Warum ist überhaupt ein falsches Typenschild angebracht?
Na da fallen mit zahlreiche Gründe ein.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Warum ist überhaupt ein falsches Typenschild angebracht?
Na da fallen mit zahlreiche Gründe ein.
44926xx ist eine S50B1 Ungarn Export von 1978 ...
Guten Tag,
ich bin 16 Jahre alt und möchte mir eine Simson s 51enduro kaufen, um diese neu aufzubauen. Ich bin dabei auf eine Simson gestoßen welche in Frage kommen würde. Weiß zufällig jemand ob diese Rahmennummer ein DDR Modell ist oder ein Exportmodell ist? Ich habe schon in der Liste im Forum geschaut, jedoch habe ich die Nummer dort nicht gefunden.
Falls man es auf dem Bild nicht so gut erkennen kann, die Rahmennummer lautet: 5653540
Du müsstest erstmal eine Menge Zeit und Geld investieren, um am Ende damit vielleicht KBA-Papiere zu bekommen.
Falls nicht, dann -wieder vielleicht- eine Betriebserlaubnis mit60kmh über eine §21 Abnahme.
Ein großflächigeres Foto vom Rahmenrohr hast Du nicht und auch keinFoto vom vollständigen Typenschild?
Auf den Typenschild ist hinter S51 noch ein E eingeschlagen.
Wenn ich richtig informiert bin steht bei Fahrzeugen für die DDR seit 83 nur S51 darauf. Bei Export Fahrzeugen wurden weiter die Bezeichnung hinter S51 eingeschlagen.
Außerdem fehlt beim Bild das Typenschild nicht komplett abgelichtet.
Zusatzbezeichnung wie CM50 ist dort meist oben rechts eingeschlagen.
Wenn ich mich nicht irre stand Das "E" für Enduro immer drauf da es ein anderes Modell ist und nicht "nur" eine Ausstattungsvariante
Meine originale Enduro von 86 hat kein E eingeschlagen.
Vielen Dank für die Antworten. Also sollte ich da lieber die Finger von lassen?
So wie sie da steht, Finger weg.
Ohne Papiere niemals nie kaufen, natürlich mit entsprechenden Ausnahmen.
Und so wie sie da steht kannste bestimmt mit 1500 Euro nochmal Locker rechnen, bis man wieder von fahrbereit sprechen kann
Meine originale Enduro von 86 hat kein E eingeschlagen.
Bei meiner von 83 auch nicht weil ab 1982 bei den DDR Varianten die Modellbezeichnung weglassen wurde .
@mxca77 das ist ein Reimport, für den kannst du nur über eine 21er Einzeiabnahme eine BE erlangen und das wird normal eine mit 50km/h V-max.
Um daraus ein vernünftige Moped aufzubauen müssten da ca.2000-2500€ investieren werden.
Hallo,
ich brauche einen Schwalbe KR51/1K Rahmen, da meiner gebrochen ist.
Ich habe eine unvollständige Schwalbe ohne Papiere gefunden.
Sieht das Typenschild korrekt aus? Ich sehe keine Auslandskennung.
hallo-stege , würdest Du die Nummer für mich überprüfen?
Ich lese 1015770, Baujahr 1980, Modell KR51/1K
Edit: Und vielleicht auch die Nummer 044981 ? Auch eine KR51/1K.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!