Neue Auspuffschelle nötig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüß Gott allerseits,

    bei meiner Simme hat sich während der letzten Fahrt gestern der Auspuff vom Krümmer gelöst. Das Problem war gleich ersichtlich, denn die dicke Schelle am anderen Ende des Auspuffs war leicht locker, sodass sich das gesamte Stück während der Fahrt nach hinten verabschiedete. Dennoch musste ich feststellen, dass sich direkt nach dem Krümmer, beim Übergang zum Hauptstück, noch eine kleine Schelle befindet. Obwohl die Schrauben bombenfest waren, konnte ich den Auspuff nach Belieben drehen und schieben. Sollte die vordere Schelle nicht auch in gewisser Weise dazu dienen, alles etwas zu halten? Ich überlege nun, eine neue zu bestellen, möchte jedoch nicht den Fehler machen, die Hauptfunktion der vorderen Schelle falsch zu verstehen. Hat diese möglicherweise lediglich eine grobe Haltefunktion, um zumindest abzudichten? Oder muss sie vorne genauso wie die hintere alles bombenfest halten?

    Danke schonmal im Voraus.


    Gruß Frank

  • Eigentlich soll sie halten und einigermaßen auch abdichten. Du musst nur aufpassen, eine Seite hat einen minimal größeren Durchmesser und diese Seite hält dann den Auspuff "fest"

  • Eigentlich soll sie halten und einigermaßen auch abdichten. Du musst nur aufpassen, eine Seite hat einen minimal größeren Durchmesser und diese Seite hält dann den Auspuff "fest"


    Das habe ich auch festgestellt. Trotzdem war die Schelle vorerst korrekt montiert. Die Frage bleibt jedoch, in welchem Maße die Schelle den Auspuff halten soll. Sollte ich trotz stark angezogener Schraube immer noch die Möglichkeit haben, den Auspuff (dann aber mit hinten gelockerter Hauptschelle) zu drehen oder komplett herauszuschieben? Oder ist das dann ein Anzeichen für eine defekte Schelle..

    Gruß Frank

  • Der eine Bügel der Schelle hat eine kleinere Öffnung und dieser muß fest auf dem Auspuffkrümmer sitzen.

    Der andere Bügel der Schelle hat eine größere Öffnung und dieser muß auf den Schlitzen des Einlauftrichters (Anfang vom Auspuff)

    sitzen. Die Schelle sitzt sozusagen zur Hälfte auf den Schlitzen des Auspuffs und zur Hälfte auf dem Auspuffkrümmer.

    So ist es zumindest original vorgesehen. Diese Art von Befestigungsschellen findet man teilweise auch an PKW-Auspuffanlagen.

  • Wenns nur ein paar mm sind, Langlöcher ins Hitzeschutzblech, ansonsten geht auch einfach ne zweite Schelle.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Auspuff geringfügig weiter auf den Krümmer schieben. Im Idealfall hängt die Auspuffhaltestrebe im selben Winkel, wie das danebenliegende Federbein. Natürlich nur wenn alles original ist und am Krümmer noch kein Flextuning zum Einsatz gekommen ist.

  • So Leute,

    Heute habe ich mal meinen Enduroauspuff abgemacht und alles wieder ordnungsgemäß an den Zylinder drangeschraubt. Neue Dichtung verbaut, geschaut ob die Klemmschelle richtig greift, Krümmermutter gut fest ist und der Krümmer im Auspuff hängt. Alles fest, nichts lose. Dann angedrehten und dennoch laut….

    Ich habe echt kein Bock mehr auf das Gelumbe und trotz 2 mal anschrauben der Krümmermutter sieht das Krpmmergewinde echt nicht mehr so gut aus. Was ein Dreck. :dash: :p_aua: :furious: :k_schimpf:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!