Frage zu Kolbenschnitzerei

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • :confused: :confused: :confused:


    Hallo Leute
    Bin seit dem 1.3. begeisteter Fahranfänger (nach 8 Jahren Ruhezeit)
    Meine Schwalbe ist original KR2 mit U-Zünder.
    OK OK hab etwas am Krümmer gesägt AOA2.
    Soweit zufrieden sie beißt sich jetzt an den 60 fest, auch bei Gegenwind oder Leichten Steigungen.
    Jetzt hab ich sone Anleitung zum Kolbenfeilen gefunden.
    Also Hemd Einlassseite, Dach an Überströmern und Auslass.
    Jetzt meine Frage: Was bringt das oder was schadet es,Durchzug o.Ä.?
    Wäre über Erfahrungen oder andere Tipps sehr erfreut.
    MfG Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Also einen Erfahrungsbericht kann ich dir nicht liefern, aber so wie ich das sehe, werden damit nur die Drehzahlen erhöhht, was die Endleistung steigert. Dadurch fährst du zwar schneller, aber dein Motor wird es dir nicht auf ewig danken...außerdem, wenn du am Kolben was wegfeilst erniedrigst du den Nutzhub, was einer Haubraumverkleinerung nahekäme. Dafurch verlierst du erstmal an Leistung, die durch höhere Drehzahlen auch erstmal ausgeglichen werden muss...

  • Ja Danke schonmal
    Den Kompressionsverlust durch ZylKopf schleifen ausgleichen hatte ich im Plan.
    Deshalb auch meine Frage ob Leistung nur noch durch hohe Drehzahl und also höhere Geschwindigkeit (wie auch sonst) oder ob die Kiste unter 4,5Tsd/min gar nicht mehr in die Schuhe kommt?
    MfG Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das heisst also man kann noch vernünftig anfahren und am Berg gehts auch noch?
    Auspuff umbauen? Was noch?
    Ich will ja noch fahren und nicht nur rasen (Resodrehzahl und so)
    MfG Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • weißt du denn wie der auspuff umgebaut werden muss ? AOA2 gebe ich dir mal als stichwort.


    man könnte noch den luftfilter umbauen und den vergaser etwas größer bedüsen (hauptdüse) aber das dürfte nicht so viel aus machen.ich würde es nicht machen.


    ja wenn du es vernümpftig machst und deine zylindergarnitur nicht zu alt ist dann kannst du noch vernümpftig mit fahren.


    erwarte aber keine wunder du wirst mit hängen und würgen 10km/h rausbekommen und sicherlich nicht durch dieses tuning rasen ;)

  • hey,



    wenn ich den zylinderkopf runterschleife...muss ich da nicht aufpassen das ich da nicht mit dem kolben oben anschlage?


    und...



    wo bekommt man nen AOA2 her? ich lese das überalle aber finde da nicht wirklich was! helft mir!



    und...


    wenn ich in meinen stino m53-motor (alles überholt) nen vape reinbaue...dreht sie ja auch schneller hoch..was schafft man dann an km/h ca.


    mfg markus

    guten flug
    schwalbenbastler markus :dance1:

  • @DeadSky
    AOA 2 hab ich schon Anleitung ist ja im Forum oft genug zu finden.



    Bei dieser Kolbenschnitzanleitung stand nur dabei:
    Höhere Geschwindigkeit und bessere Beschleunigung.


    Aber das soll sich doch eigentlich gegeneinander ausschließen.
    Daher meine Frage was hier so dazu gedacht wird.


    MfG Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • benutz mal die suche mit dem stichwort
    \'kolbentuning Lang\'/\'Kolbentuning\'/\'langtuning kolbentuning\' etc, denn die anleitung stammt ursprünglich von der langtuningseite, und ich erinnere mich, dass es dazu auch ein paar themen gibt, die das ganze abhandeln. ich persönlich habe mich wieder dagegen entschieden, weil man die drehzahl nach oben verlegt und das ganze ersten sauauffällig ist und zweitens der langlebigkeit des motors nur schadet....

  • naja, stell dir mal n mopped vor, das ansteller der normalen 6000 upm mal eben 8000 läuft. vom geräusch her höher und lauter, ergo: auffällig! bei uns in der stadt kannste sowas nich machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!