Kann mir einer helfen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,

    ich habe ein Gutachten von der Dekra gehabt und bin damit zu einen Strassenverkehrsamt gegangen, die haben mir einen Stempel reingedrückt..nun ist alles gut. Muß man ein bisschen Glück haben. Aber Du kannst zu jedem Strassenverkehrsamt in Deutschland.


    Also nur nicht verrückt machen lassen. Außerdem ist Deine Schwalbe vom gleichen Band gelaufen wie die in der DDR angemeldeten - also kein bisschen schlechter. :i_troest:


    Gruß

    Rumburak

    ps: Meine ist natürlich kein Reimport! :juchuu:

  • Servus kann mir einer sagen ob das ein deutschen Model ist ist meine erste Schwalbe ich habe mal geguckt scheint eig alles da zu sein fußrasten Hupe etc. bis auf die Blinker die gibt es nicht

    Schritt 1: Mit Punkt und Komma schreiben.
    Hab beim lesen fast einen Schlaganfall bekommen.

    Punkt 2: Wie alle anderen schrieben: Definitiv eine Ungarnbude.

    Weiß ja nicht wo du eine Hupe gesehen hast.

    Punkt 3: Das was der Kollege Rumburak schreibt, ist natürlich quatsch.
    Sicherlich kannst du Dekra- Papiere machen lassen. Das ist nie das Problem.
    Das Problem ist dann das Straßenverkehrsamt.
    Je nachdem zu welchem du gehst, handhaben die es anders.

    Einige Fragen beim KBA ab, ob es eine Ungarn-Bude ist, manche stempeln die Papiere generell nicht ab und manche widerrum drücken dir den Stempel ohne zu zucken drauf.
    Nun die Krux : Ohne Stempel vom Verkehrsamt, kannst du die Dekra Papiere für 60-90€ zum Arsch abwischen nehmen, da sie absolut nix wert sind.

    Außerdem ist Deine Schwalbe vom gleichen Band gelaufen wie die in der DDR angemeldeten - also kein bisschen schlechter. :i_troest:

    Ja und nein.
    Ja, sie hatte mal vor langer Zeit die DDR Qualität, als sie vom Bandlief.

    Jedoch waren die Exportmodelle in der Ausstattung stark reduziert wurden, da die Buden in Ungarn, Bulgarien und Tschechen nur 40km/h fahren durften. Dazu kommt, dass es nur einsitzer waren, keine Blinker brauchten, dafür aber eine Fahrradklingel.
    Standlicht gabs bei einigen Modellen ebenfalls nicht.
    Dazu kommt, dass Ersatzteile in den Ostblockländern noch rarer gesäht waren, als hierzulande.
    Demnach wurde sehr viel gepfuscht, was man heute auch sehr deutlich sieht.

    Die Ungarnbuden sind immer sehr stark verbastelt.
    DIe Schwalbe oben ist da wieder mal ein Paradebeispiel dafür.

    Leider kann man der Sache jetzt nix schönes abgewinnen.
    Hier im Forum gibt es genug Einträge, mit denen man sich hätte vor dem Kauf belesen können.
    Dumm gelaufen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Bei dem Typenschild sollten bei einem die Alarmglocken läuten, wer zum Teufel kommt auf die Idee da mit nem feingoldhammer das Typenschild so dermaßen zu bearbeiten das man fast nix mehr lesen kann?..


    Und der auspuff erst..??



    Mfg ronny

  • seit wann? mir war es in berlin zu voll, bin dann zur zulassungsstelle nach Straußberg (Brandenburg) das hat problemlos gefunzt.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!