Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sag mal bist du in dem Keller (oder sollte ich sagen Zelle, Verlies, Verschlag, Besenkammer, ...) am Schrauben? Wenn ja: MEIN BEILEID, da passt ja kaum noch ne Flasche Bier rein ;)

  • Soo, heute hab ich mich mit dem Stoplichtschalter (in der hinteren
    Bremstrommel) beschäftigt. Es ist eine Herausforderung gewesen... Kein
    Wunder warum das Bremslicht nich funktioniert hat. Diese (Kontakt-)
    Kupferzunge war ja sowas von ausgenuddelt, die hing da so auf halb
    acht... Es war für mich sowieso Premiere gewesen - Hintrerrad Ausbauen
    *angst*, dann fällt auch noch alles auseinander, Ritzel,Gummimitnehmer,
    Bremstrommel *shock*. Beim näher betrachten ist mir dann aufgefallen,
    dass alle Komponente bloß zusammengesteckt werden. Nach langem
    Fummeln hab ich es dann doch hingekriegt - es kommt Strom an die
    Birne *freude*. Danach sah ich aus wie eine Drecksau *weniger
    freude* Naja das war erstmal mein heutiges Erlebnis mit der Simme...
    Wenn der Gummimitnehmer Risse aufweist - ist Zeit zum wechseln
    nehm ich mal an? Und soein Gummi- oder Plastikring (konnte ich nicht
    identifizieren, weil der mir entgegengebröselt kam ) der zwischen dem
    Bremshebel und Nabendeckel plaziert war, müsste dann auch
    gewechselt werden. Ansonsten denke ich, dass ich zum Fühling fertig
    bin. Ich erwarte keine grossartigen Erfolge (das solltet Ihr von mir auch
    nicht) ich bin neu auf dem Gebiet, es soll ja keine Schönheitskönigin
    werden. Erst möchte ich das Teil zum Laufen bringen, und das
    zuverlässig. Danach kann man sich ja über die Farbe und Design
    unterhalten...

  • Hi Leute!


    Habe vom Frauchen was tolles zum Weihnachtsfest gekriegt! VAPE!


    VAPE-Zündung komplett mit 12V Birnen,Regler, Blinkergeber, Zündmodul und 12V Akkumulator.


    Gummimitnehmer vom Hinterrad, neue Bremsbeläge, Enduro Gas- und Kupplungszug.


    Eigentlich haben wir ausgemacht das wir das nach Weihnachten holen, wie´s aussieht hat meine Kleine mich veräppelt...


    Naja lange Rede kurzer Sinn - ab in den Keller.


    Erstens habe ich die Enduro Bautenzüge rangemacht - passt...


    Bremsbeläge Tauschen - passt...


    Gummimitnehmer - passt...


    Tja und bei der VAPE bin ich wohl zu unvorsichtig geworden... Zündung Einstellen, verkabeln, alles kein Problem dachte ich...


    Vor Aufregung habe ich die Polradmutter nicht fest genug angezogen, Moped ist zwar danach angesprungen aber nach ein paar mal gas geben wieder ausgegangen... Der Effekt - der Polradmitnehmer auf der Kurbelwelle ist abgeschert!!! SHICE HIA!!! :censored: Naja aus dem Polrad hab ich ja die Nut freigepult, auf der Kurbelwelle - vergebens... Wat mach ich jetzt? Mit einer Taschenlampe bewaffnet, habe ich durch das Polrad geleuchtet um so genau wie möglich auf der \"ex\" Nut zu landen. Hat soweit funktioniert, Moped sprang an und lief auch ne weile, dann musste ich ausmachen sonst wäre ich rausgeflogen *Rauch*. Jetzt gings an die Verkabelung nach Moser. Ich habe bestimmt 4 X alles ab- und wieder rangeklemmt. Ständig habe ich nen Kurzschluss auf der Lichtleitung; habe alles geprüft die Kabel sind in ordnung. Ich könnt heulen... Auf der Abseitsstrecke wollt ich mein Moped endlich ausprobieren. Dabei ist mir noch einiges aufgefallen :crying: , ein Riss am Zylinderflansh Vergaserseite, Kickhebel rutschte runter *autsch*, und das Tacho geht nicht... Für heute reichts, das Moped ist schnell 60 km/h auf jeden Fall, ab nach Hause...

