Internet - ssw-tuningweber.de in Briesen (Mark) - Finger Weg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also zuerst mal: Sämtliche Anwedung von Gewalt und Anmieten von Türstehern stehen außer Frage. Das erübrigt sich von selbst und ich möchte auch andere Bitten, davon Abstand zu nehmen...


    Ich habe eine technische Frage: Wenn Man den Motor ankickt, aber der Kolben bewegt sich nicht, dann liegt es doch an der Kurbelwelle, oder? Welche Möglichkeiten gibt es da? Das Getriebe scheint in Ordnung. Kann man die Verbindung von Kolben und Kurbelwelle unterbrechen?
    Wär cool , wenn jemand kurz was dazu schreibt...

  • Zum 1 Es könnte die Kurbelwelle defekt sein bzw das der Kolben festsitzt.


    das sind hierzu die sachen die mir auf die schnelle einfallen.


    Du kannst die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Kolben unterbrechen.


    Indem du den zylinderkopf abnimmst, danach den Zylinder abnimmst. Dan siehst du an der seite zwei Sicherungsringe und Bolzen (2Sicherungsringe, 1 Bolzen)*rechte udn linke seite*


    nun entfernst du die Sicherungsringe und achtest bitte darauf das nichts in den Motor fällt. Vorsichtsalber würde ich ein Tuch ins Gehäuse stopfen. Nachdem die sicherungsringe entfernt sind kannst du den Bolzen heraus schieben. Beim abnehmen des Kolbens darauf achten das dir die Anlaufscheiben nicht in den Motor fallen.


    Werkzeug: Spitzzange
    Schlüssel oder Ringschlüssel *die größe fällt mir grad nicht ein ssry*/

  • Das hat nichts mit der Kurbelwelle zu tun. Wenn Du den Kicker bewegen kannst, und sich der Kolben nicht bewegt, dann wird höchstwahrscheinlich die Kupplung trennen.


    Entweder, Du machst den Fehler und ziehst beim starten die Kupplung, oder diese ist zu fest eingestellt.


    2 Möglichkeiten:
    1.) Am Kupplungsgriff die Schraube weiter reindrehen
    2.) Kupplung an der linken Seite des Motors einstellen. Wie das geht steht in der FAQ (Hier im Board oben im Menü)



    PS.: Ich denke Schwarzfahrer meinte solche Leute hier: http://www.moskau-team.com/ :b_wink:

  • An dem Motor würde ich überhaupt nichts machen! Solange das nicht geklärt ist.
    Sonst gibts deswegen auch noch Probleme...

  • Schwarzfahrer: nehmen wir´s doch einfach mal an!


    Schwalbenfahrer: lieber 5 GEZ-haie vor der tür als einer von denen! macht euch ma über deren praktiken schlau, das grenzt schon hart an nötigung...

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • ja, und auch der auftraggeber macht sich der nötigung strafbar. die deutschen mühlen des gesetzes mahlen langsam..... aber irgendwann kommt´s.


    siehe dieses


    es gibt auch seriöse,legale möglichkeiten nicht an sein geld zu kommen :smokin:

  • Man wird um 120( ? ) Euro betrogen, man fährt vorbei, um die Sache persönlich klären zu wollen.
    Das ist Nötigung... Hmm nagut, wenn ihr das so gelesen habt...


    Dann diskutiert das mal breit :tongue:


    Ein versuch, wäre mir es perönlich Wert, als einen kostenspieligen, zeitaufwendigen Weg per Anwalt.


    Das ist meine Ansicht...



    Aber wenn man sich bei ebay und auf der Homepage die Beschreibungen anschaut, dann ist das ganze nicht wirklich seriös.
    Sorry, aber wer dort seinen Motor hinsendet, kann nicht mehr erwarten.


    Abzocke gibt es überall. Also Augen auf beim Eierkauf...

