leere Batterie wieder aufladen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Elektrikseite vom Motor aufzumachen ist wirklich kein Ding wenn du die restliche Elektrik auch schon gemacht hast. Aber wie gesagt, teste erstmal ob ne Ladespannung anliegt. Man kann ja auch noch zwischen Viel- und Wenigladung wechseln und und und ....

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hi,


    erstmal danke für eure ANtworten. Ich schätze mal Spannung wird anliegen, da das Rücklicht und die tachobeleuchtung auch über diese Spule laufen, und die funktionieren :)


    Könnte natürlich sein das die Spannung unter Last zusammenbricht... Aber das könnte ich ja auch messen (ja hab ein 10 Jahre altes A**logmultimeter). Werd die Klemmen mal dranhauen und schauen ob beim Bremse treten (die ist ja zu dunkel) die Spannung zusammenbricht.


    Hab gehört für den Elektrikteil des Motors braucht man n speziellen Abzieher... das kostet wieder...
    --
    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

  • du brauchst nur ein abzieher für die schwungscheibe aber bitte kaufe nicht so ein billigmist gib lieber 2-3 € mehr aus das ist dan auch quali. die billigen reissen oft meistens am gewinde ab und dan ist der schaden größer als gleich die paar € mehr auszugeben
    es könnte aber auch der regler sein messe den auch mal durch

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • regler? der Laderegler? Das hatte ich auch schon überlegt - wäre die günstigere und leichter zu machende Arbeit...
    Danke für die Hilfe

    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

  • da fällt mir noch ein das auch die batterie selber kaputt sein könnte wenn die schon alt ist dann bildet sich so ein sulfatschlamm zwischen den bleiplatten und das verhindet das sich die batterie aufladen kann die ist dann nicht mehr zu retten und es kann nur eine neue batterie für genug strom sorgen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • ok danke werd mal schauen ob die sich noch laden lässt. hab n 6V ladegerät hier.
    --
    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

    Erstes motorisiertes 2-Rad:
    S51B mit S61- Zylinder

  • hab das selbe prob an meiner schwalbe auch. batterie is heile und der rest auch. kann es sein das es an dem bremslichtschalter leigt, weil ein kumpel von mir meinte das.


    cu
    --
    Los Schwalben


    "ab in den Süden"

    ~>Gehasst<~
    ~>Verdammt<~
    ~>Vergöttert<~


    das ist Simson!

  • Natürlich sollte die Batterie heile sein, bevor man nciht vorahndene Ladung bemaängelt, allerdings ist es auch normal, dass man die Batterie von zeit zu zeit laden muss! Selbst in der originalen Reparaturanleitung steht geschrieben, dass amn sie monatlich laden müsse, das kommt bei mir auch ganz gut hin! Außerdem ist das Verkehrsaufkommen in den Städten weiter gestiegen...


    Zudem beträgt selbst bei 'viel ladung' die maximale Leistung bei Vollgas(!) gerade mal 1 A! Was willste da an großartiger Ladung erwarten!


    Versuchs mal mit laden oder dem Kauf einer neuen Batterie!
    --
    Gruß Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • @ matthias-d: junge aber ich muss doch nicht alle 3 tage meine batterie aufladen, du hoden. auserdem is die erst 1 jahr alt.


    cu
    --
    Los Schwalben


    "ab in den Süden"

    ~>Gehasst<~
    ~>Verdammt<~
    ~>Vergöttert<~


    das ist Simson!

  • Brauchst die anderen ja nicht grad anzumachen.....naja egal


    Aber eigentlich mal ne andere Frage:
    Kann mir jemand sagen wo der Unterschied bei dem Laderegler zwischen 12 und 6 Volt liegt? hab 2 daheim liegen, einer müsste auch für 12 Volt sein. sehen aber gleich aus. Draufstehen tut auch nix. Nur bei einem ist die eine Spule ist ein wenig größer als bei dem anderen.
    --
    -<< Simson LDK >>-

    -<< Simson LDK >>-

  • Danke für das Kompliment, aber Beleidigungen sind wirklich nicht nötig! Haber außerdem niemals von 'alle drei Tage' gesprochen, sondern von einmal monatlich! Zudem ist meine Batterie auch mal nach einem Jahr kaputt gegengen! Das poassiert schon mal, da sie ja stark beansprucht sind und wenig/garnicht geladen werden! Zudem können Bleiakkus Tiefentladungen gar nicht leiden! Und dies passiert, da sie ja nicht ständig wieder gelden werden! Außerdem sollten sie auch nicht endladen gelagert (auch wenn es im Mopped ist) werden! Davon gehen sie aucvh kaputt!


    Aber wenn deine Batterie städig leer ist, solltest du mal die Massekontakte überprüfen! denn ein schlechter Massekontakt zieht eine Batterie auch in schnellster Zeit leer! Meistens ist es der Massepunkt im Blinker oder der unter dem Chokehebel!


    --
    Gruß Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • Joa, ich hab ein Problem...
    Ich hab mir vorgestern ne neue Batterie eingebaut... Hat auch alles gefunzt, Hupe, Blinker (nur der Blinker ging viel zu schnell, bzw. hat dauergeleuchtet... War aber auch nur einer dran zu dem Zeitpunkt)...
    Nu hab ich mir das ganze gestern nochmal angeguckt, udn gemerkt, dass nix mehr geht, was an der Batterie hängt...
    Hab dannnoch den zweiten Blinker angebaut, und Batterie mitgenommen... Ergebnis: Batterie war aufgeladen...


    Heute nochmal eingebaut, egal wie rum, es funzt net mehr...


    Was kann das sein? Ich hatte heute keine Zeit mehr, mir das ganze mit dem SChaltplan zu vergleichen, aber die Kabel der Batterie enden zumindest richtig angeschlossen...


    Deswegen: Woran kann das liegen? Was kann ich machen/muss neukaufen?


    Zweite Frage:
    In meinem Cockpit ist ja so ein Loch...
    Das dürfte die Tachobeleuchtung sein, oda? Hat jemand vielleicht mal ein Bild von nem Cockpit? Weil dass die Birne da einfach so rausguckt, das kann doch net sein?!


    Dritte Frage:
    Das Zündschloss nehme ich doch so raus, indem ich von unten gegen diese Klammern der Abdeckung drücke, oda?


    Vierte Frage:
    Das Bremslicht ist doch NICHT an die Batterie angeschlossen, oda? Sieht zumindest auf dem SChaltplan so aus...


    Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!