Schwalbe KR51/1 Hilfethread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das mit 1:33 oder 1:50 kommt druff an ob du nen Motor mit Messingbuchse oder mit nadellager hast.... (im Pleul)


    Buchse---> 1:33
    Nadellager--->1:50



    Getriebeöl.. beim m53 (Gebläsemotor... bei Schwalbe) 500ml Getriebeöl SAE80



  • sieht man das äußerlich? ode rmuss ich das teil erst ausseinander nehmen?

  • Nein, dieses teil sieht man nicht!
    Dafür muss der Zylinder demontiert werden!



    Ich habe jetzt keine lust mir den thread durch zu lesen!
    Was hast du denn für nen Motor? Und vorallem...welches Bj ist dein Moped?



  • schwalbe kr51/1 bj 78



  • Mach keinen falschen Fehler Nico.
    Du weißt schließlich nicht,ob die KW mal gewechselt wurde :b_wink:


    spocki: Du mußt den Kolben runternehmen. Nur dann kannst Du es mit Gewißheit sagen

  • genau das wollt ich vermeiden den kolben auszubauen...


    gisb ned irwe ne andere lösung?...


    der roller sieht ori aus wie vor 30jahren ^^

  • Zitat

    Mach keinen falschen Fehler Nico.


    Falschen Fehler?! :a_augenruppel:



    Wenn das Moped Bj 78 ist, und die Kurbelwelle Orig ist, brauchst du ein gemisch von 1:50!
    Und wenn der motor mal überholt wurde, wird kaum jemand so prasslig sein und eine ältere KW verbauen, wenn er überhaupt eine andere KW verbaut hat!


    Tank 1:50 und werd fröhlich :b_wink:

  • Marvin


    Danke für den link!
    Aber unsere antworten spiegeln sich schön ^^




    spocki



    Einer wird doch wohl reichen?!
    Vorallem reicht EINE antwort auch!



    Und solltest du kein Nadellager haben, kannst du auch mit 1:50 fahren! Denn die angaben stammen aus DDR Zeiten, wo das Öl nicht die Quali von heute hatte :a_bowing:



    Und wenn du uns jetzt immer nicht glaubst, musst du nicht noch einen Thread aufmachen....Nein...DANN musst du den Zylinder ziehen...






























    ....um zu sehen, das du ein Nadellager hast!

  • nein eigl ned..


    aber bei ala kolben zyl kw und motorspatlen kann ich ned so rest hab ich drauf aber bei dowa sbin ich ziemlich vorsichtig.. klar den zyl kann ich abmachen ... aber mach ich halt ned gern...ich fahr ersmal am anfang 1:33 so ca 100km das de rzyl wieder so eingefahren wird.. dann 1:50 wenn er nen fresser bekommt.. pech muss ich neun holen dann seh ich es ja ^^


    aber ich vertrau euch ersmal



    //edit: ja ich habs im anderen thread auch schonmal geschrieben nur einer schreibt so der andere so....


    und das wird ein thread wenn ich allg. meine fragen habe.. zB wie zerlge ich ein vergaser ( wa sich aba weiß) sowas in der art...

  • ...hier!, kannste mir schon glauben, wenn ich was Falsches schreib und jemand Anderes weiß wie es richtig ist, so gibts meistens keine größere Freude für denjenigen, als das richtig zu stellen :b_wink::tongue::rotate:


    Noch dazu hab ich dir ein äußerliches Merkmal gegeben, auf das du deinen Motor von außen ohne Zerlegung untersuchen kannst, entweder hast du es glei überlesen, oder ich weiß auch nicht...

  • Nein hab ich nicht überlesen ;) wenn mir wer schon hilft.. dann wer dich es wohl ned überlesen weiß halt nur nicht wo das is..,


    mit Ansaugbehälter mein du den weißen luftfilter kasten hinter der schwarzen muffe die in den gaser geht? und wie eine silentbuchse aussieht wieß ich doch auch nich.. war bis jetz immer nur an neuen rollern beschäftigt..


    ich könnt ja fotos machen.. oder ihr könntet wenn ihr wollt mir eins zu verfügen stellen wo man sowas sieht..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!