Simson KR50 Fahrgestellnummern/Rahmennummern und Baujahre für eine LISTE gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Baujahr 1970
    Nummer: 4585xx


    Heyho, nicht daß mich das bisher stören würde, aber wissen tät ich´s gern ;) :


    Ist das nun ne "S" in nem normalen Rahmen oder eine "S" in dem richtigen Rahmen nur mit den falschen Trittbrettern?


    Viele Grüße,
    Jenny

  • Jenny: willkommen im Forum :b_wink: Für die Schwalben gibt es schon komplette Listen: http://www.simsonforum.de/faq/…el&cat=6&id=75&artlang=de
    Deine Frage hab ich nicht ganz verstanden. Evtl solltest Du sie im Bereich "Diverse Fragen und Probleme" in einem extra Thread stellen, dann bekommst du bestimmt auch mehr antworten.

  • Hier mal meine Nummer:


    KR50
    BJ: 1691
    Nr: 77560


    LG Maren :u_blumenkind:

    LG Maren :u_blumenkind:

    "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!" W. Busch

  • hallo schwalbenfahrer !
    hab einen link auf deinen beitrag erhalten,weil ich ein nummernproblem bei meiner kr50 hab....am typenschild steht keine komplette jahreszahl-die vorletzte zahl fehlt,die letzte ist 0,also schon sehr komisch....also,ran ans fahrgestell....und hier wirds interessant:
    1660780 !!!!!!
    dazu sagen mußich,daß das moped noch den runden scheinwerfer hat.
    ich brauche unbedungt das baujahr,weil ich das fahrzeug in österreich neu typisieren lassen muß....wahrscheinlich bin ich dann der einzige österreichische kr50-fahrer....na,ja,hab s eigentlich meiner frau versprochen-ich werd die schwalbe bewegen.
    für nützliche hinweise wär ich sehr dankbar.
    herzliche grüße aus österreich !
    floke
    ?(

  • Hallo ihr Alle da draußen auf den guten alten Zweitaktöfen. Ich habe heute einen KR 50 erhalten. Mit Ramennummer 0086xx. Demzufolge Baujahr 1959. Ohne Typenschild.
    Ist das richtig?

  • Bin wieder fündig geworden!


    KR50
    Rahmennummer : 00455x
    Baujahr 1958
    Leider kein Typenschild mehr dran. Original Lack noch nicht feststellen können da der leider in mieser
    ,Qualität ' neu lackiert wurde. Hoffe ich finde noch Reste... Bis auf Benzinhan, Rücklicht(das wird teuer)
    und einige Schrauben alles noch Original! Noch kein Foto gemacht.
    Biete Euch dafür Fotos von dem 59er vor und nach Hübsch machen mit dem sehr seltenen Original Lack.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!