alternative Treibstoffe für 2Takter!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Buggymonkey:


    Hallo, ich verfolge schon lange dieses Thread,
    Ich bin Auch stark daran interrssiert einen 2Takter mit 100%-Ethanol fahren zu lassen, aber nicht wegen dem Benzin Preis sondern viel mehr, auf Grund des Klimaschutzes!
    In dieser hinsicht ist E85 aber auch schon viel Wert!


    Und was denkst du wo das Ethanol herkommt? Das Zeug wird in riesigen Monokulturen auf mehreren km² großen Plantagen angebaut. Und mit was fahren die Traktoren für die Ernte? Richtig auch mit Benzin. Und mit was wird gedüngt? gegen Schädlinge getan? Richtig mit giftigen umweltbelastenden Chemikalien. Und wo kommt Ethanol meist her? Aus Eintwicklungsländern wie Brasilien. Dort wo früher mal Regenwald stand gibt es heute riesige Zuckerrohrplantagen. Ganz zu schweigen von den ganzen Destillationsanlagen die das Zeug noc herstellen müssen und dabei unmangen an Energie verbraten und Schadstoffen ind die Luft blasen weil die das Wort Umweltschutz dort gar nicht kennen.


    Und das nennst du UMWELTFREUNDLICH? Außerdem ist auch bewiesen dass Raps beim Wachstum Methan produziert das 400mal schädicher ist als Co2.


    Das ist das selbe als wenn die meisten sich aus Angst vor dem CO2 sich ein neues Auto kaufen, dass weniger Co2 produziert, weil die Industrie sagt dass man der Umwelt dadurch einen gefallen tut. Man tut der Industrie einen Gefallen!!!!!! Die Mengen an CO2 das das Auto bei der Produktion verschlingt hat das moderne Auto nicht in 10Jahren eingespart. Außerdem wird das Auto zu 100% noch an anderenOten weiter fahren und dort sein CO2 ausstoßen.


    Der Klimawandel ist eine Erfindung der Industrie!!!!!!
    Heute stand ja wieder in der Zeitung dass es bis zu der Mitte des 21. jahrhunderts wieder kälter wird.



    Zitat


    Zu der Wahrheitssuche.org Seite, sage ich jetzt mal nichts, da das:
    1. auch nicht aus dem klimaschlamaßel hilft, wenn wir immer nur propagandieren, das die Experten doch alle unrect haben, und das Öl noch ewig recht!
    und 2. ich bei meiner Facharbeit über die USA auf diesen Artikel der Seite gestoßen bin, den ich eher lachhaft finde...
    >>Wahrheitssuche<<


    Glaubt doch nicht immer das Zeug was ihr überall vorgekaut bekommt. Die ganzen Reportagen die doch gerade in der letzten Zeit über die USA gekommen sind beweisen doch dass diese Ereignisse nicht Zufällig passieren. Immer wieder wird es Angesprochen: Wieso sind die Flugzeugmachinen nur halb voll? Wieso lässt der Besitzer des World Trade Centers nur kurze Zeit vorher die Tower für n paar Milliarden versichern? Wir können Stunden lang darüber reden dass es KEIN zufall war. Aber das sind andere Themen. Ich will hier nur darlegen dass die Sachen nicht immer nur so eindeutig sind wie sie auszusehen scheinen und dass man auch mal selber hinterfragen sollte und auch die Kehrseite der Medallie betrachten sollte. Ich will auch nicht behaupten dass ALLES richtig ist was auf warhheitsuche.org steht.
    Aber bei einem bin ich mir sicher: ALLE MENSCHEN LÜGEN!


    Meine Sichtweise, ben.pu :b_wink:

  • Zitat

    Der Klimawandel ist eine Erfindung der Industrie!!!!!!


    Genau, und die 4 bis 6 Wirbelstürme im Jahr wurden bestimmt auch von J. W. Bush inszeniert....


