Scheibenbremse bei Schwalbe Kosten bei TÜV Abnahme?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, will mir jetzt eine Scheibenbremse an meine Schwalbe bauen. Habe mir alle Teile der S53 besorgt. Wieviel Geld muss ich für die Abnahme beim TÜV rechnen.
    Danke


    Gruß
    Oli

  • Die Frage ist eher ob dir das einer abnimmt...
    Mich würde an dieser Stelle ja mal interressieren, ob hier im Forum irgendwer schon einmal hat was eintragen lassen an seinem Moppedche.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Willst du wirklich die schöne Schwalbe umbauen, mit Scheibenbremse ist die noch nichtmehr Original außerdem sieht das sch**** aus!
    Du brauchst doch ne Scheibenbremsaufnahme, wie willst du die an deiner Schwinge festmachen, einfach die Telegabel der S53 in die Schwalbe bauen!? :biglaugh:

  • Das wird angeschweist. Wer sich damit auskennt wird das sicher schaffen. Das gabs auch schon öfters.


    Aber ich glaub auch nicht dass das abgenommen wird.

    Habe noch
    Drehzahlmesserseitendeckel (Nachbau)
    komplettes neues 70ccm Set mit Vergaser
    komplette S50 mit S51 Motor
    und weitere Kleinteile
    einfach PM mit Preisvorstellung an mich

  • warum nicht ??
    es erhöht ja eigentlich die sicherheit und gefährdet niemanden !!

    Simson KR 51
    Baujahr 1966, dieses Jahr das 40 jährige Jubiläum mit tollen Sonderangeboten (Nö, eigentlich nicht...) !!!!!


    3.6 PS
    Flip Flop Lack
    und plüschiger Sitzbankbezug


    :bounce:

  • Weil du am Rahmen rumschweißen musst und die Schweißnaht mit großen Risiko verbunden ist.
    Wenn du selbst am Rahmen rumschweißt bekommst du das beim TÜV/Dekra eigentlich so gut wie garnicht eingetragen.

    Habe noch
    Drehzahlmesserseitendeckel (Nachbau)
    komplettes neues 70ccm Set mit Vergaser
    komplette S50 mit S51 Motor
    und weitere Kleinteile
    einfach PM mit Preisvorstellung an mich

  • und wenn man nachweisen kann, dass es professionell gemacht wurde ?

    Simson KR 51
    Baujahr 1966, dieses Jahr das 40 jährige Jubiläum mit tollen Sonderangeboten (Nö, eigentlich nicht...) !!!!!


    3.6 PS
    Flip Flop Lack
    und plüschiger Sitzbankbezug


    :bounce:

  • Hallo,
    das Ganze wird von einem Schloßermeister gemacht. Der hat 100% Ahnung und hat auch gesagt, dass es auf jeden Fall hält.


    Gruß
    Oli

  • eingetragen bekommt man das schon, aber es ist wohl sehr schwierig. hab mal ne schwalbe mit scheibenbremse und 90 ccm motor gesehen. alles eingetragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!