hallo,
wollte mal wissen was ihr so für ein kennzeichen zahlt. kenne auch nen vertreter...
habe nähmlich drei mopeds. zwei simmen, eine zündapp. lohnt sich da schon so nen schild?

Rote Kennzeichen für 2006
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
des kostet in etwa es gleiche wie ein normales versicherungskennzeichen. ob sich das für dich lohnt musst du wissen. aber du darfst damit eh nur probe und testfahrten machen (auch wenn andere was anderes behaupten lest mal die gesetze).
-
es kostet rund 90 öcken und mal eben brötchen holen oder zur arbeit oder schule fahren is nich.
lohnt sich eigentlich nur, wenn du öfter mal n mopped von a nach b bewegst (kauf-heimat/zu hause-schrauberhalle o. ä.), zum thema \"treffen ->kaufanreiz\" scheinen die meinungen hier ja auseinander zu gehen... -
Trollaxt,
ich schließe mich der Meinung von Schnucki an.Es sollte nur für diese Zwecke verwendet werden :smokin:
-
ja eben, treffen gehören meiner meinung nach auch dazu! scheint aber nicht allgemeiner konsens zu sein...
-
da liegst Du schon Richtig, leider wird aber immer noch erheblicher Missbrauch damit getrieben :_shoot: :_shoot1:
-
Wer und wie soll denn eine \"Probefahrt\" oder \"Testfahrt\" gesetzlich definieren? Ich kann jederzeit sagen dass das Fahrzeug nach längerer Belastung erheblichen Leistungsverlust hatte und ich es jetzt nach der Reparatur ausgiebig teste bevor ich es wieder ind die Sammlung stelle. Ich bleibe dabei: Das mit dem kleinen roten KZ ist weder schwarz noch weiß, man befindet sich irgendwie immer in einer Grauzone.
Wenn jemand zwei oder drei Mopeds hat, kein Problem - anmelden ist die bessere Variante. Aber soll ich meine 50 oder 60 Mopeds alle anmelden? Oder soll ich jedes Moped, das in der Halle steht bei Reparaturbeginn anmelden weil ich nach der Fertigstellung eine ausgiebige Testfahrt machen will?
Ich wechsle meine Fahrzeuge im zweiwöchigen Turnus und fahre in diesen zwei Wochen alles - ich muss das Fahrzeug ja testen.MfG Wolfe
-
aha, du wechselst also alle zwei Wochen die Mopeds und fährst alle 50 bis 60 Fahrzeuge quer durch?????????????
Cool, wie machst du denn das zeitlich???
-
Zitat
Original von schnucki:
aha, du wechselst also alle zwei Wochen die Mopeds und fährst alle 50 bis 60 Fahrzeuge quer durch?????????????Cool, wie machst du denn das zeitlich???
Da ich handwerklich sehr geschickt bin und mein Nummernschild nur per Flügelmutter festgeschraubt ist dauert das wechseln des KZ keine Minute. :g_zwinklach: Manchmal fahre ich ein Fahrzeug auch 3 oder vier Wochen zum austesten. Auf jeden Fall wird die Gefahr der Standschäden durch häufiges wechseln der Fahrzeuge immens gemindert.
Mir genügt es nicht (wie z.B. dem Klaus aus Niederrieden) Fahrzeuge zu besitzen und sie an zu schauen, sondern ich will sie fahren, am liebsten alle an einem Tag. Leider geht das nicht und so ist das rote KZ die perfekte Alternative für mich.Ich könnte über das Thema Versicherungsschutz seitenweise hier schreiben, ich habe Info´s aus erster Hand als ich mit einem der oberen Herren einer großen Versicherungen gute 2 Stunden eben wegen dieser Kennzeichen gesprochen. Aber das ist dann ungefähr so als wenn ich einen Eimer Wasser in die Elbe schütten würde. Da es den meisten nicht um die Fakten geht, sondern eher von einer Art Wunschantwort geträumt wird und alles was man mal im Suff an einem Lagerfeuer halbwegs mitbekommen hat in den Köpfen mancher die einzige Wahrheit und Tatsache ist werde ich genau das nicht tun. Soll von mir aus jeder glauben was er will, ich weiß wie ich mich im Falle einer Polizeikontrolle zu verhalten habe und was es dort zu sagen bzw. nicht zu sagen habe.
Eins muss ich aber noch loswerden: Mit einem verkehrssicheren, unfrisiertem Moped ist es mit der roten Nummer definitiv kein Fahren ohne Versicherungsschutz, hingegen aber bei getunten Fahrzeugen in jedem Fall. -
[/quote]
Ich könnte über das Thema Versicherungsschutz seitenweise hier schreiben, ich habe Info´s aus erster Hand als ich mit einem der oberen Herren einer großen Versicherungen gute 2 Stunden eben wegen dieser Kennzeichen gesprochen. Aber das ist dann ungefähr so als wenn ich einen Eimer Wasser in die Elbe schütten würde. Da es den meisten nicht um die Fakten geht, sondern eher von einer Art Wunschantwort geträumt wird und alles was man mal im Suff an einem Lagerfeuer halbwegs mitbekommen hat in den Köpfen mancher die einzige Wahrheit und Tatsache ist werde ich genau das nicht tun. Soll von mir aus jeder glauben was er will, ich weiß wie ich mich im Falle einer Polizeikontrolle zu verhalten habe und was es dort zu sagen bzw. nicht zu sagen habe.
Eins muss ich aber noch loswerden: Mit einem verkehrssicheren, unfrisiertem Moped ist es mit der roten Nummer definitiv kein Fahren ohne Versicherungsschutz, hingegen aber bei getunten Fahrzeugen in jedem Fall.[/quote]
schade das du dein wissen nicht nieder schreibst. mich würde es sehr interessieren, und zwar die fakten welche du weisst. wie du schon schreibst jeder weiss irgendwie irgendwas aber keiner kanns belegen. vielleicht könntest du ja mal was dazu schreiben, würde mich sehr freuen.
-
Gebe Wolfe vollkommen recht........ Wolfgang super gemacht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!