hast du den rahmen von ebay???
Projekt KR51/1 aufbau ost !!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
der rahmen is nich von ebay. ich hab die komplette schwalbe von joe555 hier ausm forum. musste den thread mal von anfang an durchlesen wenn du schon was schreibst.
-
Hi Jens ,
sieht ja fast so aus als fängst du langsam an wieder zusammenzubauen. Hast du den Motor regeneriert ?M.f.G. Joachim
-
hi joachim ,
am motor hab ich noch nix gemacht . hab mich mal dem rostigen tank gewidmet , mittels cola und dampfstrahler. ich werd den motor erstmal so probieren ob er läuft. und mich dann an dem ersatzmotor mal vergreifen und ihn evtl mit etwas tuning gleich neu aufzubauen.mfg jens
-
Wenn du gut bist im bauen von Motoren. Bei deinen M53 sitzen z.B. die KW-Dichtringe soweit ich weiss im Kurbelgeäuse (Lager werden durchs Getriebeöl mitgeschmiert) allein um die zu wechseln musst du, meine ich, den Motor schon trennen. Falls du Unterlagen brauchst ich habe glaube ich eine Montageanleitung für den Motortyp als Kopie.
Eine Regenerierung (Lager u. Dichtsatz) kostet aber auch nicht die Welt.M.f.G. Joachim
-
wär ganz nett wenn du mir die mailem könntest.
mfg jens
-
Hallo zusammen...
Als mittlerweile nächster Besitzer dieser KR51/1 möchte ich mich auch mal zu Wort melden...
Habe mich dazu entschlossen den Aufbau fortzusetzen und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Daher mal hier zusammengefasst, was schon geschehen ist:Grundgerüst wieder zerlegt, Rahmen erneut geschliffen und geschwärzt:
Die ersten Teile schon wieder montiert, teilweise vorher neu lackiert:
Weiter gehts....:
Und der aktuelle ist Zustand:
Generell sind alle Verschleißteile (vom Motorinneleben jetzt mal abgesehen) neu. Alle Züge neu, Tank neu, Vergaser zerlegt und gereinigt, Unterbrecherkontakt neu, Komplette Elektrik neu, Blinker neu, Tacho neu, Zündschalter neu ect. pp...
Und der Motor läuft auch schon wieder. Mach nen guten Eindruck...
Die restlichen Blechteile sind lackiert und trocknen gerade, dann gehts an die Endmontage... -
das ist ja ganz nett, aber mach doch einen eigenen thread auf und poste dein projekt nicht in den projektthread von jmd anderem.
-
Naja... ist ja das selbe Moped, nur mit neuem Besitzer...
Und so hat man eine Lückenlose Story. Der Vorbesitzer bzw. ersteller dieses Threads weiß bescheid... -
nabend sporti,
schön das du das hier jetzt zuende führst , und Wilkommen im Forum . !!
Ich finde es gut das ihr auch seht das das moped nicht einfach verkauft ist oder verschrottet . Ich hab sie von joe555 bekommen und ihm versprochen das sie wieder auf die strasse kommt . und nun hilft sporti der schwalbe wieder auf die beine .
Viel erfolg weiterhin .
Mfg jens
-
hat es einen bestimmten Sinn, warum das Zündschloss falschherum eingebaut ist?
du hast doch nicht etwa beim \"schwärzen\" des Rahmens die schwinge montiert gelassen?
Pfusch.
Also die Felgen trüben das Bild, ebenso der Kicker. Wa sist denn das Ziel, ne Alltagssimme? dann ok, aber anonsten würde ich die Teile tauschen.
Fällt dir der auspuff nicht bald vom Krümmer ab? Der sitzt ja wirklcih nur ganz knapp aufm Krümmer.
mach entweder alle schrauben neu oder lass alles alt und in die Lampenmaske kommen keine 6-Kopf-Schrauben.
-
ist dir mal aufgefallen dass man den Schlüssel auch anderes herum reinstecken kann, wenn die plaste kappe fehlt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!