
Frage zu Kolbenschnitzerei
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
die steuerzeiten zu verändern ohne an den überströmern rumzufeilen..
eine andere möglichkeit wäre eben die die ganze laufbuchse herauszuholen (durch erhitzen des zylinders)und die kanäle mit einem fräser zu bearbeiten(natürlich einlass, überströhmer und auslass) . das kenn ich zumindest noch. ist mir aber wie gesagt zu viel aufwand. das mit dem 4 kanäler war mehr als bespiel gemeint.sicherlich kann man auf die gleiche art und weise "einfach nur die steuerzeiten ändern".
deine sinnlose laberei von wegen ich bräuchte 6 stunden, kannst lassen.das hilft hier keinem weiter.ich scheiß zwar zwar auf solche texte aber du regst mich damit einfach auf.
aber immerhin hast du es inzwischen geschafft das mit der themrischen belastung genauer zu erklären, bravo bekommst nen bienchen.
-
die steuerzeiten zu verändern ohne an den überströmern rumzufeilen..
eine andere möglichkeit wäre eben die die ganze laufbuchse herauszuholen (durch erhitzen des zylinders)und die kanäle mit einem fräser zu bearbeiten(natürlich einlass, überströhmer und auslass) . das kenn ich zumindest noch. ist mir aber wie gesagt zu viel aufwand. das mit dem 4 kanäler war mehr als bespiel gemeint.sicherlich kann man auf die gleiche art und weise "einfach nur die steuerzeiten ändern".
deine sinnlose laberei von wegen ich bräuchte 6 stunden, kannst lassen.das hilft hier keinem weiter.ich scheiß zwar zwar auf solche texte aber du regst mich damit einfach auf.
aber immerhin hast du es inzwischen geschafft das mit der themrischen belastung genauer zu erklären, bravo bekommst nen bienchen.
DeadSky63ccm
ach jetzt wieder am rumheulen, mann kannst du keinen kleinen spaß verkraften? leg mal den jugendlichen übermut und die geistige zwangsjacke ab und komm mal wieder runter...
und immer dran denken: jeder mensch hat ein Gehirn ich zwinge dich grade nur dazu es zu benutzen, meine aufgabe ist es nicht für dich wissen zu verdauen, sondern (auch wenns arg überheblich klingt) viel mehr ist es die Großzügigkeit meinerseits auch etwas davon weiter zugeben... mir hats auch keiner erklärt und deshalb hab ich mich damit beschäftigt und bin so der einen oder anderen sache auf die schliche gekommen...und wenn du mal ganz ganz weit zurück in beine Beiträge schaust wirst du feststellen das ich auch genauso planlos war wie du jetzt...nein, hab ich doch gesagt ohne in den ÜS rumzupfuschen, kein ausbuchsen, kein wildes rumgefräse am zylinder
Sr50-EIC:
hm, also einlassseitig muss dann schon was gemacht werden aber hat zunächst erstmal wenig mit dem verändern der Ü und A-Winkel zu tun - von daher liegst du daneben...Nächster Krümel:
Was passiert wenn der kolben in OT 1mm unter zylinder oberkante steht im Vergleich als wenn er bündig mit ihr abschleißen würde? (gleicher zylinder) -
@ squamble ich habe zufällig schon ältere beiträge von dir gelesen.ja du warst damals auch relativ planlos.
zum krümel : die kanäle würden früher öffnen.
meinst du eine distanzescheibe zwischen getriebe und zylinder? oder soll man den kolbenboden abdrehen? wäre auch zu machen wenn man eine kurbelwelle mit kürzeren hub einbaut.. aber dann ist der brennraum doch größer wenn der kopf unbearbeitet bleibt.. -
DeadSky63ccm
ach jetzt wieder am rumheulen, mann kannst du keinen kleinen spaß verkraften? leg mal den jugendlichen übermut und die geistige zwangsjacke ab und komm mal wieder runter...
