Sie ist am Rand dunkelbraun und an den Kontakten rehbraun.
Ist halt nur der Einbruch am Anfang wo ich ewig ziehen muss, eh die Karre mal annimmt.
Alles rund um Kolbentuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ergebnisse einer gerade durchgeführten Testfahrt mit Nadel in 2. Kerbe von oben:
Gutes Anfahren bei wenig Gas
Keine Gasannahme aus Stillstand bei viel Gas
Bei Fahrt leichtes Stottern in hohen Drehzahlbereichen abundzu
65km/h vmax
Komisches Kratzen im Zylinder (Habe alles fein säuberlich entgratet) -
Das untenrum weniger geht ist normal bei der Tuningmaßnahme, du hast jetzt einen nutzbaren Drehzahlbereich von 5000-9000 U/min.
Vollgasgeben bei Standgas sollte man nun nicht mehr machen, mehr Gefühl!.Die Aussetzer bei hohen Drehzahlen können entweder mit der Zündung zusammenhängen (e-zündung wär besser wenn du u-zündung hast) oder das Gemisch stimmt nicht. Zieh mal den Choke wenn sie bei hohen Drehzahlen ruckelt, wenn es besser wird ist die Hauptdüse zu klein, wenns schlechter wird ist sie zu groß. Ev. muss aber auch nur der Koblen/Zylinder nur neu eingefahren werden, daher ev. auch Kratzen. / Hoffentlich sind die Kolbenringen richtig in der Nut)
-
Kolbenringe stimmen, das habe ich ja früher nicht gekonnt und jetzt gehts im Schlaf.Werde mir mal ne größere Düse holen weil ich vermute, dass es zu wenig Sprit bekommt.
Mich beruhigt ja, dass der untere Bereich dann so sein muss.
-
vollgas geben aus standgas müsste man schon können. und der muss dann auch spontan hochziehen. ich würde folgendes machen:
-eine 09nadel reinhängen (die ist nämlich länger als die org.)
-hast du den luffi umgebaut, wenn nicht machen.
-dadurch evt. ne größere hd
mfg sebastian
-
Also das ist ganz normal das der Motor jetzt so geht, denn Kolbentuning ist der absolute Müll.
Wenn ich das höre ist jetzt die Einlaßsteuerzeit so extrem zu den anderen verändert wurden das es nicht miteinander funktionieren kann.
Mich würde es mal interessieren wieviel mm du am Kolben weggenommen hast.
Und das verschlucken das ist dann logisch, wenn du viel Sprit reinbringts und es nicht wieder herrausbekommst .. naja.
Also irgendwie läuft sie zu fett, probier mal aus testzwecken die Muffe zwischen Vergaßer und Luftfilterkasten wegzulassen und wenn es dan geht dann nochmal Vergaßer richtig einstellen oder zusätzliche Luft in Form von luftdurchlässigeren Luftfilter verschaffen.
Hast du nur Kolbentuning gemacht oder auch den Auslaß vergrößert ? Wenn nicht dann geh mal jeweils ein mm nach links und rechts in die Breite und noch einen Millimeter nach oben .
-
Also Auslass passt, aber werde ich noch größer machen.
Die Anleitung war von Reichtuning oder Langtuning, weiß ich grad net.
Hatte heute arge Probleme mit meiner Simme, habe fast 500 geruckelt beim Fahren.Mir reichte es dann und ich habe die Einstellungen rückgängig gemacht und geändert, sie läuft jetzt so wie ich es will.
Mind 5km schneller, ruhig in allen Drehzahlen und Geschwindigkeiten, mehr Anzug.
Bestens -
Was hast du genau rückgängig gemacht und eingestellt, damit sie läuft
-
Nadel ins zweite von unten, Chokebefestigung am Vergaser weiter rausgedreht, Schraube an der Seite (die mit der gut sichtbaren Feder, hab nur eine Schraube BTW) 1 Umdrehung weiter raus.
-
hallo ich habe mir jetzt einen \"komplett Set\" zum umbau auf S70 motor zusammengestellt. ZUmindest die aller wichtigsten Teile.
S70 Almot Import Zylinderkit. S70 KW. Neue Simmeringe +Dichtung + Lager.Nun wollte ich mal wissen was ich als mehr oder weniger noob den so machen kann an dem Zylinder. Der Zylinder hatt Orginal einen 17,5 er Einlass.
(frage am rande kann es sein das die ALMOT Import Zylinder irgendwie vieleicht ne Etwas KRassere Kompression haben als die 50er Ori Stino ? Die Laufbuchse schließt nähmlich sehr bündig mit dem Zylinder ab. Also entweder ist der Zylinder einfach so gegossen oder beim alemot ist die Laufbuchse oben etwas \"Kürzer\")
Ein bekannter meinte er könne die Überströmer etwas vergrößern aber der Kolben ist so ungünstig gebaut das die Kolbenringe genau an de Stelle zusammen sind wo die Überströmer sind (bzw. wo sie sein werden wenn sie ersmal aufgefeilt sind). Sodass sie eventuell hängen bleiben.
So, alternativ wolte ich wissen was könnte man so als mehr oder weniger noob noch bearbeiten. Dich kann ja einfach mal so ein paar sachen in den Raum stellen wozu ihr euch äusern könnt.
LT Kolbentuning
LT \"Kolbentuning\" aber am Zylinder. Kann man nicht die Steurzeiten die man am Kolben ändert nicht einfach auf den Zylinder übertragen ? Also wenn ich auf den Kolben ein Kleeblatt mache , wo ich sagen wir mal 2mm abtrage nicht auch die Überströmer 2mm nach oben und 2mm nach unten feilen ? Kommt dass dann nicht aufs selbe bei raus was die Steurzeiten angeht nur ohne Kompressionsverlust im vergleich zum Kolbentuning ?
Einlass @20mm aufmachen +20er BVF.
Im Anhang mal ein paar Bilder vom Zylinder !
-
Wenn du mal wirklich mit dem Zylinder fahren willst und keine Ahnung vom Zylinderbearbeiten hast, dann lass lieber die Finger davon.
Das mit dem Schmetterlingskolben kannst du ja mal ausprobieren, da kann man ja zur Not einen neuen Kolben bestellen - falls du da was verpfuschen solltest.
Wenn du mehr Leistung haben willst - mein Tipp: Kauf die einen Reso 60-70 von LT, der geht in Kombination mit dem stino 70er richtig geil ab und drückt schön von unten!
-
der Auspuff macht aber auch ordentlich druck was den Preis angeht 110€. Da kann ich mir von ebay ja schon nen 4 Kanäler holen. Bringt es den bei nem Ori Zylinder schon einen 20er Vergaser anzuwenden oder wird man davon nichts merken ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!