Ach so meinst Du das. Also daß das Datum schon auf dem Typenschild steht und nur die Fahrgestellnummer noch eingestanzt wurde.
Zur Duonummer: Ist die dann so richtig? Duo 4/1, 1988, 50392
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ach so meinst Du das. Also daß das Datum schon auf dem Typenschild steht und nur die Fahrgestellnummer noch eingestanzt wurde.
Zur Duonummer: Ist die dann so richtig? Duo 4/1, 1988, 50392
Bei deiner KR 50 Liste ist nun meine Nummer bei Bj 62 mit drin, was sagste denn dazu? Das die Typenschilder 61 gedruckt worden sind und die Fahrzeuge erst 62 auf dem Markt kamen?
Duonummer: Nein, hat keine zwei an letzter Stelle.
Duo 4/1, 1988, 5039X
Bei den Listen geht es stets um das Datum der Prägung, da die meist mit dem wirklichen Baujahr übereinstimmt. Das Jahr in der ABE ist meist das Verkaufsdatum und nicht das Baujahr.
Typ: KR50
Baujahr: 1958
FIN: 000986
Typ: KR50
Baujahr: 1959
FIN: 006540
KR50
Baujahr 1962
Fahrgestellnummer 090754
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!