Einkaufszettel: Elektrik von 6V auf 12 V umrüsten.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi!


    22:30 bin ich vorhin fertig gewesen und hoch gelaufen.


    Ich musste den Tank und die Sitzbank abbauen, weil ich alle Kabel nachverfolgen musste. Insgesamt hat alles ganz gut geklappt. Aber meine Knie sind jetzt Muß, dass kann ich Euch sagen.
    Die Simson sprang auf Anhieb an - welche Freude kann ich Euch sagen :)
    Dumm ist nur, dass ich irgend was falsch angeschlossen habe. Die Beleuchtung sowie mein rechter Blinker gingen an, sobald der Motor lief.


    Die leuchteten Drehzahlabhängig hell und das Licht leuchtete in der Motortaktfrequenz. Ich DUMMI hab ein bisschen Gas gegeben um das zu untersuchen, womit mir meine Rück, mein Frontscheinwerfer sowie meine rechten Blinker durchgebrannt sind.
    Dumm gelaufen wie?


    Die Frage ist jetzt, was ich falsch angeschlossen habe.
    Ich werde wohl mal den Schaltplan nachzeichnen müssen, um ihn verstehen zu können.


    Ich wünsch Euch was


    Sumpfmonster


    PS: Existieren Schaltpläne für das Zündschloss?

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • hmm das is ja dumm!!! hmm kenne mich damit aber auch nicht so genau aus!


    nen bild von nem zündschloss habe ich! das könnte ich dir per mail schicken! is von ner S51 elektronik!!!



    wo haste die denn jetzt eigentlich gekauft=

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Bei Zweirad-schubert.de habe ich die Vape bestellt.


    Ich empfehle Dir, Dir mal ein Angebot bei Simmiopi.de machen zu lassen. Der versteht was von seinem Fach und berät kompetent.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • Guten Morgen Scrap,


    Das Steuerteil habe ich natürlich eingebaut. (Hatte ja Komplettpaket mit allem inkl..). Ich habe bis tief in die Nacht den Schaltplan nachvollzogen mit Buntstift und mit Vergleichen zum Simson-Ratgeber (Der hat einen Teilweisen Schaltplan des Zündschlosses mit dabei) analysiert und: ich habe vieles dazu gelernt :)


    Ich habe glaube ich das Ladekabel irgendwie falsch angeschlossen. Ich werd nachher gleich mal \"runter\" gehen und schauen dass ich den Fehler finde.
    Hoffentlich habe ich den Blinkgeber nicht zerschossen.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • Es war ein einfacher Fehler! Ich hab die Masse an die 15 (vom Blinkgeber/Spannungsmodul) am Zündschloss und das schwarze Ladekabel irgendwo anders falsch angeschlossen. --> habs korrigiert und alles läuft perfekt.


    Das schönste ist: Die Simme springt beim ersten Kick SOFORT an - ohne irgendwelche Probleme :)


    Ich könnte mich ohrfeigen, bin wütend auf mich - ich habe den Zündschlüssel heute früh noch gehabt, bin dann hoch gegangen um mich umzuziehen und jetzt ist er unauffindbar. An der Simson steckt er auch nicht mehr.


    Ich will doch aber meine SImson ausprobieren!!


    Gruß



    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • hm bei ezündung könnt ich dir sagen wei du das ohne zündschlüssel anbekommst.
    bei der vape wird das aber nich anders sein. einfach ein kabel am zünschloss rausziehen oder überbrücken und das ding läuft.
    welches musst du selber rausfinen, oder du zeigst mir deinen schaltplan.


    ansonsten gibt es noch den guten alten trick mit em schraubenzieher oder du

  • Ich habe den Zündschlüssel gefunden. Er lag im dunklen Flur auf nem Flickenteppich. Echt schlecht zu finden.


    Simson habe ich getestet - läuft nicht schlecht. Erreicht aber nicht ganz 60 km/h und klopft irgendwie. Vielleicht muss ich jetzt das Gemisch veränden? Oder der Zündzeitpunkt ist noch nicht perfekt.


    Sie hat zwar nicht die volle Geschwindigleit, hat im unterem Drehzahlbereich aber einen guten Durchzug. ICh werd nicht so ganz schlau daraus.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • ich tippe mal eher auf den zündzeitpunkt oder?


    ich habe hier mal gelesen, dass die VAPE wie eine drossel im ganz hohen drehzahlbereich wirken soll! die soll nicht so hoch kommen wie die original!!! ich weiß leider nicht mehr welcher threat das war aber stimmt das?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Nach meinem Wissensstand ist die Vape sogar für Drehzahlen bis 10.000 U/min geeignet, allerdings kann man sie irgendwie mit einem Drehpoti oder auf andere Art und Weise so verstellen, dass sie gedrosselt wird.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • Hier habe ich noch ein Bild vom Umbau:



    Das war das reinste Chaos - viele vorbeigehenden Passanten dachten nur, ich kriege sie nie wieder zusammen ;)


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!