  • ach ja, zum eigentlichen thema:
    -lass´die finger vom motor. wegen beweissicherungspflicht. also nich dranrumschrauben.
    -nimm dir einen anwalt und beziffere deinen anspruch gerichtlich (mahnbescheid).
    -mach das schnell, denn bei diesen preisen ist die pleite sehr wahrscheinlich. dann bekommst du gar nix mehr, bzw. musst du dich ziemlich weit hinten anstellen.
    -ruf mal beim zuständigen finanzamt an, wirkt oft wunder. das geht sehr unbürokratisch. du hast einen motor hingeschickt und auch zurück bekommen. geld hast du sicher auch überwiesen. nur eine rechnung hast du nicht. das gefällt denen dort immer gut. da kann sogar ein fiskus-beamter aus´m sessel aufstehen.....selbst wenn er nichts zu verbergen hat weil in seinen büchern alles i.o. - ärger und stress gibt´s allemal.



    falls der kollege mitbewerber hier mitliest : ein briefchen meinerseits wird folgen.....


    aber trotzdem: dieser beitrag ist fremd jedweder sachkenntnis und stellt keine rechtsberatung dar!

  • inzwischen, da die Sache in einem anderen Forum ziemliche Wellen geschlagen hat, kann man sich doch an die regenerierung erinnern und bietet mir an, den motor noch einmal anzuschauen und dabei sogar die versandkosten zu übernehmen. finde das erstmal positiv, aber irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass mein motor die sache dann lange überlebt. die sache mit der kurbelwelle ist doch seltsam, oder? an der kupplung liegt es nicht, soweit ich das beurteilen kann.
    werde versuchen zunächst ohne amtsgericht aus meinem vertrag zu kommen und den motor woanders fertig machen zu lassen.
    hab den beitrag oben ergänzt, so dass er nach meiner sicht komplett ist. sagt doch mal was zu der kurbelwellen aktion... das dürfte doch wohl etwas stutzig machen, oder?

  • Also ich habe meinen Motor bei SSW-Tuningweber regenerieren lassen und bin zufrieden. Es ist ein S51 3-Gang.
    Super Preis, originale MZA Teile verbaut und angenehme Kommunikation.
    Kann aber nur von jetzt sprechen und weiss nicht wie es vor 3,5 Jahren war.


    Gruss
    alf
    :undwech:

    ........ meine Frosch´n Mopete !!! :undwech:

  • Hallo liebe simson/tuningfreunde,



    ich möchte vor der firma ssw warnen!!!



    ich habe mir vor einiger zeit bei ebay einen 90ccm 6 kanal komplettmotor gekauft.in der ausschreibung stand ,dass der motor sofort verfügbar wäre.


    nach dem sofortkauf für 920 euro habe ich den kaufbetrag sofort an ssw überwiesen!leider kam der motor erst 6 wochen später!


    womit ich allerdings nicht gerechnet habe ist: der motor war nicht abgestimmt


    vergaser ging erst zu montieren nachdem ich etwas vom motorgehäuse abgefräst habe


    Zündung war falsch eingestellt und das schwungrad hat an der grundplatte geschliffen!



    ich war so froh ,dass der motor nach sechs wochen bei mir eingegangen ist,dass ich mich über zahlreichen mängel nicht stören lassen hab!


    ich habe diese selbst behoben!



    NUN ZUM EIGENTLICHEN PROBLEM



    mir ist durch ein mißgeschick das krümmergeweinde abgebrochen,somit habe ich mir bei der firma ssw einen neunen 90er zylinder mit schmiedekolben bestellt,den ich zugleich bezahlt habe.


    der zylinder kam bei mir an OHNE SCHMIEDEKOLBEN und ein ganz anderes bohr bzw fräßmuster wie mein alter zylinder der ja original auf meinem komplettmotor von ssw tuning war!


    ich habe die ganze geschichte bei ihm reklamiert und seit fünf monaten warte ich nun auf meinen beretis bezahlten zylinder!!!!


    nach dem letzten telefonat mit herrn weber in dem ich versucht habe die sache zu schildern ist die sache eskaliert er wurde sehr laut hat und mich als ahnungslos dargestellt!


    daraufhin habe ich ihn schriftlich gebeten sich der sache anzunehmen um die sache so schnell wie möglich aus dem weg zu räumen.


    keine antwort!


    daraufhin habe ich ihn nocheinmal angeschrieben mit einer fristsetzung die mir mein anwalt geraten hat! WIEDER KEINE ANTWORT!



    ich habe die sache jetzt an meinen anwalt übergeben und bin mal gespannt wie es jetzt weitergeht!



    also ich kann nichts gutes über ssw tuning berichten ich wollt nur meine erfahrung kundgeben damit er dieses spielchen nicht noch mit anderen spielen kann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!