gönne repariert auch mopeds habe ich selber durchs nebenschaufenster gesehen das da ein moped stand aber försterling zb. haben garkeine annonce oder der gleichen und reparieren auch mopeds und verkaufen sogar welche warum die sich nicht mal eine seite bauen lassen ist mir ein rätsel die karren sehen wirklich geleckt aus und nirgends findet man die wenn man den laden nicht kennt
Berlin - Simson Seelig
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
gibs schon musst einfach bei der suche \"försterling\" eingeben
-
SIMSON SEELIG VOLL OKAY ????--
Hi wollte Euch mal von meiner Erfahrung mit Seelig letzte Woche berichten.
Kann die Einträge von Taiger und goldener Reiter überhaupt nicht nachvollziehen. Klingt fast so als ob Ihr von Seelig für die Einträge bezahlt werdet. Zu den Lackierungen: die sehen ganz mies aus, blättern schnell ab (sieht man bei den Schwalben auf dem Hof) und zu nicht zu vergessen, dass weitere 150 Euro berechnet werden für die Demontage der Teile.Hier meine story:
Ich hatte ein paar Probleme mit dem Vergaser meiner Schwalbe KR 51/2. Habe diese letzte Woche zu Simson-Seelig in Neuköln gebracht, da Kasche in der Schönhauser wegen Krankheit nicht repariert. Hr. Seelig meinte er würde den alten DDR Schrott Vergaser rausschmeissen und einfach einen Bingvergaser reinsetzen und das würde 100 Euro kosten.-So und jetzt kommt der Hammer: er ruft mich drei Tage später an und teilt mir mit, dass die Schwalbe fertig sei und ich soll 350 Euro mitbringen, weil es teurer geworden ist. Als ich fragte was er denn noch gemacht hätte, meinte er die Zündung eingestellt, drei Schrauben am Trittbrett ausgewechselt und eine neue Batterie rein-alles Dinge, die ich überhaupt nicht haben wollte. Er sagte er saß 6 stunden an der Schwalbe und das machts so teuer und wenn ich nicht zahle bekomme ich den Roller nicht und nach ein paar Monaten würde er Ihn dann verkaufen. - Hilfe !!! was kann ich machen? Ich bin echt ratlos und ich hab keine Lust fürn Vergaser und ein paar Schrauben 350 Euro zu bezahlen. :mad:
-
willkommen im Forum
wenn du ein wenig zurückblätterst wirst du den Post von Trollaxt finden, der hatte schon zu deinem Post im Schwalbennest gelinkt und seitdem lassen wir uns schon darüber aus, ausserdem sind hier schon vorher einige der Meinung gewesen, dass der nicht so besonders ist (lies dir mal den gesamten Thread durch)
im übrigen verkaufen darf er ihn nicht, da er nicht sein Eigentum ist, lass ihn das Ding einfach wieder zurück rüsten (wegen Betrugsversuch komplett, also auch den Bing) und dann kommste mal bei uns vorbei, das ist \'n bischen einstell und Fummelarbeit und evtl. die eine oder andere neue Düse die du brauchst, kein neues Moped
-
Hi,
wollte mal hinzufügen das unser Schrauber hier in Münster 45Euro pro Stunden und das wohlgemerkt ohne Ersatzteile nimmt!
:mad:
-
ja, und was willst Du uns damit sagen?
-
Nur, weil ich selbst in dem Thread schon über den armen Herrn Seelig gelästert habe,
hier ein aktueller telefonischer Preisvergleich in Berlin:Ein Ersatzschlauch für S 51:
Bei Moped X (anonymisiert): 10 Euro 50
Bei Simson X (ebenso, gibt nur Ärger sonst): 12 Euro 20
Bei Simson Seelig: [c=#ff00a3][/code]6 Euro 50![c=#3f0000][/code]
Geht doch... :laugh:
-
ging ja auch eher nicht um seine Ersatzteilpreise, sondern über sein Geschäftsgebaren bei Reperaturen
-
ebend ersatzteile kannste überall teuer und billig bekommen und nur das der schlauch da billig ist sagt noch lange nichts über andere teile aus :smokin: es ging in dem thread in ertser linie um die \"werkstatt\" und nicht um sein ersatzteilehandel obwohl der auch nicht das non plus ultra ist ich gehe lieber dfahin wo ich auch fachkundigen rat bekomme und nicht wo sich jemand mit meiner unwissenheit eine goldene nase mit verdient den seriösität ist wertvoller als billigdiscount preise
-
Ich weiß...
es ging ja eher um die angeblich 6 Arbeitsstunden fürs angeblich notwendige vergaserwechseln.Aber ich finde es schon ziemlich wichtig, dass wir berliner als Konsumenten mal n büschn darauf achten, was die einzelnen Händler so nehmen, um ein bißchen preisdruck auszuüben.
Also 6,50 vs. 12,20 Euro sind erstmal schon heftig. Und wenn man immer schon beim Händler vorbeispaziert ist, kauft man auch nen schrott dichtgummi für 2,50 Euro, den ein anderer für 1 Euro verkauft hätte.
Also, anrufen. Dann sind die Händler zwar irgendwann sauer, aber verarschen lassen muss man sich auch nicht, nur weil man keine Honda oder Yamaha fährt.
Meine ich halt so...
-
sorry wenn ich dir da etwas wiedersprechen muss aber bei seelig anzurufen und nach teilepreisen zu fragen ist sinnlos da er sich nicht an die tel. auskunft hält jedenfalls bei gebrauchtteilen das entscheidet er so aus dem bauch heraus auch wenn man ihn damit konfrontiert das man ca. 45min. vorher mit ihm tel. hat und dort ein ganz anderer preis angesagt wurde sorry so vergesslich kann niemand sein
das andere problem ist wenn du bei 5 händlern dier das günstigste angebot holst zahlste aber 5x versandkosten oder ebend die spritkosten und da biste dann schnell mal in der verlustregion als wenn du alles bei einem geholt hättest preise vergleichen ok aber nicht wegen 2€ einmal durch ganz berlin tuckeln das habe ich mir längst abgewöhnt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!