Die MZA-Kolben kann man durchaus gebrauchen, wenn man sie über den Kolbenringen um 0,02mm abdreht. Andernfalls neigen sie zum Klemmen.
Also das erfüllt für mich das Kritierium "Ausschuss für die Mülltonne" ziemlich exakt. Kolben nachdrehen zu müssen damit er sicher verwendbar wird ist für mich schon übel.
Ich fahr jetzt seit 400 Kilometern einen frisch geschliffenen Zylinder mit Almet (nicht Almot) Kolben den ich zum schleifen dem Motorenbauer mitgegeben hatte. Keine Klemmer, nichts rasselt nur die ersten 100-150km gab es bei hoher Belastung etwas knistern auf das man gut reagieren konnte. 1 1/2 Tanks war 1:33 drin jetzt bereits 1:50. Man merkt nur noch das er bei den gerade sommerlichen Temperaturen nach Bergauffahrten etwas Leistung verliert bis er wieder runterkühlt.
In Zeiten, in denen andere User wieder Ölsorten wie 5W30 dazumischen, wundert mich gar nichts mehr
Thank you. Und ich dachte schon ich bin mit der Meinung, dass das ne bescheuerte Idee ist hier relativ alleine.