Alles rund um Kolbentuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute,


    ich bin absoluter tuning newbie und möchte mir etwas rat holen...


    ist es möglich bei einem kolben für die gebläsezylis die steuerzeiten zu ändern, z.b durch kürzen (max. 3mm ??? ) der einlass seite des kolbens?


    kann ich den kolben auch oben plan machen, so dass mehr benzin im brennraum ist?


    was könnte ich sonst noch alles am kolben verändern?


    mir kommt es nich so auf die endgeschwindigkeit an, mehr auf anzug, da die 3gang gebläsemotoren da ja nich so die renner sind... ich möchte ein bischen experimentieren, weil ich hab hier noch nen s50 testmotor und noch 2 s50 zylis und 3 gebläsezylis + kolben....


    ich möchte es halt erst mal mit kolbentunig versuchen und mich auch selber damit befassen, also nicht irgendwo machen lassen.


    einen zyli will ich mir auf 60 ccm ausschleifen lassen, die anderen sind zum experimentieren....


    danke für eure ratschläge ;)
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • na wenn du drehmoment willst/brauchst, brauchste mehr hubrraum, anders gehts nich. durch das kolbentuning wird der leistungsbereich einfach weiter nach oben verlegt, und unten rum geht denn überhaupt nix mehr, deshalb drehmoment, am besten 90-110 ccm, dann geht richtig was unten rum.
    --
    Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!


    Glanz is Geil!!!

  • kann man einen schwalbe zylinder (KR 51/1) auf 90 ccm machen lassen? das wäre ja geil :D
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • Ich kenne dir Gebläsemotoren nicht soo gut, aber dort 90 ccm unterzubringen ist bestimmt nicht ganz so einfach wie etwa bei den S51 Motoren.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS


    Suche Mitsubishi Colt GLXi, 1.6 l (113 PS) !!! Bei Angeboten bitte melden

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • also mit 90 ccm muss ja nicht sein, 60 ccm schicken mir ja schon.... aber ich möchte ja erst mal kolbentuning machen und da bräuchte ich halt n paar ratschläge, die anleitung von LT hab ich, aber die is für s51, oder?


    ich möchte mich gerne auf die gebläsemotoren spezialisieren und erst mal mit den einfachen sachen anfangen bevor es ans eingemachte geht.



    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • ich sach mal so , du kannst es machen wie bei LT beschrieben , ich würde aber das Hemd maximal um 2mm kürzen , 3mm sind sicher zu viel .
    wenn du das dann gemacht hast , wirst du feststellen , daß er unten rum nicht mehr so gut geht ...

  • was kann ich denn machen, damit sie oben wie auch unten rum schön zieht, also gleichmäßig?
    auf meiner schwalbe hab ich jetzt nen sperber zyli drauf, untenrum kommt da fast gar nix, aber obenrum kommt dafür um so mehr.... könnte man einen sperber zyli auch auf 60 ccm machen???
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • ich weiß nicht obs dafür Kolben gibt , wenn dann 63ccm und dann den Kolben vom S70 , das bleibt dann aber ne "Drehsau" ...


    Drehsau und ein kleines Ritzel zieht auch ganz gut I)


    wie wärs mit 3 Kanal ? da gibts ne schicke DDR Anleitung .

  • wo gibts denn die 3 kanal anleitung? weil kanäle kann man nie genug haben ;D .


    kann man das selber machen? ich würde mich nicht davor scheuen...
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • @ kr50


    danke für die anleitung, ich werde es mal versuchen.... aber brauch ich denn da was an spezialwerkzeuch???
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

  • Ja , ich denke da braucht man mindestens einen Dremel mit nem Satz Fräser .
    Gut wäre wenn du dafür die Buchse rausziehst , versuch sie aber nicht rauszuhauen , das geht selbst mit wärmen meist schief .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!