    Back to Topic:


    Soweit ich weiß wird Ethanol aus Holz, Stroh oder Algen hergestellt....
    also nichts von wegen Raps und Methan...
    Und wenn die Nachfrage an Ethanol steigt, sinkt auch der Herstellungspreis, dann kann auch der Traktor der das Stroh erntet mit Ethanol fahren!
    Aber das ist Utopie, was nicht heißt, dass man es nicht anstreben darf!


    Das mit dem Auto kenne ich auch, deswegen fahre ich ja auch eine Schwalbe und keinen China-Roller!


    Gruß Nils

    Simson - lieber Rost als Plastik!

  • Zitat


    Original von ben.pu:


    ...
    Aber bei einem bin ich mir sicher: ALLE MENSCHEN LÜGEN!
    ...


    Na da wartet ja schon jemand auf Dr. House :censored:


    Die ganze Geschichte mit dem Energieverbrauch bei der Herstellung lässt sich auch auf andere Dinge anwenden, wie zum Beispiel Atomkraftwerke. Nur langsam wirds politisch und das ist ja hier nunmal (sinnigerweise) untersagt.
    Das gerät hier langsam immer weiter vom Thema ab und dafür finde ich es wichtig/interessant genug, dass das hier nicht in einer Klimadiskussion versandet ...


    Ich denke ich werd mir die Tage mal n Kanister E85 holen ...


    the-razer :b_wink:

  • Zitat

    Ich denke ich werd mir die Tage mal n Kanister E85 holen ...


    k... Sag ma bescheid wieviel das bei euch kostet :b_fluester:


    ben.pu

  • Das kann ich dir jetzt schon sagen. Das kostet bei uns 0,99€ an der Tanke. Gibt aber auch weit und breit nur eine die E85 führt, daber da tanke ich sowieso immer. Die haben noch ne 2Takt Säule, wo das Öl direkt dazu gemischt wird, da weiß ich, dass die da keinen Schiess reinkippen und außerdem ists noch billiger als wenn ich eigenes Öl nehme. Zahl da für das 2Takt-Gemisch 1,48 (benzinbpriesunabhängig). Werde da aber wohl vor nächster WOche nicht zu kommen mit dem E85 und außerdem muss ich mir noch neue Düsen bestellen. Ich hab auch n Bing an meiner Simson, da schienen die Düsen teurer zu sein -.-


    the-razer :b_wink:

  • Hi also ich hab E85 mit Rapsöl gemischt, da es mit Mischöl nicht ging. Das Rapsöl hat sich sehr gut gelöst, auch in Spiritus. Da es sehr viel dünner als Mischöl ist, habe ich 1:25 gemischt. Also das Moped ist gelaufen. Am Vergaser hatte ich nichts gemacht, weswegen man bei Vollgas den Choke mit ziehen musste. Ich hatte es dann mal zu meinem Mopedmann gegeben, aber der hat nix gescheites gemacht. Der Choke musste weiterhin gezogen werden. Im Standgas liefs gut. Das Öl war zu dünn. Die Kurbelwellenlager rasseln seit dem Test merklich lauter, wobei ich auch einige 100km gefahren bin. Muss allerdings sagen, dass der Zylinder auch schon total fertig war. Das Rapsöl ist nicht ordentlich verbrannt. Der Auslass ist mit der Zeit zugekokt. Die Kolbenringe haben den Kok in die Zylinderlaufbahn gezogen, was tiefere Riefen hinterlassen hat. Der Motor läuft aber noch zuverlässig. Brennraum war auch verkokt. Im Vergaser hatte sich irgenein schmierfettartiges Zeug abgesetzt. Die Zündung war zu dem Zeitpunkt übrigens total verstellt und das Moped war auch mit Benzin nicht anzutreten. Habs immer nen Berg runter anrollen lassen. Denke mit jetzt neu eingestelter Zündung, sollte es besser gehen. Werde es demnächst mal mit Biokettenöl für die Kettensäge als Mischöl testen und mir ein Kopf drauf bauen, bei dem die Verdichtung etwas höher ist.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!