also wie ich das jetzt mitbekommen hab..muss man sich solch ein rotes kennzeichen immer für ein ganzes jahr kaufen oder wie? aber was ist wenn ichs nur für ein paar tage brauch??
Rotes Versicherungkennzeichen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zitat
Original von brianberlin:
hier für alle zum lesen:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. FahrzeugeIIa. Pflichtversicherung
§29g Rote Versicherungskennzeichen
Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit eines versicherungskennzeichenpflichtigen Fahrzeugs (Probefahrten) und Fahrten, die in der Hauptsache der Überführung eines solchen Fahrzeugs an einen anderen Ort dienen (Überführungsfahrten), dürfen vorbehaltlich der Vorschriften über die Betriebserlaubnispflicht mit Versicherungskennzeichen unternommen werden, deren Beschriftung und Rand rot sind. Als Probefahrten gelten auch Fahrten zur allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführung in der Öffentlichkeit, nicht aber Fahrten gegen Vergütung für Benutzung des Fahrzeugs.
ja das ist das gesetz. aber wie wird es ausgelegt, und wie legt es ein richter in den meisten fällen aus? das ist das entscheidende! bzw wie es die versicherung auslegt müsste man wissen.
-
Zitat
Original von simmiS50freak:
also wie ich das jetzt mitbekommen hab..muss man sich solch ein rotes kennzeichen immer für ein ganzes jahr kaufen oder wie? aber was ist wenn ichs nur für ein paar tage brauch??afaik sind das so genannte dauerkennzeichen, die immer bis ende februar gelten. ob du kurzzeitkennzeichen nehmen kannst, solltest du mal bei einer versicherung erfragen, oder irgendwo eins ausleihen
-
also mein versicherungsmensch hat mir das letztens so erklärt: man ruft ihn an, sagt ihm man will nen überführungskennzeichen und kriegt dann nen besondeen versicherungswisch. damit geht man dann zu der pozilei und holt sein ÜBERFÜHRUNGSKENNZEICHEN. danach kann das zu ner vollen versicherung geändert werden.
-
Zitat
Original von trabIFAn:
also mein versicherungsmensch hat mir das letztens so erklärt: man ruft ihn an, sagt ihm man will nen überführungskennzeichen und kriegt dann nen besondeen versicherungswisch. damit geht man dann zu der pozilei und holt sein ÜBERFÜHRUNGSKENNZEICHEN. danach kann das zu ner vollen versicherung geändert werden.afaik gibs das bei der zulassungsstelle bzw bei dem der die schilder druckt. ist halt die frage ob man das auch an ein mokick machen darf.
-
Hab auch das Kennzeichen zusammen mit meinen 07er (für die S70E und den SR4-3 Sperber) beantragt. Kostenpunkt pro Jahr und Fahrzeug ca.32Euro. Sind bei mir dann für 3 Fahrzeuge im Jahr 96 Euro.
Das 07er Kostet mich im Jahr gerade mal 25 Euro für oben genannte Fahrzeuge. Dazu kommt noch 96 Euro. Geht nach kw Zahl des stärksten Fahrzeuges (in dem Fall die S70 mit brutalen 4,1kw)In beiden Fällen mussten die Daten der Fahrzeuge vorliegen. Wurde dann per Einzelfall entschieden. Versicherer ist die Allianz.
-
naja 07 er nummer ist ja wieder was anderes als ein versicherungskennzeichen nach paragraph 29g stvzo
-
Ich hab beides beantragt. Das 07er UND das kleine rote Vers.-kennzeichen.
-
sorry hab ich wohl überlesen. kann man die mokicks auch auf das 07 er kennzeichen zulassen?
-
Zitat
Original von End-uro:
sorry hab ich wohl überlesen. kann man die mokicks auch auf das 07 er kennzeichen zulassen?
Nein, das geht nur beim SR4-3, S70, S83 und SR80.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!