Berlin - Simson Seelig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich halte Euch auf dem Laufenden:


    Roller ist fertig. 295 € sind zu bezahlen laut Anruf. Ich kann ihn leider noch nicht abholen, wird aber Freitag werden. Habe auch gesehen das Vergaser bei Ebay neu keine 30 € kosten. Woran erkenne ich den Bingvergaser ? Nicht das er mir für 110 € da einen einbaut den ich bei Ebay für 30-50 € bekommen hätte. Bin gespannt ob er das Altteil mir mitgibt von sich aus. Sonst frage ich nach ist ja nun mal meiner. ;) Die Rechnung teile ich die Tage mit in Ihren Positionen.


    Das sollte gemacht werden: E-Starter i.O. bringen, Elektrik durchschauen, Bremsen hinten/vorne neu, Neuer Vergaser, Getriebeöl neu,Blinker hinten neu (Eckiger), Reifen hinten-vorne neu incl. Felgenband, Schlauch aufziehen (kompl.mitgebracht/Kundenware),Dichtungen am Motor tauschen


    Ich hatte ein Limit von 250 € angegeben. Erstaunlich das er um 45 € überzieht. :search: Daran bricht zwar die Welt nicht zusammen aber schön ist es nicht.


    Achso zur Info: 6300 km hat der Roller runter. (Original)


    Dann ist erstmal genug ~ 400 € reichen damit er wieder rollt. :D





    Gruß Frank

  • aran bricht zwar die Welt nicht zusammen aber schön ist es nicht.


    sind genau die € die beim vergaser drin stecken :whistling:


    ich kann mir nicht vorstellen das er dir nen Bing einbaut und den dann noch einträgt bzw tragen lässt :S
    bing vergaser kosten auch um die 50 € ... selbst mit eintragung und einbau 110€ zuverlangen is echt schon nen meisterwerk :i_troest:

  • ********************************************************
    ACHTUNG ! ! !
    Leider gibt es immer wieder ein paar User, die gerne über Händler her ziehen,
    Unwahrheiten ohne feste Beweise verbreiten, ohne zu überlegen Fotos von
    Geschäften bzw. Grundstücken hier hochladen! Die Händler lesen hier fleißig
    mit und wollen natürlich Unwahrheiten bzw. Lügen schnellstens aus dem Inet
    gelöscht haben. Das dies geschäftsschädigendes Verhalten ist, sollte jedem
    User klar sein. Das Simsonforum.de leitet ohne Kompromisse jedes
    "Anwaltliche Schreiben" an die entsprechenden User weiter !!
    ( Diesen Text bitte nachdem LESEN, löschen !!! )
    *******************************************************


    Ich versteh das Gejaule hier manchmal nicht und die Art wie Firmen und Händler hier öffentlich durch den Kakao gezogen werden. Im Forum hier zu lesen ist einfacher als ne Bildteitung zu kaufen. Noch mal, das sind keine Benzingespräche, die eh keinen interessieren, mehr.


    Wenns dann rechtliche Schritte wegen was weißich gibt ist das Gejammer groß. Behaltet eure Weisheiten und das Gemecker lieber für euch. Und wer denkt, das alles Scheiße ist und zu teuer, der soll seinen Mist doch selber reparieren.



    und den Text da oben lösch ich nicht.

  • Lehmann ...ich teile Deine Meinung. Ich bin kein Simsonschrauber und deshalb lasse ich die Arbeiten vom Fachmann machen. Mit dem Ergebniss so hoffe ich, dass alles i.O. ist. Für sich arbeiten lassen kostet Geld, ist nun mal so.


    Ich mache niemanden schlecht. Vielmehr wollte ich meine Erfahrungen mitteilen und informieren. ;)


    Gruß Frank

  • Ich versteh das Gejaule hier manchmal nicht und die Art wie Firmen und Händler hier öffentlich durch den Kakao gezogen werden. Im Forum hier zu lesen ist einfacher als ne Bildteitung zu kaufen. Noch mal, das sind keine Benzingespräche, die eh keinen interessieren, mehr.


    Wenns dann rechtliche Schritte wegen was weißich gibt ist das Gejammer groß. Behaltet eure Weisheiten und das Gemecker lieber für euch. Und wer denkt, das alles Scheiße ist und zu teuer, der soll seinen Mist doch selber reparieren.



    und den Text da oben lösch ich nicht.[/quote]


    Ich hab auch schon öfters mal was machen lassen, sicher kostet das stundenlohn und co und ich war das immer bereit zu zahlen wenn das schlüssig war, warum diese und jene sache soviel kostet, dann gabs noch bischen was extra fürs schnelle machen und fertig ... aber sollte sich doch wohl in nem gewissen rahmen erklären lassen warum nen 50€ vergaser 110€ kostet ... 60€ füs einbauen bzw für stundenlohn zu nehmen is m.M.n sehr heftig kalkuliert ...


    und wenn VORHER gesagt wurde "
    Wie vereinbart wurde ich angerufen vor Beginn der Arbeiten und gefragt was er machen darf. Vergaser 110€, Blinker hinten 8€,Dichtungen 4€. Arbeitszeit u.s.w. alles in allem 200 €."


    aber hinterher heißt es "Roller ist fertig. 295 € sind zu bezahlen laut Anruf."


