Reimport oder nicht??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sterni wieso Daumen runter wenn ich eine höfliche Anfrage an hallo-stege stelle?

    Weil du dich nicht an die Regeln gehalten hast.


    Bilder vom Moped fallen aus, soweit klar.

    Kein Bild vom Typenschild, keine vollständige FIN, keine Mail.


    Wundert euch nich wenn Frank von heute aus morgen garkeinen Bock mehr hat irgendjemanden zu helfen, wenn ihr euch nicht an seine Spielregeln haltet. Ich könnt ihn verstehen.


    Dann gibts hier im Forum nämlich garkeine aktiven Beiträge mehr.

    Jeder 2. Post hängt doch hier nur noch mit Reimportgurken und Kaufberatungen um ne Reimportgurke zu umschiffen zusammen. Viel mehr bringen die übriggebliebenen Experten doch kaum noch auf die Kette...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hier ist es auch nicht anders.


    Wenn das Moped wirklich in der DDR verkauft wurde das hat es eine BE vom KTA und für das bekommt man eine Zweitschrift vom KBA wenn die Voraussetzungen für eine Zweitschrift auch erfüllt werden.

    Klingt für mich nach Lottospiel was da vor hast.

    ok, danke für die Antwort, Moped ist leider schon verkuaft. Ich warte einfach auf eins mit (PL/H) Papieren.

    Eine 60kmh zulassung wäre zu schade, um sie in Polen umzumelden.


    Das ist ein gütesiegel. Das kann da sein, muss aber nicht und hat garni mit Reimport am hut😉

    Ja klar, das meine ich auch gar nicht, ich meine dort eine Kennnung zu erkennen, rechts vom Siegel, die versucht wurde zu entfernen, ich kann mich aber auch täuschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Timo99 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Timo99 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo ihr Lieben. Ich würde mir gern mal eine kompetente Meinung einholen. Mir wurde ein S51 Rahmen angeboten. Fotos vom Typenschild habe ich schon. Hat man damit Chancen auf KBA Papiere? Suche schon seit über 1 Jahr für mein Kind etwas brauchbares. Es ist eine Katastrophe um es kurz zu machen. Bild schicke ich gleich. Vielen Dank für die Hilfe!

  • Sieht soweit für mich glaubwürdig aus.

    FIN paßt auch zum Bj.

    Aber ohne Anbauteile nützt dir der Rahmen so auch nichts.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • So hoffe es ist ok, wenn ich noch mal um eine Meinung bitte. Auf meine Suchanzeige bei Kleinanzeigen hat sich heute jmd gemeldet, der sogar aus meiner Nähe kommt. Bin nach der Arbeit direkt hingefahren. Es sind auch Papiere dabei. Diese hab ich aber nicht fotografiert. Grünes Kärtchen, wo auf der Rückseite die Fahrgestellnummer gedruckt drinsteht, aber nicht abgestempelt ist. Typ steht da S51 N drin. Kann daher auch nichts zur Echtheit sagen. War ein älterer Mann, in Eigenheimsiedlung, der den schon länger liegen hat. Foto hänge ich mal an. Fahrgestellnummer im Rahmen sieht sehr gleichmäßig aus. Hab die mit Fingern zugedeckt, was anderes hatte ich nicht auf die Schnelle.

  • die Nummer auf dem Typenschild hat wohl ein Besoffener eingeschlagen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das orignal ist. Und gerade die Papiere wären interessant...

  • Das sieht nach einer S51B1-3 Export aus ... (BG/RO)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Danke für die Info. Das hätte ich jtz ehrlicherweise allerdings nicht erwartet.

    im Notfall habe ich noch die aus meinem Profilbild abzugeben
    ist aber soweit Fertig das nur das Lenkkopflager mal getauscht werden müsste

  • Guten Abend, wollte mal fragen was ihr von der Rahmennummer und dem Typenschild haltet? Grade die Position der Rahmennummer finde ich merkwürdig. Beim Typenschild bin ich mir auch nicht ganz sicher. Leider habe ich nur die geschwärzten Bilder. Das Teil ist für mich reserviert, es ist also noch nichts verloren.

    Danke!


    Was ich nur schon sagen kann: die Nummer passt zumindest zum Baujahr und es sind auch irgendwelche Original Rechnungen dabei von 86, sehen auch recht stimmig aus. Die einzige Frage ist also, ob die Rahmennummer möglicherweise nachträglich eingeschlagen ist.

    Oder hat die noch jemand so nah an einer Schweißnaht sitzen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!