leere Batterie wieder aufladen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich schließe mich meinen vorrednern an. selbst der sr hat noch eine getrennte ladepule (rücklicht, bremse, ladung) und eine Spule nur für den Scheinwerfer. Schaltplan besorgen und mal die Verkabelung (vom Motor kommend) prüfen.


    Die Ladespannung is ok, aber die Ladespule hat nur 25w, und bei einer Scheinwerferleistung von 35w kannst du dir ja denken was passiert :)

  • Da hat ganz einfach jemand das Licht auf die Batterie geschalten das hat nichts mit verbastelt zu tun, da konnte nur jemand kein Schaltplan lesen.


    Ne Frage dazu:


    Geht dein Licht wenn der Motor aus is und du nur den Zündschlüssel auf an (Stellung 2) bringst?

  • Hallo,


    danke erstmal für die ganzen Ratschläge ;-))))


    Ja die Lampe Leuchtet auch wenn der Motor nicht läuft.
    Scheint mir also ein indiez dafür zu sein, das die Lampe direkt über die Batterie läuft. Gleichzeitig funktioniert die Lampe aber auch, wenn ich die Batterie abklemme und den Motor anschmeiße.


    Klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch, aber wäre es möglich das die Lichtmaschine die Batterie mit falscher polarisation überlagert??? Ich meine damit, das die Lichtmaschine die Batterie entlädt!


    Also ich habe mir gerade mal den Schaltplan besorgt, üble sache, ich glaube das wird wirklich noch ein Spaß!!! Vielleicht sollte man sich überlegen eine komplette neuverdrahtung vorzunehmen oder kann da jemand von abraten ;-))
    Kann mir mal jamand sagen welche der Spulen für den Lichtbetrieb zustäandig ist. Die zwischen Klemme 59 und Masse,
    zwischen 59a und 59b, zwischen 14 und Masse oder zwischen 3 und Masse ???


    lieben Gruß
    Matthias

  • Na schauen wir doch mal gemeinsam: Die Spule oben in der Mitte ist über den Unterbrecher mit Masse verbunden. Der Gedanke liegt also nah das es sich hierbei um die Spule für den Zündimpuls handelt. Die rechts darunter hat 2 Abgreife -> Die Ladespule.
    Bleibt also nur noch die links unten übrig. Die sollte allein den Scheinwerfer versorgen.


    Kurz: Es ist die zwischen 59 und Masse.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Das ist kein wirkliches Schaltsymbol. Das ist halt dieses Gebilde unterhalb der oberen Spule, also in der Mitte.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • hi genossen!


    hab da ein batterie problem mit meíner schwalbe:


    ich hab mir vom LOUIS ne 6v 4ampere batterie gekauft, befüllt und geladen und die is nach sehr sehr sehr kurzer zeit wieder leer!


    woran könnte das liegen, irgentwo muss da strom abgezwackt werden, vom nichtwiederaufladen durch die spule natürlich ganz zu schweigen...


    watt soll ick nu duhn?
    danke und gruß


    gerd

  • erst mal die beiden Sicherungen checken, dann den Kabelbaum anhand Schaltplan checken.
    Wenn das Zündschloss ausgeschalten ist, darf kein Strom fließen (mal mit Amperemeter prüfen)
    prüfe mal die Diode im Drosselbaustein. Die muss in eine Richtung sperren, sonst entlädst du deine Batterie ständig.
    Evtl. mal den Baustein wechseln und dann mal testen
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Hi auch,


    habe folgendes Problem: Meine Batterie läd sich nicht auf (S51 6V). Rücklicht funktioniert einwandfrei, Tachobeleuchtung auch, Bremslicht ist etwas zu dunkel.
    Da die Batterie nicht geladen wird klappen auch die Blinker nicht - die Verkabelung ist einwandfrei (hab sie neugemacht).


    Jemand ne Idee? Hoffe es ist nicht die Ladespule, da ich keinen Bock habe, das Motorgehäuse aufzumachen...


    mfg
    --
    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

  • Nimm doch mal die Batterie raus, mach den Motor an und halte eine Glühbirne an die sonst an der Batterie befestigten Kontakte.


    Dann weißt Du auf jedenfall schon mal ob eine Spannung ankommt.


    ... Oder Du nimmst ein Spannungsmessgerät falls Du sowas hast ;)


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS


    Suche Mitsubishi Colt GLXi, 1.6 l (113 PS) !!! Bei Angeboten bitte melden

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!