    ... dann sollte man doch mal schon nen Wort des Zweifels richten dürfen oder nicht :kopfkratz:

  • aber wenn jemand schreibt, das sein haendler sagt: "pass uff, du bezahlkst nicht den preis? dann verkaufe ich deinen roller"


    HIER


    dann wird man das ja wohl hier schhreiben duerfen. und das scheint ja nicht das einzige male gewesen sein.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • aber sollte sich doch wohl in nem gewissen rahmen erklären lassen warum nen 50€ vergaser 110€ kostet ... 60€ füs einbauen bzw für stundenlohn zu nehmen is m.M.n sehr heftig kalkuliert ...


    Das ist doch nicht der Stundenlohn! Das ist ein Preis für eine Arbeitseinheit, welche sich in Gewinn für das Unternehmen, Miete, Strom, Lohn für Mitarbeiter, Sozialversicherungen, Steuern, und und und gliedert. Da sind für eine Stunde locker mal 30€ und mehr von einem Techniker einzufahren, um so ein Unternehmen wirtschaftlich am Leben zu erhalten.
    Das alles bezahlt man natürlich mit.

  • is mir klar das da nicht nur stundenlohn drin steckt und 30 bis 40 € is pro stunde auch nicht verkehrt... is trotzdem ganz schön happig für nen furzigen vergaser 110€ zuverlangen, selbst mit einbau ... und wenns wirklich nen BING ist, ist das ne sache von minuten, sich dann 1,5 bis 2 stunden arbeitleistung abzurechnen ist einfach schlichtweg übertrieben, vielleicht seh ich das auch zu dramatisch aber 110€ wäre mir der einbau never wert :whistling:


    aber is nicht nur der vergaser der preislich irgendwie nicht passt sondern das 200€ im vorfeldt vereinbahrt werden und 300€ zum schluss rauskommen... den ein oder anderen mag 100€ nicht viel wert sein aber wenn man 50% vom Angebot abweicht, stimmt irgendwas gewaltig nicht


    wenn ich dieses prozedere auf andere Betriebe übertrage und nen hausbau für 200.000€ veranlasse ... und hinterher 300.000 bezahlen muss nur weil man mit 50% abweichung rechnen muss is das echt beschissen, normal sind 10 - 15% ... nicht 50% ... der wird als FACHMANN ja wohl so genau kalkulieren können das er vorab weis das es 200 oder 300€ sind, sonst darf er sich nicht Fachmann nennen

  • So bin gerade zu hause rein, schreibe nachher ausführlich dazu. Muß erstmal Frauschien abholen. :pilot:

    SR 50 läuft super. Ist es richtig das die auf der Geraden 75 km/h läuft auf dem Tacho ? (1 Man drauf) 8o


    Ich habe eine Rechnung das die 50 cm2 umgebaut wurde bei Kasche o.ä. Name. Seelig hat auch nix gesagt das die noch den großen Zylinder drauf hat. Oder liegt es am Bing Vergaser ? Hatte Super Plus getankt + gutes ÖL mit rein. ?( (War mal orig. eine SR 80 CE ab Werk). Keine Ahnung warum die so rennt. :kopfkratz:


    Gruß Frank

  • Die 75 werden sicher nicht ganz stimmen. ;) (vergleiche das mal mit einem GPS)


    Ist der denn auch auf einen SR50 umgetragen? Nur ein kleinerer Zylinder auf den Motor (was übrigens auch Pfusch ist ;)) und dann ein Versicherungskennzeichen dran ist sicher nicht zulässig. ;)
    Eine andere Übersetzung hatten die SR80 sicher auch. Ich habe da was mit längerem Getriebe im Kopf. (Sekundärritzel ist sicher auch anders)


    mfg
    :b_wink:

  • Keine Sorge ich habe ein DEKRA Gutachten über die Rückrüstung auf 50 cm2 und auf der Rechnung wurde auch ein Ritzel getauscht Zylinder u.s.w. .

    War voll heute bei Seelig mußte erst mal anstehen.;) Schon erstaunlich was da so rumsteht. Rechnung bezahlt wie vereinbart 295€. E-Starter geht wieder aber ausdrücklich ohne Garantie ist der instandgesetzt. Ja ein Bing Vergaser verbaut alles blingt und bremst wieder. Bremsen alles neu hi/vo. gehen wieder top. Altteile wurden ohne Aufforderung in einer Tüte über den Tresen gereicht. Nach kompl. Lackierung gefragt in Rot wie sie ja nun auch org. nur verblasst da steht. Ohne das ich was selber machen muß auseinander und alles wieder zusammen bauen 600 €. Ist ok finde ich.

    Ich bin zufrieden wenn alles hält wie es jetzt ist. Sonst alles ausgeführt wie in Auftrag gegeben und weiter oben aufgelistet.

    Gruß Frank

  • Mir ist das wurscht.
    Wer zwei linke Hände oder keine Zeit, dafür aber viel Geld hat, soll in eine Werkstatt gehen.


    Und wer zu Seelig gehen will, soll das machen.
    Irgendwann wird er zwar feststellen, daß er eine Menge "Lehrgeld" bezahlt hat; aber mir wurscht.


    Ich habe jedenfalls schon einige von Seelig gemacht Simsons gesehen. Und was ich sah, war einfach nur Kosmetik für viel, viel Geld.
    Also selbst wenn ich Millionär wäre, würde ICH DORT nicht hingehen.


    _______________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!