Beiträge von Dexter

    Na dann wede ich mir das Set von Wilke doch nicht kaufen.


    Aber hat jemand Erfahrung mit diesem Auspuff?




    Finde halt die relativ unauffällige Optik gut, aber könnte mir gut vorstellen das auch dieser Auspuff von der Qualität nicht so gut ist, denke da speziell an die 25% Leistungssteigerung, was ich finde so wieso übertrieben ist.

    Naja also aus Erfahrungen der letzten Bestellungen bei A-K-F würde ich dir vom Anbier genrell abraten.


    Also preiswerter ist A-K-F auch nicht wirklich und die Qualität ist öfters sehr schlecht.
    Die haben mir einen Krümmer geschickt der total falsch gebogen war
    und naja ein Krümmer ist technisch gesehen ja wirklich nicht sehr schwer,
    also hätte ich schon starke Bedenken was einen Motor angeht.


    Schau lieber mal bei Schmiermaxe, Reichtuning oder Langtuning.
    Da wirst du langfristig gesehen bestimmt mehr Spaß dran haben.

    Zylinder soll dann am besten der ran:



    Nur leider fehlt bei diesem Set de Zylinderkopf.


    Ansonsten würde ich das Komplettset von Wilke nehmen:



    Naja aber bei dem Set gibt es wiederum einen 32èr Krümmer dazu und den sollte ich wie gesagt ja lieber nicht ranschrauben.

    War eben nur begeistert von 105 km/h, naja aber das klingt in der Theorie schon auffällig :biggrin: .


    Gibt es irgendwo eine Anleitung zum verändern der Steuerzeiten?


    Würde ein 4-Kanaler noch einigermaßen alltagstauglich sein?


    Möchte ja im Grunde nicht immer bis zum Anschlag das Moped ausfahren und bis zur Grenze austesten. Dazu ist mir das Material und die Kosten zu hoch.


    Mein Wunsch ist halt ein Setup mit Power auf ganzer Linie.
    Naja das klingt sehr nach BigBore und Co., naja so etwas meinte ich natürlich nicht.


    Halte dann mal 70/4 Kanaler + veränderte SZ fest.


    Aber wie wäre es mit einem 32èr Krümmer mit einem 14 oder 15 Ritzel?
    So müsste man doch auch in niedrigen Drehzahlen Leistung haben oder?

    Hey,
    hat schon mal jemand von euch bei Wilke( http://www.simson-wilke.de) bestellt?
    Und somit Erfahrung mit der Qualität gemacht.


    Wollte mir dort nämlich folgendes Setup kaufen:




    Der Preis ist finde ich recht gut.
    Nur meine Bedenken das die Qualität nicht gerade gut ist macht mich ein wenig unschlüssig.


    Ist auch einer der wenigen Shops die nicht schreiben welche Geschwindigkeit erreichbar ist und das müssten die ja eigentlich sagen können, wenn sie ein solches Setup verkaufen.

    Also das wäre ja nicht schlecht, wenn schon ein 32èr Gewinde dran wäre.


    Im Grunde wäre es mir egal ob 4 oder 6 Kanal.
    Hat aber halt nicht jeder so einen 6èr Kanaler.
    Der preisliche Unterschied liegt bei 45 €.

    Danke für die Antworten.


    Jetzt bin ich aber beruhigt. :dance:


    Hatte nämlich schon gedacht das ich jetzt noch extra einen S70 DZM brauche.
    Und naja die Preise für DZM-Seitendeckel + Tacho sind ganz schön hoch finde ich.

    Simmis und aussterben?


    Ich hoffe ja mal nicht.


    Ich denke mal Originalteile werden bald sehr knapp oder sind schon sehr knapp^^.


    Also Magdeburg und Umgebung ist sehr Simson geil.
    Egal ob jung oder alt alles fährt 2-Takter.


    Naja bis nach Stendal geht ja noch.


    Könnt ja mitkommen, wenn es mit Simmi zum Harzring geht.
    Weiß zwar keiner von uns so richtig den Weg über die Landstraßen aber letztes Jahr hat es nen Kumpel von uns auch geschafft.

    Hey,
    habe an meiner S51 einen Drehzahlmesserseitendeckel dran.


    Möchte mir nun einen S70 Motor kaufen und meinen alten DZM ran bauen.


    Geht das?


    Die Maße müssten doch identisch sein oder?


    Habe schon ein paar Leute gefragt und 3 Leute haben gesagt JA das passt und 2 haben NEIN gesagt.
    Naja aber denke mal irgendwer hat das doch mal in der Praxis ausprobiert oder?

    Hey,
    also habe gerade vor meinen alten S51 zu verkaufen und mir einen gebrauchten S70 Motor bei ebay zu ersteigern.


    S70 Mor bei ebay.de zum Beispiel der:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=016



    Nur habe ich jetzt hier im Forum schon gelesen, das ein 70/6 Kanal nicht alltagstauglich ist. Das hat mich ein wenig verunsichert, weil ich genau an solchen Zylinder gedacht habe.


    Zum Beispiel dieser:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=004



    Würde dieses Setup dann noch nach AOA1 umbauen.


    Wie montiere ich eigentlich einen 32mm Krümmer?
    Normaler Durchmesser: 28 mm.
    Also das Gewinde auch 28mm...


    Geht doch dann gar nicht ran oder?
    Oder noch etwas ranschweißen und neues Gewinde reinschneiden?
    Ist doch ein Aufwand, aber jeder zweiter hat einen D=32mm Krümmer/Auspuff dran.
    Müsste das nämlich auch machen weil mein neuer Auspuff von Wilke auch ein 32èr ist.


    Hoffe Ihr könnt mir bei meine Fragen helfen.

    Naja komme zwar nicht direkt aus Stendal, aber kennste vielleicht Hohenwarthe im Jerichower Land?


    Wir sind hier hier 10 Simmi Fahrer und noch 5 125ccm Fahrer.


    Es tunen zwar nicht alle bei uns ihre Mopeds aber der Spaß ist die hauptsache. Bis nach Stendal ist aber auch ne nette Strecke :b_wink: .


    http://www.simson-team-rogaetz.de.vu


    Coole Simmis und Rogätz ist nicht wirklich weit von uns entfernt.


    Gibt es wirklich keine anderen Moped Fahrer bei euch?