und immer dran denken: jeder mensch hat ein Gehirn ich zwinge dich grade nur dazu es zu benutzen, meine aufgabe ist es nicht für dich wissen zu verdauen, sondern (auch wenns arg überheblich klingt) viel mehr ist es die Großzügigkeit meinerseits auch etwas davon weiter zugeben... mir hats auch keiner erklärt und deshalb hab ich mich damit beschäftigt und bin so der einen oder anderen sache auf die schliche gekommen...und wenn du mal ganz ganz weit zurück in beine Beiträge schaust wirst du feststellen das ich auch genauso planlos war wie du jetzt...nein, hab ich doch gesagt ohne in den ÜS rumzupfuschen, kein ausbuchsen, kein wildes rumgefräse am zylinder
Sr50-EIC:
hm, also einlassseitig muss dann schon was gemacht werden aber hat zunächst erstmal wenig mit dem verändern der Ü und A-Winkel zu tun - von daher liegst du daneben...Nächster Krümel:
Was passiert wenn der kolben in OT 1mm unter zylinder oberkante steht im Vergleich als wenn er bündig mit ihr abschleißen würde? (gleicher zylinder)Moin mal wieder
Mit den Krümeln klingst du aber sowas von Überheblich, glaub ja gerne das du Ahnung von der Sache hast und das du dir alles autodidaktisch aneignest. Ehrt dich ja auch aber sag doch einfach was du meinst. Kolben geschnitze ist natürlich nicht das gelbe vom Ei, aber ein billiger Anfang. Ich dachte Anfangs das Forum wär da um Erfahrungen auszutauschen, daher meine Frage am Anfang dieses Fred`s. Jetzt artets etwas aus oder meinste nich? Gib doch einfach deine Erfahrungen weiter, mit Anleitung und Maßen und wir werden alle schneller. Klar, auf die Suche verweisen ist auch ne Idee aber wenn du dir schon die Mühe machst zu posten lass doch mal was rüberwachsen was weiterbringt. Ohne Krümel. Ist doch nur Zeitverschwendung. ???
Mit wirklich freundlich gemeinten Grüßen
Bernd -
Kolbenhemd kürzen...
-
Moin mal wieder
Mit den Krümeln klingst du aber sowas von Überheblich, glaub ja gerne das du Ahnung von der Sache hast und das du dir alles autodidaktisch aneignest. Ehrt dich ja auch aber sag doch einfach was du meinst. Kolben geschnitze ist natürlich nicht das gelbe vom Ei, aber ein billiger Anfang. Ich dachte Anfangs das Forum wär da um Erfahrungen auszutauschen, daher meine Frage am Anfang dieses Fred`s. Jetzt artets etwas aus oder meinste nich? Gib doch einfach deine Erfahrungen weiter, mit Anleitung und Maßen und wir werden alle schneller. Klar, auf die Suche verweisen ist auch ne Idee aber wenn du dir schon die Mühe machst zu posten lass doch mal was rüberwachsen was weiterbringt. Ohne Krümel. Ist doch nur Zeitverschwendung. ???
Mit wirklich freundlich gemeinten Grüßen
BerndSchade... es versteht immer noch keiner...
Les dir nochmals Squambles Post durch(Krümel etc.)
-
kolbenhemd kürzen wenn man was tut ? kürzeres pleuel oder was?
-
Kippeldikipp?
Ist natürlich ganz billig und schnell gemacht. Naja wenn ich die "Flusen" aus meinem 60er rausgeputzt habe seh ich mal weiter. (Almot)
Aber schön das sich mal ein Profi meldet bevor wir hier Schrott produzieren. Damit mein ich nicht den verbalen.
Mal was ganz anderes, passt zum 60er dein Bio äh Eco Getriebe?
Gruß Bernd -
Hoppla die Posts überschlagen sich.
Wenn der Kolben 1mm tiefer "steht" als vorher ist der Motor aus.
Wahr Spass, also Pleuel kürzer oder Kolben Kürzer oder dickere Fußdichtung. Weniger Kompression. Wozu?
Hab ich echt nicht verstanden. Bin doof geh in den Spamfred.
Ne Schluss jetzt bitttee ne Erläuterung.
Gruß Bernd -
knallfrosch , du nimmst mir die worte aus meinem mund =)
-
Ich denke squamble spielt darauf an,
das ein hochlegen des Zylinders (durch z.B. Fußdichtungen von 1mm und zusätzlichem Kolbenhemd kürzen(auch 1mm))
die Steuerzeiten ohne großartiges feilen leistungssteigernd verändert.Die Verdichtung muss natürlich auch noch angepasst werden, durch das hochlegen verringert sie sich ja. (Kolben steht nämlich 1mm im OT unter der normalem höhe ohne das hochlegen)
Durch das Hochlegen des Zylinders ist der Einlass anscheinend länger geschlossen. Durch kürzen des Kolbenhemdes um das Maß, um welches der Zylinder hochgelegt ist, wird dieser Effekt ausgemerzt. Es bleibt ein anderer:
Die Überströmer sind länger geöffnet, sodass sich mehr Gas-Luft-Gemisch in den Brennraum bewegen kann.huj
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!