leere Batterie wieder aufladen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, Batterie nochmal aufgeladen, dabei ein bisl übergelaufen (:rolleyes: ), wieder eingebaut, und nu haut alles!
    Tachobeleuchtung, Leerlaufbirne, alls funzt... Nur das Parklicht noch nicht so ganz, aber das wird auch noch...
    Nach der Birne guck ich demnächst nochmal, und nach dem Rücklicht, aber das mit der Batterie ist nu geklärt...
    Danke!
    --

  • Also, wenn sier nach drei bis fünf Tagen leer ist, ist sie entweder kaputt, oder du hast einen schlechten massepunkt, der die Battrie dann ruckzuck leersaugt.


    Selbst wenn du keine Ladung haben solltest hält die Battrie länger. Außerdem beträgt die Ladung bei der Schwalbe bei Vollgas 1,1A! Das ist nix. Wenn du eine leere, sagen wir mal 5Ah-Kapazität-habende Batterie habe solltest, brauchst du fünf (!) Stunden Vollgas, um sie zu laden. Kauf dir eine neue Battrie, überprüf alle Kabel und Kontakte und tausche die Sicherungen.


    Außerdem hatten wir das Thema schon mindestens zweiundzwanzigmal. *nörglerraushängenlassen*:smile:
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !
    --



    Suche irgendeine Simson zum (Wieder)-Aufbau! Keine Schwalbe (habe zwei!)! Raum: NRW oder noch besser Ruhrgebiet! Alles anbieten!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • das problem habe ich auch.. aber bei mir ist es die ladespule (glaub ich) aber ich brauch sowieso keine batterie weil ich keine blinker hab :roll:

  • Hallo Leute.


    Ich habe mir vor kurzem eine S53-CX gekauft und die Batterie schien defekt zu sein, nun habe ich mir eine neue gekauft undzwar eine:


    12V. Ah sind mir unbekannt, stehen weder auf der Packung noch auf der Batterie oder in der Anleitung.


    Ich hab sie soweit mit Säre befüllt und will sie nun aufladen, aber an meinem Ladegerät steht nicht welche Klemme + und welche - ist. Eine ist rot und die andere schwarz.


    Das Ladegerät hat folgende Werte:


    Eingang
    230 V ~ 50 Hz - 6 Watt


    Ausgang
    12 V _ 300 mA - 3,6 VA



    Was muss ich hier beachten und wie lang dauert das Aufladen in etwa???


    Gruß,


    Yoyo!

  • hib mal die genaue bezeichnung die auf der batterie steht.


    ist meistens 6Ah. und würde mit 300mA 20h dauern...also ewig.
    das is doch bestimmt nru son steckernetzteil.... sicher das das für batterieladung geeignet ist?


    rot=plus
    schwarz=minus

  • Ich gehe mal stark davon aus, das du die batterie garnicht laden musst, denn die meißten sind heute schon \"vorgeladen\" d.h. das du sie nur noch befüllen musst, ca 1-2 Stunden warten musst und dann kannst du sie einbauen!


    Aber am besten befüllst du sie mal, und Prüfst mit einem Messgerät wie viel V drauf sind :a_bowing:




    Gruß, Nico

  • Hi. Also ich habe es auch mit meinem Akku. Zwar gehen bei mir die Blinker, jedoch nur 10 sek., danach werden sie immer schwächer, bis gar nichts mehr zu sehen ist. Der akku scheint in Ordnung zu sein. Säurestand ist ok. Habe auch vor Kurzem eine recht lange Fahrt gemacht ca 75km, jedoch blieb alles beim Alten. Kann es sein, dass aufgrung der Beleuchtung, die ständig an sein muss, dem Akku nichts mehr übrig bleibt? Habe einen Sotex 6N11A-1B drin. 6 Volt, 11 Ah. Wäre es sinnvoll zu Testzwecken etwas mit Standlicht zu fahren und dann zu schauen, ob sich was tut? was meint ihr?

  • Das Rücklicht, der Scheinwerfer und die Zündung haben nichst mit dem Batteriestrom zu tun!
    Allerdings darf das Bremslicht nicht an sein, denn dann wird die Batterie nicht geladen!
    Überprüfe das mal!
    Wie alt ist denn deine batterie?




    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!