Geh doch mal auf TKM-racing oder Langtuning,da gibt es Tuning anleitungen.
Alles rund um Kolbentuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hab hier mal was für dich rausgesucht:
Autor: Roving (217.186.144.---)Datum: 09.10.2003 23:00@Martini6 ...ich habe im Simson Forum gelesen das du beim S50 Kolbentuning nur den Einlass also das hemd bearbeitet hast...das is genau das was ich nich gewollt habe...wenn ich mir die Mühe mache und alle notwendigen Änderungen anpasse auf S50 mache ich das nich aus langer weile sondern weil das Tuning eines Motors immer ein gesamtkonzept is...da kann man nich irgendwas weglassen...es is verwunderlich das der Motor nach deiner Aussage besser zieht als vorher...das er nich schneller wurde liegt in erster Linie daran das der Auspuff die nötigen höheren Drehzahlen mit der alten Auslasssteuerzeit nicht unterstützt!Kolbentuning is möglich...sofern man genügend Material abnehmen kann ohne das der Kolben in OT den Auslasskanal zum Kurbelgehäuse aufmacht !!!...bis zu 5,3 mm sind notwendig um die gleiche Einlasssteuerzeit wie beim S51 kt Motor zu erhalten...beachten muss man aber auch die Ansaugrohlänge...die ich die beim S50 nich kenne...beim S51 sind es 14 cm standartmäßig...nun mußt du schaun wo die 14 cm am S51 enden...meist am Eingang des Vergasers, da wo er auf 16mm übergeht...bis dahin muß auch beim S50 Kolben gemessen werden...daher geb ich dir mehrer Werte an: je nach Ansauglänge für den Einlass an (Einlassresonanz beste Füllung bei 7000U7min maximum bei 8000U7min):16cm = 159° = 5,3 mm15cm = 154° = 4,7 mm14cm = 149° = 3,5 mm....scheint Ansaugweglänge Serie zu sein!!13cm = 144° = 2,6 mm12cm = 142° = 1,6 mmjeweils der letzte Wert wäre am Kolbenhemd abzunehmen:...alle Werte gelten für nen 16mm Vergaser!!!!...alle Werte größer 150° sind nicht optimal...über 158° würde ich sein lassen...dann lieber Ansaugweg kürzenWert für Überströmer:118° = 0,75mm an der kolbenkannte zum Überströmer abnehmenWert für Auslass: 160° = 2,4mm an der Kolbenkannte abnehemenAuspuff: jeweils AOA 1 maximal AOA 2 wenn Krümmerlänge wie S51gestalltet werden kannAlle genannten Werte sind Richtwerte...gemäß Kolbentung S51 Viel Spaß beim BastelnMZ für Männer die fahren wollen aber basteln müssen!! Zuletzt bearbeitet am 09.10.2003 23:01
is nen alter beitrag den roving mal irgendwo geschrieben hat, vielleicht hilft er dir ja...
-
Ich hab jetzt n Kolbentuning nach LT gemacht und nun Springt die karre fast nicht mehr an was hab ich falsch gemacht oder was muss ich neu einstellen Vergaser, Zündung ect.????(
--
AGGRO BERLIN DAS TEAM !!SCHÖNE MÄNNER
SCHÖNE RAPS
IHR MÜSST UNS LIEBEN !! -
Ich hatte das Problem auch...
Du musst den Gaser neu einstellen und ne neue Hauptdüse einbauen. Empfohlen is ne 80er. Beim Kolbentunig geht im unteren Drehzahlbereich echt garnix, daher die HD. Bei mir hat der tacho genau das gleiche wie vorher angezeigt, aber in wirklichkeit bin ich ca 8km/h schneller geworden, also im Zweifelsfall nich wundern;D ;D
--
Zieht euch mein SR50/S51-Video auf
http://www.simmipage.de !!!
A.i.d.S. -
Ja das mit dem Tacho hab ich auch schon festgestellt!! Dann werd ich morgen mal den Gaser einstellen!
Und danke für diese Sehr schnelle Antwort!!:))
--
AGGRO BERLIN DAS TEAM !!SCHÖNE MÄNNER
SCHÖNE RAPS
IHR MÜSST UNS LIEBEN !! -
Schiebernadel in die oberste Position hängen (also Nadel in tiefster Stellung)
Kolben am Einlass sollte nur 1mm abgefeilt werden -
Zitat
Original von Jürgen:
Schiebernadel in die oberste Position hängen (also Nadel in tiefster Stellung)
Kolben am Einlass sollte nur 1mm abgefeilt werdenWieso nur 1mm ? LT empfiehlt doch 2 oder gar 3 mm !?!?!
-
ich kenn es eigentlich auch mit 3mm aba net mehr!!?(
--
Schubi[mark=yellow]Simson for ever[/mark] :shoot1:
-
Ja drei mm aber auch nur am Kolbenhemd das über den einlass läuft!!
Am Kolbenboden bleibt der Einlass nach LT unbearbeitet!
--
AGGRO BERLIN DAS TEAM !!SCHÖNE MÄNNER
SCHÖNE RAPS
IHR MÜSST UNS LIEBEN !! -
bau mal nen kopf mit ner größeren verdichtung ein.
dann müsste das klappen
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz
>>>VIDEO<<< -
ich ahbe leider keinen kann ich meinen nicht irgendwie modifizieren???
Aber das mit dem anspringen hat sich schon erledigt die Fussdichtung war im arsch und nicht richrig drauf!!! Hab jetzt ne neue aus papier ausgeschnitten!
Was kann ich noch machen das ich auch in den unteren Drehzahlen mehr Leistung habe??:look:
--
AGGRO BERLIN DAS TEAM !!SCHÖNE MÄNNER
SCHÖNE RAPS
IHR MÜSST UNS LIEBEN !! -
Ja, wenn du vom Kopf so ca 1mm abfeilst, hast du eine größere Verdichtung. Aber wenn du das machst, solltest du dir im klaren sein, dass das nicht so einfach ist. Du musst GENAU plan feilen, da liegt nämlich keine dichtung und wenn das Metall auf Metall nicht 100%ig dicht is, läuft die Karre entweder total schlecht oder garnich mehr.
--
Zieht euch mein SR50/S51-Video auf
http://www.simmipage.de !!!
A.i.d.S.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!