopf anpassen halt nicht vergessen..und halt wie schon mehrfach erwähnt das kolbenhemd..


    klasse huj.. ^^

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • Moin
    Wollte mal "meinen" alten Fred aufwärmen mit nem Resultat:
    Hab mir son 30€ Almot 60 besorgt, passenden Kopf dazu. Da der ja "Entgratet" werden muss hab ich den billig Dremel von Aldi genommen und losgelegt. Die angestrebten Steuerzeiten hab ich nicht geschafft weil die Fräser den geist aufgaben. Egal, hab in mm gemessen die halben werte erreicht und es läuft gut. Nach ordentlichem Kopfschleifen hat ich auch mehr Leistung in niedrigen Drehzahlen. Die Schwalbe "rennt" jetzt ihre 70 mit angenehmer beschleunigung (trotz 16er Ritzel) und ich bin zufrieden.
    Vllt. hab ich ja Glück mit meinem Zyli gehabt, aber kann nicht meckern. Bis auf das Klingeln.
    Danke an Squamble für seine Tipps.
    Mfg Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!