Autofahrer drängelt und bremst aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Forum läuft ja wieder so flüssig wie Honig im sibirischen Winter
    @ckich schrieb:


    ''Nicht unbedingt
    Wenn der "Ausbremser" als Auslöser feststeht, haben die hinten
    draufklappern, auf Grund mangelnden Sicherheitsabstand auch nur eine
    Teilschuld.
    Hauptschuld hat der "Ausbremser".''


    Die Rechtssprechung sieht es in letzter Zeit mehrheitlich anders ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Die Rechtssprechung sieht es in letzter Zeit mehrheitlich anders ;]

    Und das ist halt das, was mich momentan verwundert.
    Man hört in letzter Zeit öfter solche komischen Rechtssprechungen.
    Vlt kommt mir das aber auch nur so vor.
    Irgendwie wird jedes Wort im Mund umgedreht, sodass am Ende genau das Urteil zustande kommt, welches das genaue Gegenteil von der Logik her ist.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Die Radtour, die Serpentinen hoch, war heute auch nur bedingt unproblematisch. Ein roter Mettmanner Golf, hat sich ein schönes Kratzersouvenier zugezogen, als er mein MTB an den Lenkerhörnern streifte. So wie der danach aufs Gas trat, war es ihm aber scheinbar egal (Nummernschild kann ja trotzdem jeder lesen, wenn er so dicht kuscheln kommt).

  • Mettwurst Kennzeichen ist auch ein "Qualitätssiegel" für Raserei... Problem ist einfach diese hirnlose Raserei mancher, die meinen immer und überall im Renntempo rum ballern zu müssen. Das man besondere Rücksicht auf "schwächere" Verkehrsteilnehmer nehmen muss, scheint sich bei vielen Experten auch noch nicht herum gesprochen zu haben <X

  • Daher ja mein Plan Nieten auf den handschuh, ratsch, solln se Polizisten erklären wie das kam.

    Ich hab schon mal überlegt nen Schraubendreher griffbereit an der Sime zu deponieren, fürn Fall der Fälle. Ich weiß nur nicht wie das im Zweifel vor Gericht ausgeht. Ich hab keine Lust jemandem ne neue Karre zu zahlen.

    daher fahr ich immer mittig auch mit Fahrrad

    Da kann man auch mal noch nach rechts ausweichen, wenn jemand kuscheln will.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.

  • Mettwurst Kennzeichen ist auch ein "Qualitätssiegel" für Raserei... Problem ist einfach diese hirnlose Raserei mancher, die meinen immer und überall im Renntempo rum ballern zu müssen. Das man besondere Rücksicht auf "schwächere" Verkehrsteilnehmer nehmen muss, scheint sich bei vielen Experten auch noch nicht herum gesprochen zu haben <X

    Ist halt leider eine Ellbogengesellschaft geworden in der wir leben und das wird immer schlimmer.
    Sieht man ja schon im Kindergarten, wie sich da ein teil der Eltern verhalten und in der Schule auch dann dessen Kindern, wie es übernommen haben.
    Andere schauen sich das noch ab, weil in der Regel keine wirklichen "Konsequenzen" für ihr verhalten gibt,
    im Gegenteil oft erreichen diese ja ihr Ziel durch ihr negatives verhalten.
    So aufgewachsen geht es dann auch so auf Motorisierte Fahrzeuge......

  • Szenerie; enger Supermarktparkplatz:
    Parklücke, Voller Transporter, Spiegel aber frei..umgeschaut, dazu kurz Kopf aus dem Fenster um ganz sicher zu gehen, alles auf mind 20m frei und langsam rückwärts raus. Ich höre noch Motorengeheul in Einfahrtsnähe und quietschende Reifen (bremste stark).
    Ich Bremse wieder ab, Kupple aus und habe den Rückwärtsgang noch drin (d.h. Rückfahrscheinwerfer an), Kopf wieder aus dem Fenster und höre nur ein "JAJA FAHR MIR RUHIG JETZT REIN!" .
    Ich: "Wenn du hier nicht so rumrasen würdest, müsstest du jetzt nicht warten."
    Er: "Deswegen fahre ich für andere MITDENKEND!" (Nickt sich selbst stolz zu und dann Frau und Kevin2.0 auf der Rückbank)


    Zur Unterstreichung dessen, was ckich eben schrieb. Da lohnt sich auch das Diskutieren nicht mehr. Ich überlegte kurz, ob ich nun sarkastisch applaudieren sollte..aber das würde ein Maß an Selbstreflektion bei ihmchen voraussetzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!