Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, wollte mich auch mal eben kurz vorstellen .


    Komme aus Bremerhaven und werde in ca. 6 Tagen 18 und habe mir (nein kein Auto) eine S51 B1-4 gekauft (in Blau)


    "leider" mit 6V Zündung


    dies ist nicht mein erstes Zweirad, davor hatte ich eine Hercules Prima 2 (Automatik) leider ist dort letzens der Zylinder kaputt gegangen - enweder ich verkaufe sie oder ich richte sie mal (irgendwann)


    wie dem auch sei , freut euch auf meine dämliche fragen :P


    gruß Flo

    Gruß Flo

    Einmal editiert, zuletzt von Bartho ()

  • Hallo,
    will auch mal "Hallo" sagen!! Bin 18 Jahre alt und engagiere mich in meiner Freizeit gerne für die freiwillige Feuerwehr! Habe eine Simson S51 gekauft und sie zusammen mit "Die Power aus dem Osten" aufgearbeitet und in den Originalzustand zurück versetzt.
    Ich komme auch aus der Nähe von Mainz und es ist immer wieder eine Seltenheit hier eine Simson anzutreffen.
    Das Tolle ist auch, dass man mitten auf der Straße angesprochen wird und für einen sofort gebotenen Preis seine Simson verkaufen soll :dash:


    Habe aber schon ein bisschen Werbung gemacht und konnte sogar 1-2 Leute in die große Simsonfamilie integrieren, damit auch Rheinhessen/Pfalz simsonreicher wird!


    Also dann :thumbup:

    Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Simsondriver94 ()

  • Hallo,
    will auch mal "Hallo" sagen!! Bin 18 Jahre alt und engagiere mich in meiner Freizeit gerne für die freiwillige Feuerwehr! Habe eine Simson S51 gekauft und sie zusammen mit "Die Power aus dem Osten" aufgearbeitet und in den Originalzustand zurück versetzt.
    Ich komme auch aus der Nähe von Mainz und es ist immer wieder eine Seltenheit hier eine Simson anzutreffen.
    Das Tolle ist auch, dass man mitten auf der Straße angesprochen wird und für einen sofort gebotenen Preis seine Simson verkaufen soll :dash:


    Habe aber schon ein bisschen Werbung gemacht und konnte sogar 1-2 Leute in die große Simsonfamilie integrieren, damit auch Rheinhessen/Pfalz simsonreicher wird!


    Also dann :thumbup:

    Hallo Simsondriver94,


    Willkommen im Forum, Ich freue mich immer sehr wenn Leute in die Simsongemeinde dazu kommen.
    Ich mag die Simsons im Originalzustand am liebsten, deshalb würden mich ein paar Bilder deiner S51 interessieren, du kannst ja einmal einen Vorstellungpost mit Bildern starten


    Grüße
    Tom

  • Na klar :rolleyes:
    Also ich habe mir die Simson in blau mit schwarzen Schutzblechen gekauft. Das gefällt mir auch ohne weiteres immernoch sehr gut, habe mich aber in das billiardgrüne mit silbernen Schutzblechen verliebt.
    Wollte aber das blaue nicht unbedingt hergeben, also habe ich mir ein altes verbeultes Set gekauft (Tank+Seitendeckel), mit Freunden gespachtelt und lackiert.
    Also habe ich jetzt sozusagen 1 Simson in 2 Farben. Brauche jetzt nurnoch silberne Schutzbleche! (wenn ihr jemanden kennt, der verkauft bitte direkt anschreiben!!!)
    Von dem grün habe ich noch nicht so viele Bilder,
    weil ich erst gestern Abend um 21:00 Uhr damit fertig wurde :thumbup:
    Ich hoffe euch gefällt es! Bei dem Bild, auf dem sie blau ist, fehlt noch Tacho und das originale Rücklicht, habe ich dann aber bei dem zweiten Bild, auf dem sie grün ist, nachgeüstet.


    Blau: http://www.abload.de/image.php?img=20121208_150649cmsa2.jpg
    Grün: http://s1.directupload.net/file/d/3145/qfwjdxo6_jpg.htm


    Ich weiß nicht, ob man das so macht, die Links hier reinkopieren.
    Wenn nicht, entschuldige ich mich dafür und würde mich freuen, zu wissen, wie man es richtig macht!!

    Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende! :thumbup:

  • Hallo alle zusammen. Ich wollte mal einen neuen Vorstellungsthread starten, da ich es für angemessen halte, kurz etwas über sich zu erzählen, da man ja auhc wissen möchte, mit wem man hier so schreibt :)


    Ich heiße Mark, bin 25 Jahre jung und komme aus Berlin.
    Seit ich 17 bin fahre ich Mopeds und habe mich nun hier anemeldet, da ich momentan eine S53 Fighter habe aber mir bald wohl mal ein anders Model zulegen werde / möchte.
    Auf der Suche nach informationen hat es mich dann hierher zu euch verchlagen :)


    ICh freue mich auf ein gutes miteinander hier im Forum und freue mich euch kennenzulernen 8)

  • Hallo liebe Simson-Gemeinschaft,
    da ich dieses Forum wirklich stark finde, nicht nur in Punkto Fachwissen der User, sondern vor allem auf Grund der ständigen Pflege und Beiträge der User, werde ich hier wohl nicht so schnell wieder verschwinden. Deshalb ist es wohl angebracht mich auch vorzustellen. Ich bin 22 Jahre alt und war bis vor 2 Jahren stolzer Besitzer einer Kr 51/2 die ich für 50€ in einem zumindest brauchbarem Zustand erworben habe. Naja nach dem ich mich mich diesem Möp immer mehr gewidmet habe und immer mehr Leute mit Simson kennen gelernt habe, war für mich klar, dass ich meine Schwalbe schön hegen und pflegen werde. Pustekuchen, mein Möp wurde wohl aufgrund meiner eigenen Naivität und Faulheit geklaut. Ich wollte mich in einer bekannten Werkstatt über den Motor hermachen, wo ein mir Unbekannter, freundlicher Mensch mir angeboten hat diesen kostenlos zu regenerieren. Nach anderthalb Jahren war mir klar meine Schwalbe werde ich wohl so schnell nicht wieder sehen. Überbleibsel waren lustiger Weise der zu regenerierende Motor, ein alter Zylinder und ein paar Kleinteile. Kurz um ich habe nun vor knapp 2 Wochen einen alten S51-Rahmen erstanden, an dem noch Streben, Gabel, Federbeine, Kabelbaum, etc. hingen. Ich habe mich entschlossen diesen Rahmen als Grundlage zu nehmen und sie neu aufzubauen. Dabei muss ich zum einen ein relativ straffes Budget meiner Liebsten einhalten und zum anderen mich in manchen Punkten meinen 2 linken Händen geschlagen zu geben. Ziel ist es eine laufende S51 zu haben, die größtenteils regeneriert ist aber aufgrund des Budgets überwiegend originale Gebrauchtteile zu verwenden. Aussehen ist wichtig, aber zweitrangig, sprich ich will mich in erster Linie auf die reibungslose Funktion, Rostfreiheit und Sicherheit konzentrieren.
    Obs Bilder, bzw. einen eigenen Fred dazu gibt, werde ich wohl entscheiden, wenn ich mich für die Optik nicht zu sehr schämen muss :D
    Frohes Schaffen
    Manuel

    Schraubst du noch oder fährst du schon. :furious:

  • Hallo Manuel, willkommen im unserer Gemeinde! Wäre toll wenn du einen neuen Aufbau-Thread erstellst, als Low Bugdet Projekt. Muss man sich nicht schämen!!! Fängst einfach damit an, dir gebrauchte Teile, die du brauchst, erstmal nach und nach zu beschaffen und die S51 erstmal zusammenzubauen. Wenn das fertig ist, soll das Ergebnis ein laufendes technisch einwandfreies und sicheres Moped sein, das man auf der Straße bewegen kann. Somit hast du eine Basis für ein späteren Neuaufbau. Aussehen und Allgemeinzustand ist erst einmal zweitrangig. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Projekt und Hilfe aus dem Forum ist Dir garantiert!


    Gruß Mario

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Moin :)


    Ich wollt mich auch mal kurz vorstellen, mein Name ist Lennart, ich bin 19 Jahre und hab mir im Winter nun auch eine Schwalbe zugelegt, wo heute aktuell die ersten Aufbaumaßnahmen stattfinden, da ich früher im Modellbau sehr aktiv war hab ich mir gleich eine Schwalbe zugelegt an der ich noch ordentlich Hand anlegen muss.. hoffentlich wird das auch was, ich werd euch wohl mit ein paar Fragen auf die Nerven gehen müssen. Hab schon ein paar Threads durchgelesen und bin mal gespannt ob ich heute noch die Zündung richtig angeschlossen bekomme. :P


    Was gibts noch zu sagen .. Ich gehe in die 12te Klasse eines technischen Gymnasiums, hab allerdings noch das 13 Jahre-Abi vor mir, worüber ich auch ziemlich froh bin.
    Die Idee mir eine Schwalbe zu kaufen bekam ich, als ich gemerkt habe das mein Auto mir doch das Geld zu krass aus der Tasche zieht und ich da mit den Nebenkosten erschlagen werde, da ich ja nur nebenbei auf 400€ Basis in einem Café arbeite. Und naja als ich dann jeden Tag die 25 km zur Schule und zur Freundin mit dem Rad (Ich habe eine persönliche Antipathie gegen Busfahrer :k_schimpf: ) als ein wenig zu Zeitraubend empfand, musste eine andere Lösung her.
    Und so bin ich hier gelandet. :popcorn:


    Schönen Tag noch.


    #Jointi

  • Die Idee mir eine Schwalbe zu kaufen bekam ich, als ich gemerkt habe das mein Auto mir doch das Geld zu krass aus der Tasche zieht und ich da mit den Nebenkosten erschlagen werde

    Gute Idee und gute Entscheidung.


    __________________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!