Alles rund um Kolbentuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Äußerst hilfreiche Beiträge, danke.


    Wie hat RZT das hier gemacht?:


    http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29


    RZT nimmt da ein Kolben mit geringeren Kompressionshöhe (Kolbenbolzen-Mitte bis Aussenkante oben)
    und dreht den Zylinderkopf (ist nicht der im Bild zu sehen ist) so ab das er die geringer Kompressionshöhe ausgleicht damit die Verdichtung passt.
    Durch die geringere Kompressionshöhe ändern sich die SZ vom Auslass und Überströmern, genau wie durch das abfeilen des Kolbenbodens.
    Das ist das ganze Geheimnis.


    Das von die erwähnte Kolbentuning schwächt den Kolbenboden und setzt die Verdichtung herab, was Leistung kostet und die Lebensdauer verkürz. Also Murks.

  • Naja, das Kolbentuning funktioniert schon. Haben mal meinem Kumpel seinen 50er mit so einem Kolben ausgestattet und der lief dann ganze 80kmh (mit AOA1). Zugegebenermaßen hat das auch kurioserweiße nur bei dem. Zylinder so geklappt, alle anderen gingen nicht wirklich viel besser.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ja, daß berühmte Kolbentuning- ähnlich wie nen Hondakolben in nem Simsonzylinder.........Es war einmal...... Zu falko: mir ist der Kolbenboden stellenweise zu dünn..... Kann klappen - kannst aber auch ein Loch reinbekommen.


    Diese Maßnahmen waren in früheren Zeiten notwendig ( es gab da halt nicht viel von dem Zeug)- aber spätestens seit RZT, Lang, Reich ( ohne Gewähr) ZT & Co vorbei. bevor ich mir nen Zylinder himmel ( der kolben is ja eh schon hin- hätte ich den kompletten Zylinder bearbeitet... Tuning richtig gemacht , ist ein Abstimmen des ganzen Systems. (Nur mal so OT) Desweiteren erinnert mich dein Kolben an eine Anleitung, die es damals mal gab (Simsonzylinder M500 -7 PS) Muß so 2005 gewesen sein..da war schon beschrieben wie man aus nem Stino was kleines bauen kann ( inkl Steuerzeitenänderung )


    Gruß Dillinger


    ( PS: Nehm für den Versuch bitte nen günstigen Zylinder- und keinen DDR)

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!