KR51/1 Bremslicht brennt durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das wäre jetzt alles stochern im wind... um jetzt noch aussagekräftig helfen zu können müßte ich einmal direkt am möff messen.


    mehrere problemzonen:

    - 6V ungeregelt

    - nachbaukrams, der noch mehr fertigungstoleranzen aufweist als der originale kram

    - weitere unbekannte fehlerstellen, entstanden durch fehlerhafte verkabelungen (ja, beim zündschloß brauch auch ich immer mal wieder nen schaltplan, das ding sind halt 4 parallel verdrahtete schalter ?


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Wo und was messen?


    Mit der alten Elektrik, ging auch die Leerlaufkontrolle, wenns Licht eingeschaltet wurde, bei laufendem Motor natürlich.


    Mit dem Nachbraukram gab es nachweislich, weniger Spannungsspitzen und komsicherweise hat es ein Jahr mit dem alten Zeug problemlos funktioniert. Der neue Laderegler lässt weniger Spannungssptzen zu, also ist der schon mal besser.

    Das mit dem Schaltplan ist ne überflüssige Aussage, sorry, in älteren Beiträgen steht das ich den schon mehrmals kontrolliert habe und der ist nach Moser aufgebaut. Kabel habe ich auch schon auf Durchgang geprüft, ausser das von der Lichtmaschine.


    Und das Flackern ist wie zuvor, immer bei erhöhten Drehzahlen, nicht bei Standgas.


    Werde mal die Tage, wenn ich Zeit habe, ein paar Messungen machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Scorch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Scorch mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe mittlerweile auch die beiden anderen Spulen getauscht, da ich den Verdacht hatte das eine von denen spinnt.

    Ergebniss, mit den neuen Spulen hat sich nichts geändert, Tacho und Rücklicht flackern weiterhin. :dash:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!