Zitat
Original von Charles:
was meinst du mit Teilnahmezahl?
damit meinte ich das, was du schon beantwortet hast: wieviele mopeds darf ein user stellen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Zitat
Original von Charles:
was meinst du mit Teilnahmezahl?
damit meinte ich das, was du schon beantwortet hast: wieviele mopeds darf ein user stellen.
ZitatAlles anzeigen
Original von Charles:
was haltet ihr den von so:
1. Original bzw. Seriennahe Restaurationen: also wiederherstellung im Originalfarbton mit ein paar Kleinigkeiten z.B. halt andere Spiegel, Scheibenbremse und sowas (da würden dann im Zweifelsfall auch die abgesägten Schutzis reinpassen)
2. Optik: alles was so mit Effekt-Lacken, gebogenen Obergurten ähnlichen Spirenzchen gemacht ist
3. Ratten und Alltagsmopeds: also alles was nicht in die gepflegten Kategorien reinpasst, weil es fahren muss
4. Dreiräder
mit Ausnahme der Dreiräder gibt es die Plätze 1-3 allerdings keine Unterscheidung mehr nach irgendwelchen Typen
die Abstimmung wird diesmal per Mail durchgeführt, da lass ich dan einfach meine Mailsoftware zählen
![]()
dann darf ich ja nirgends mitmachen,genau wie alle anderen,die eine andere Lackierung haben,wenn es kein Effektlack ist.
Denn eine originalfremde Lackierung fällt nicht unter 1 und2.
Meine Mopeds sind deswegen aber trotzdem nich einfache Alltagskisten,denn sie sind gepflegt.
ich verstehe überhaupt nicht,daß man die Klassen ,so wie zuvor auch,hauptsächlich nach den \"Arten\" klassifiziert.
Bei so einer Aufteilung fühlen sich viele nicht angesprochen und nehmen daher auch nicht teil.
was sagt ihr denn zu meinem vorschlag?
(Liegt ein wenig ungünstig als letztes post auf der vorigen seite, daher hats keiner gesehen )
deswegen mein reden:
1. K für originale inclusive restaurationen
2. für fahrzeuge in technischem originalzustand die aber meinethalben ne andere lackierung haben.(sachen wie miniblinker, schutzbleche gekürzt... nicht)
3. für stärkere umbauten(wie meine S zum Beispiel)
4. für duos
dabei keine beachtung welches modell und keine beachtung von technischen details wie 12V und SB, wenn es um die einordnung geht.
der vorschlag ähnelt ja nun wirklich stark dem von marvin, aber ich find das so am besten.
und schwalbis vorschlag: hm ich weiß nicht ich find eine unterteilung in optik und original schon ganz gut, denn beides macht viel arbeit, wird aber unterschiedlich stark gewürdigt. und das könnte probleme bringen.
uli: bei dir fehlen die Roller, die sind keine S-Klasse
tacharo: das du immer alles auf die Goldwage legen musst deiner würde dann wegen dem nicht seriennahen Lack unter Optik fallen
ich denke mal bevor wir uns weiter um die KAtegorien scheren sollten wir erstmal klären ob wir das nu nach Typen oder nach \"Zustand\" trennen wollen
beides wird sowieso wieder mangels Teilnehmermasse nicht gehen, hatten wir ja letztes Jahr
Zitattacharo: das du immer alles auf die Goldwage legen musst deiner würde dann wegen dem nicht seriennahen Lack unter Optik fallen
Zitatich denke mal bevor wir uns weiter um die KAtegorien scheren sollten wir erstmal klären ob wir das nu nach Typen oder nach \"Zustand\" trennen wollen
Genau.
Aber da hat sich ja eigentlich schon jeder hier geäußert.
Ich denke Aufteilung nach Typen,aber nicht zu kleinlich ,nur 3-4 Kathegorien.
Und die S-Klasse,evtuell mit den Rollern, nochmal unterteilt in Optik und original. das ist ja dann sicherlich auch die breite Masse und kann daher nochmal unterteilt werden
ok ok, aber was is\'n dann noch Rest?
Poketbikes Marke Eigenbau auf Simsonbasis?
die komische WaKü Simme?
die Shikra?
ZitatAlles anzeigen
Original von Charles:
ok ok, aber was is\'n dann noch Rest?
Poketbikes Marke Eigenbau auf Simsonbasis?
die komische WaKü Simme?
die Shikra?
KR50,SR2,SL1....
Die würde ich aber bei den Vögeln reinpacken und dafür die S-Klasse unterteilen
Da würde ich dann auch für voten
Zitat
Wollte das nochmal in Erinnerung rufen,da die Idee gut ist.
Hat den Vorteil,daß ,wenn man sich zwischen mehreren Möps unsicher ist,kann man die besser vergleichen und brauch nicht immer hin und her suchen.
Obwohl: Mann könnte sich die Pics zum vergleichen ja auch in ner Datei speichern ?)
Schwalbenfahrer: Das ist ja fast die gleiche Aufteilung,wie bei meinem ersten Kathegorie-Vorschlag :smile:
zum thema noch im besitz oder nich:
da ja jedes mitglied mindestens einen anderen kennt un weiß was der jenige fürn möpp zur zeit in der garage stehn hat und weiß wies aussieht finde ich es fast unmöglich schmu zu machen und mit ner simme von vor 3 jahren an den start zu gehen
und zum thema kategorie:
am besten wir posten alle unsere karren und bilder in einen threat und der onkel mod darf die dann weiter verschieben
SORRY CHARLES
mfg der rider
Zitat
Original von tacharo:
Schwalbenfahrer: Das ist ja fast die gleiche Aufteilung,wie bei meinem ersten Kathegorie-Vorschlag :smile:
naja. Nur hast Du die SR50 mit den Schwalben zusammengetan. Das paßt vom Fahrzeugstil meines Erachtens überhaupt nicht. (Auch wenn wir das letztes mal so hatten) Es gibt einfach mehr Schwalbenfans als SR50 Fans. Der SR50 hätte unter den Schwalben keine Chance. Daher meine Idee, die Typen möglichst zu separieren und dann Tuning und original zusammenschmeißen. Ist zwar schmerzhaft, aber wenn es wenig Kategorien geben soll, aus meiner Sicht nicht anders umsetzbar.
Dabei stellt sich dann auch die Frage nicht, wo Tuning anfängt und Original aufhört. Viele haben eine schick aufgebaute Simson aber einen S60 Zylinder drauf. Oder alles an der Simson ist zwar original Simson, gehört aber nicht zu dem gefahrenen Typ (z.B. Drehzahlmesser, Scheibenbremse etc.).
Es ist schwer, dort eine klare Linie zu ziehen.
Sonst sind wir wieder bei 10 Kategorien und haben da nur 2 Mopeds jeweils drin.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!