  • Zitat


    Naja aus dem Polrad hab ich ja die Nut freigepult, auf der Kurbelwelle - vergebens... Wat mach ich jetzt? Mit einer Taschenlampe bewaffnet, habe ich durch das Polrad geleuchtet um so genau wie möglich auf der \"ex\" Nut zu landen.


    Warum hast du nicht den \"Halbmond\" gewechselt bzw. wechselst ihn?? :confused:
    Diese \"Nut\" ist ein austauschbarer gegenstand, wie du auf der zeichnung, welche ich einfüge sehen kannst!
    Und auf der Internetseite: Hier Klicken steht auf TAfel3 nochmal genau, wie das Ding richtig heißt!!


    Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Problem!


    Mfg, Simsonfan92

  • kenn ich hab ich auch hinter mir ^^
    4 stunden war ich vorgestern dagesessen und hab gedremelt!
    aber jetzt passt wieder alles und mein moped läuft zum ersten mal

  • Paule:
    Du musst den Halbmond (\"Scheibenfeder\") nicht rausdremeln, ne Schlüsselfeile kann auch ganz gute Dienste leisten. Bevor aber an der KW \"rumgekloppt\" wird, sollte sie abgestützt werden. Entweder mitm Stück Holz oder nem Wagenheber. Ich hab seinerzeit für solche Fälle den Scherenwagenheber von Papa genommen. Schön vorsichtig mit nem kleinen Hammer aufs Heft der Feile schlagen u den Halbmond somit verdrehen, dass du ihn dann mit ner Zange packen u rausziehn kannst. Die Nut in der KW is nämlich halbrund. \"Kommt\" der Halbmond nich, sprüh WD-40, Ballistol o.ä. Kriechöl ran u lass e süber Nacht einwirken. Wenn der Halbmond dann raus is, solltest du den KW-Stumpf aber auch noch mit Bremsenreiniger reinigen, da sich sonst der Halbmond immer wieder abschert!


    Was den Gummi-Ring zwischen Bremsankerplatte u -hebel betrifft, den gibts beim Dealer vor Ort. Ich hab nen passenden O-Ring genommen. Der dichtet auch ab u sorgt dafür, dass der Nocken nich reinrutscht. Der Nocken darf nämlich nich reinrutschen, da sonst der Bremslichtkontakt (der innenliegende Messingstreifen) nicht mehr funktioniert. Aber da du in Berlin sicherlich jemanden hast, geh dort hin u hol den Ring.


    Gruss


    Mutschy

  • Jetzt hab ich n´paar Fotos hochgeladen. Erwartet nichts aussergewönliches. Ich habe mein Monster nach finanziellem Budget aufgebaut; also alles was ich ausgeben durfte hab ich schon ausgegeben. Ab März möchte ich damit Fahren, und nächsten Winter gehts an den Lack und ein paar Sachen: Stossis, vlt. auch ein Drehzahlmesser, H4 Licht... Naja ich warte es lieber ab... Auf jeden fall bin ich auf mein selbst aufgebauten Motor stolz. Hat mich viel Mühe und Nerven gekostet... Aber wenn mann dann das Ergäbniss sieht und hört vergisst man alles und da bleibt nur noch freude...



    Also bis jetzt verändert:


    Crosslenker


    60ccm Zylinder + Kolben + Sport-KW


    Lager und Dichtungen neu


    Neues Tacho, -welle, -antrieb


    Neuer Blinker rechts ( abgebrochen beim Hochzerren zur probefahrt :mad: )


    S53 Tank nach langer wartezeit endlich da


    Schalterkombi wird in den nächsten Tagen ankommen und dann ist \"das Monster\" soweit fertig, dass ich damit fahren kann. Also insgesamt bin ich jetzt 500 - 600€ ärmer...




    Neue Fotots:



    UPDATE:


    Crosslenker ist wech. Ist jetzt n Superbikelenker von Lukas dran, Federbeine getauscht, Schutzblech vorn getauscht...


    Mein Moped

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!