Schwalbe KR51/1 Hilfethread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo hab ne schwalbe bj 78 an der ich mich heut ran getraut habe^^


    nun meine fragen:


    wo sitzt da der lufi?
    Wie bekomme ich den Vergaserschwimmer ab


    wollte mir so ein set bestellen


    müsste alles passen hab ja ein 16n1-5 aber jetz brauch ich nen schwimmer und noch was anderes kA wie das heißt.. hier mal der link:

    schwimmer: http://www.akf-shop.de/shop/pr…/p1340_Schwimmer-BVF.html


    passt der ja oder?


    und ein düsenstock welchen muss ich nehmen? gibs ja verschiedene auf meiner jetzigen steht 215.. aber finde die dor tnicht und die hat 4 kleine löcher welches muss ich dann davon nehmen? also von a-k-f


    ich bedanke mich schon mal ist ja nicht selbstverständlich das ihr hier wem helft =)



    mfgDüsenset

  • Der Luffi ist oben unter der silbernen Abdeckung
    Der Schwimmer ist mit einem Stift befestigt. Den mußt Du rausschütteln oder mit einem Draht rausschieben.
    Die Schwimmer sind bei den BVF-Gasern alle gleich,egal ob 16N3 oder 16N1.
    Den kannst Du also nehmen


    Düsenstock:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…nstock-Nadelduese-4x.html
    Stör Dich nicht dran,daß er für einen 16N1-12 ist. Ist der Gleiche,den Du auch brauchst.

  • meine Antwort: Jein :D


    ich hab selber keine drin, aber ich denke folgendermaßen darüber:


    Je nachdem wie stramm der Filter so schon sitzt brauchst du keine. Wenn der Filter sehr locker ist, kan es sein dass er nachher schief in dem Gummischlauch sitzt. Dann kannst du ihn dir auch gliech sparen. du kannst dir auch selbst ne kleine vorrichtung basteln, dass der Filter immer an dem Kasten dranbleibt ;)


    ist also nicht zwingend notwendig. Kannst ja einfach mal schauen nach ein paar Kilometern oder noch so sitzt wie er soll...



  • Es geht um ne KR51/1... und nich um ne /2.....


    Bei der einser sitzt der, wie tacharo schon sagte, oben unter der silbernen abdeckung.


    Das teil brauchst du da: http://www.akf-shop.de/shop/pr…er-Luftfilter-KR51-1.html


    Das kommt über die Luftfilterpatrone und der \"schwamm\" da oben drauf fixiert das ganze wenn das Blech drüberkommt; Fertig!!

  • supi ok werd ich mir holen und is das normal das wnen ich den benzinhahn auf mach das es nur \"tröpfchen\"weise rauskommt? das benzin..

  • Zitat


    Original von spocki:
    supi ok werd ich mir holen und is das normal das wnen ich den benzinhahn auf mach das es nur \"tröpfchen\"weise rauskommt? das benzin..



    nein!!


    am besten iss du baust den Benzinhahn mal aus, zerlegst ihn und reinigst das ganze mal.
    Genau wie den Tank.
    Ausbauen und mal mit Benzin durchspülen.


    Also am besten Benzin rein, alles Dichtmachen, schütteln und alles wieder rauskippen! Damit der evtl. vorhandene Schmodder rauskommt.

  • ok danke hab da shcon etwas gelesen ;)


    ähm hab jetzn prob.. hab benzinhahn sauber gemacht und dann gesehen das ich ROST im tank habe.. wie bekomme ich ihn dort raus??


    mfg

  • oh danke =)


    werde wohl kies rein tun und schütteln:D


    naja hab jetz ersmal teile bestellt....


    wieviel l getriebe öl soll ich da jetz rein tun? der eine sagt 350ml der andere sagt 0,5l...


    und das gemisch muss ich jetz 1:33 oder 1:50? nummer:197....müsste m53 drin sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!