Ich hab auch SB an meiner Schwalbe. Mit eintragen kannste vergessen.
Ich fahre aber auch täglich mit meiner rum Hat sich noch keiner beschwert:).
Scheibenbremse bei Schwalbe Kosten bei TÜV Abnahme?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
stell mal foto rein
please... -
-
wie ist das bei der s50/s51. muss man da scheibenbremsen eintragen lassen?
nimmt das einer ab? oder ist das wie bei der schwalbe?danke
-
wenn der prüfer gnädig ist trägt es es ein weil du ne gabel nimmst die scheibenbremsaufnahme hat
aber für ne schwalbe gibts sowas nicht da wird keiner sein ok geben weil wenn es zu nem unfall kommt vielleicht noch mit personenschaden oder sogar tote dann steht die staatsanwaltschaft bei dem prüfer auf der matte und er kann dafür in den bau gehen weil er das dann eingetragen hat
heikles thema...
99,99% nicht eintragungsfähig oder 0.01% gefälligkeitsgutachten !!!! -
Zitat
Original von 1120berlin:
...aber für ne schwalbe gibts sowas nicht da wird keiner sein ok ....wie kommst du zu so einer aussage? kannst du das beweisen? ich hatte selber den fahrzeugschein einer schwalbe in der hand. und da war eine scheibenbremse eingetragen. sowie ein 90ccm motor mit passendem zylinderkopf und ein rzt auspuff.
also gibt es mindestens eine schwalbe mit eingetragener scheibenbremse. auch wenn sie kein mokick mehr ist -
ja so eine abnahme kostet dann auch gleich mal 500euro weil du ein eigenständiges fahrzeug hast
da is denn hersteller nichtmehr simson sondern ...
is dann auch keine schwalbe mehr sondern einfach ein eigenbau..... -
Eine s51 mit scheibenbremse eintragen zu lassen ist noch relativ einfach, da man da evtl die Werte einer S53 nehmen kann, die ja von der Konstruktion her ähnlich ist, jedoch eine Scheibenbremse hat.
Bei einer Schwalbe wird das so nie klappen. Hier gibt es solche Vergleichswerte nicht. Konstruiert wurde die Schwinge nur dafür, um Kräfte einer Trommelbremse abzuhalten. Dazu wird dann eine bestimmte Sicherheit dazu addiert und schon hat man eine Schwalbenschwinge. Hätte der Konstrukteur eine Schwinge für eine Scheibenbremse konstruiert, hätte er hier viel größere Kräfte einrechnen müssen, wodurch sich die Bauart der Schwinge auf jeden Fall verändert hätte.
Außerdem ist mir nicht bekannt, daß es jemals Schwingenmotorräder mit Scheibenbremse gab. Meines Erachtens ist eine Schwinge für eine Scheibenbremse total ungeeignet.
-
Zitat
Original von End-uro:wie kommst du zu so einer aussage? kannst du das beweisen? ich hatte selber den fahrzeugschein einer schwalbe in der hand. und da war eine scheibenbremse eingetragen. sowie ein 90ccm motor mit passendem zylinderkopf und ein rzt auspuff.
also gibt es mindestens eine schwalbe mit eingetragener scheibenbremse. auch wenn sie kein mokick mehr istsoooo...
du brauchst für jede veränderung die du eintragen willst eine abe oder ein teilegutachten aber da du dir den halter selber bauen mußt müßte dann ein gutachten zu dem halter erstellt werden da gibts jedenfalls anforderungen an das metall mindest zugbelastung bla bla bla...
dann müßte der halter gekennzeichnet werden das der halter auch zu identifizieren ist (mit ner nummer)
zu dem fahrzeugschein den du in der hand hattest war das eine abe in die einer was eingetragen hat oder war das ein richtiger kraftfahrzeugschein (weiß/grün ) zu dem es auch einen brief gibt?
ich gehe davon aus so oder so war das ein gefälligkeitsgutachten !!!
zum thema rztauspuff ...
dann hätte ein gutachten erstellt werden müssen in dem die lautstärke und das abgasverhalten geprüft und bescheinigt wird -
denn alles in deutschland unterliegt gesetzten und ich brauche nichts zu beweisen weil es einfach nicht zulässig ist !!!!!!punkt
bastawenn du jemanden kennst der so eine eintragung hat dann bitteschön kopiere diese (kannst ja namen schwärzen )
aber ich glaube dir das nicht!!!!!
bitte belehre mich eines besseren ...
bitte bedenke aber auch das es illegale eintragungen gibt (wenn zum beispiel der stempel vom prüfer geklaut ist -was sich ganz leicht überprüfen lässt!!!!!)
wenn du meinst ich spinne dann nimm dir mal montag zeit und fahr zur dekra tüv gtü oder einem anderem technischen überwachungs verein und unterhalte dich mal mit nem prüfer...
-
hat einer von euch schon eine scheibenbremse eingebaut u eintragen lassen?
was kostet das?danke mfg
-
-
ja mich hatte es auch erstaunt, aber die schwalbe hatte wirklich einen fahrzeugschein (den grün-weißen) und somit auch ein großes nummernschild. derjenige kannte jemanden beim tüv, mit dem er das durchgesprochen hatte, und der ihm das dann auch eingetragen hat. ich denke nicht das jemand fahrzeugschein stempel plakette und tüv plakette klaut. beweisen kann ich das leider nicht, da ich jenen nicht persönlich kenne. hab den nur aufm treffen in welzheim gesehen. vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen der auch da war. ( z.b. Wolfe Jürgen oder so)
ob du mir nun glaubst oder nicht, interessiert mich recht wenig.
beweißen kann ich es leider vorerst nicht.hab mich schon öfters mim tüv und dekra unterhalten. ergebnis: man bekommt fast alles eingetragen, man muss nur nachweißen dass es richtig und zulässig gemacht wurde. diese gutachten kosten halt einiges an geld, aber es gibt ja leute die genug davon haben.
bedenke: es gibt auch sachen die du noch nicht mit eigenen augen gesehen hast.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!