Frage zu Kolbenschnitzerei

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • danke, das sind doch mal brauchbare antworten :)


    Also einfach erstmal probieren ...



    Aus reinem interesse: kann man in solch einem Fall dann den Kolben auch einfach andersrum verbauen, also das die gefeilte Richtung zum auslass zeigt ?
    Geht sowas überhaupt, da der kolben ja mit dem Pfeil zum Auslass montiert werden soll !?

  • dass der auslass nicht übers hemd gesteuert wird, weis ich ...


    aber die müssen sich aj was dabei gedacht haben, als sie den Pfeil eingeprägt haben ..

  • wegen der Position der Ringstöße ist da ja extra ne Einbaurichtung und der Kolben hat sich ja jetzt so eingelaufen. Wenn die Ringstöße weder Einlass noch Überströmer überstreift ist das aber machbar

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • nein Kolben sollte nicht gedreht werden. Zum einen läuft der Ringstoß dann an der falschen stelle und kann zum einfedern in die Überströmer oder den Auslass kommen. Zum anderen gibt es Kolben mit desaxierten Kolbenbolzenbohrungen (Kolbenbolzenachse und Kolbenmittelachse sind versetzt um dem Kolben die Kippneigung zu nehmen - weiß aber nicht ob das Simson der Fall ist), in dem Falle würde der Kolben dann erst recht kippen.


    Fals der geschnitzte Kolben nicht läuft - ein neuer Kolben kostet ca. 10€. Ich denke die kann man dann ausgeben, das macht mehr Sinn als rumdrehen.

  • dass der auslass nicht übers hemd gesteuert wird, weis ich ...


    war damit nicht gemeint
    ging, wie die anderen beiden schon schrieben, um die position der ringstöße


    die bohrung des simsonkolben ist nicht deaxiert

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • vielleicht gehts aber bei der Ausrichtung ringstöße auch darum, dass sie von der Flammfront wegzeigen... also hin zum Auslass? gibt sicher noch andere Überlegungen die die Ausrichtung der Kolben begründen.


    Bin dennoch der Meinung, wer am Kolben rumschnitzt, der kann wenn es mißlingt auch die 10€ für einen neuen Kolben ausgeben. Wem die 10€ zu viel sind, der sollte dann die Finger davon lassen.


    Zumal wenn am Kolben geschnitzt wurde ist er schon asymetrisch und kippelt egal wie rum er eingebaut wird. Man kombiniert dann also Stino Steuerzeiten mit nem Kippelkolben - hat am Ende also auch nix gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!