Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • achja, zur der \"feuerwehr\":


    1.das gesammtkonzept gefällt mir ziemlich gut, man fällt damit bestimmt gut auf^^putzen könnteste ihn allerdings nochmal n bischen und die aufkleber ein bischen professioneler verteilen (denke da besonders an die an der elektrikverkleidung vertikal angebrachten ?malboro? aufkleber...)ansonsten schick schick


    2. nimm doch lieber einen resoauspuff in stino-optik
    wie zum beispiel den hier<<<LINK>>>


    oder bau nen leo oder gianelli an, die sehen sportlich aus, sollen toll klingen und irre hoch drehen....auffällig sindse allerdings auch....


    zu ner echten racingoptik gehört aber noch ein bischen mehr als nur ein auspuff...


    gruss PINKS!!!

  • da brauch ich wirklich pics von.......


    klingt erstmal sehr gut aber auch sehr konfus........


    ich wollte einfach ne längere schraube in die radnabe drehen und darauf den magneten befestigen, sollte doch gehen oder?

  • naja...kommmt drauf an, wie du den magneten langzeithaltbar auf der schraube fefestigen willst.frag einfach was dir unklar erscheint.
    ansonsten musste dir auch noch überlegen, wie du den tacho an sich im cockpit befestigen willst...

  • den original tacho würd ich vielleicht sogar opfern..........


    ich hab nen beleuchteten fahreadcomputer gefunden bei dem der magnet verschraubt wird, und somit könnte ich den per kontermutter dort befestigen.....

  • achso?!...kannste mir mal bitte nen link für diesen tacho schicken?denn dann könnte ich zumindest die kratzer auf der felge durch den magneten vermeiden...und die beleuchtung ist dann auch überflüssig...zwei fliegen mit einem schlag^^


    ich würd mir nen blech mit den maßen des oritachos aussägen, und die kontrollleuchten mit leds ersetzen.die beleuchtungslampe brauchste ja dann auch nicht mehr.und den oritacho haste dann noch im ganzen, falls du mal zurückrücten wollen solltest.

  • ok....was mir noch grad eingefallen ist ist, dass die baterie des tachos durch die beleuchtung viel stärker belastet wird und ergo nicht so lange hält....naja ma schaun, vllt kann man den ja auch mit nem entsprechenden vorwiederstand übers bordnetz betreiben^^

  • Guten Abend


    hier unser SR50 c aber mit 6v u-zündung sons komplett stino


    KLICK.. Bild 1 ..KLICK


    KLICK.. Bild 2 ..KLICK


    Bekommt warscheinlich noch kleinere Blinker
    wenn ich den sch*** mit dem schnellen geblinke endlich mal auf die reihe bekomme


    und dann noch nen Seitenständer und verchromte F1 Rollerspiegel


    mfg.


    :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • na mensch, is ja schon die zweite feuerwehr heute^^
    nene warn scherz.ist ein echt schickes teil das du da hast. lackier doch noch die radnabe vorne, so wie es hinten schon ist^^
    ansonsten echt schick, gefällt mir sehr

  • Falls einer der Herren Tachobastler in Versuchung kommt, ein intaktes originales Kombiinstrument zwecks Umbau zu schlachten: Ich habe hier noch zwei technisch nicht ganz taufrische zu liegen, die für solche Aktionen aber sicher noch brauchbar sind. Spende ich jederzeit gerne.

  • das originale bleibt ja am stück, ich würde es dann gegen eine platte (metall oder schwarzes plastik) austauschen so wie pinks es gemacht hat........


    aber danke fürs angebot, vielleicht brauch ich ja doch mal was.........

  • Gepuzt isser nun ,denn der winterschlaf ist vorbei. Auspuffthema ist vom Tisch. Ist eigentlich ganz einfach. Wenn er dran ist gibts bilder. Wenn jemand an so farbigen Sitzbänken wie meine z.b. interesse hat einfach Bescheid geben, kenne da jemand der super Arbeit macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!