Beiträge von kosmos

    sry denkfehler aber jetzt :=)


    Rot ist + und schwarz ist - (Vom DCDC Wandler kommend)




    Wofür weiß ist kann dir keiner beantworten, wenn du nicht sagst, was für ein Stecker dein Navi hat z.b. mini USB Stecker ?



    Aber normalerweise kannst du weiß ignorieren, die Versorgung läuft in den meisten Fällen über rot + Schwarz




    Nachtrag:


    Du kannst nur den Stecker am Navi tauschen, aber nicht die andere Seite (Zigarettenanschlussadapter), da dort ein DCDC Wandler integriert ist und dein neuer vermutlich nicht

    Meiner ist auch vom Blech umgeben und trotzdem gehts, sogar unter nem großen Stahldach "Supermarktparkplatz" gehts ohne Probleme.


    Und auch wenn es sich bewegt, bekomme ich die Positionsdaten ;)



    Therorie, wie Blech schirmt ab, scheint zwar zu stimmen, aber wen interessiert das, wenn es in der Praxis hervorragend klappt?

    gemessener Stromverbrauch war glaub 10 mah. Nach 3 Tagen war der Akku leergelutscht, lag aber wahrscheinlich am ineffektivem KFZ Ladegerät und zu dieser Zeit war auch noch der Vape Regler defekt d.h. keine Batterieladung.


    Jetzt scheints zu klappen, habs aber noch nicht bei längeren Standzeiten testen können

    Ich habs schon vollbracht und mich damit intensiv auseinandergesetzt. Das Problem bleibt immer die Sicherstellung der Stromversorgung.


    Alle genannten Ideen mit Funkschaltern etc. finde ich nicht ratsam, da diese technik fast mehr Strom verbraucht als die Peilsender selber.



    Ich würde dir den TK5000 Tracker ans Herz legen, denn der Standbystrom beträgt hier max 4 mah, laut Hersteller um ultra Stromspardingsbums im micro Ampere Bereich d.h. 0.000001 - 0.000999 A bzw. 0.001 - 0.999 mah, obs stimmt keine Ahnung, momentan habe ich den TK 102-2 im Einsatz und da stimmen die Angaben schonmal, werde aber bald auch auf TK5000 umschwenken.



    Falls Interesse, bei GPSvision.de kaufen und keine nicht funktionierenden nachbauten, wie es sie sonst überall gibt.



    Einen Tiefentladeschutz würde ich auch noch reinbasteln, denn meine schöne teure Varta hats kaputt gesaugt, bei dem vorherigem Chinateil, was ich drinne hatte

    Na das Problem ist wohl ehher das beides "Regler und Sicherrung" bei nem kurzen kaputt geht ;) Die Sicherrung schützt ehher gegen Kabelbrand und dersgleichen.




    Mir ist vor ner Woche mein nagelneuer Regler kaputt gegangen, weil ich versehentlich ne Brücke mit einer Schraubenzieherspitze gebaut habe (beim versuch die laschen meiner neuen Zündschlossabdeckung umzubiegen) Toll 2 tage hat er gehalten.



    Aus dem Grund bin ich auch hingegangen und habe peinlichst genau über jeden Kabelschuh haufenweiße Schrumpfschlauch drüber geschrumpft, damit mir das nicht nochmal passiert




    Mein Tipp: Batterie ab bei Elektroarbeiten !

    Ich glaub kaum das es am Zündschloss selbst liegt, dies ist ehher unwahrscheinlich, wenn nicht gerade äußerlich beschädigt.



    Und zum Regler musste ich die bittere Erfahrung machen, dass nach jedem Kurzschluss die Batterie nicht mehr geladen wird, weil wohl die Dioden vom Gleichrichter, der im Regler integriert sind, keinen kurzen mögen :=(


    Kann aber auch sein, dass die Sicherrung als erstes "immer wieder" bei dir kaputt gegangen ist ;)


    Kannst ja bei gelegenhei nen Voltmeter bei laufenden Motor an die Batterie halten, sollten in etwa 14 Volt sein :D

    Die Sicherrung geht normalerweise nur bei nem Kurzschluss oder Überlastung kaputt und Überlast ist denk ich ausgeschlossen.


    Wenn du noch ne Vape drin hast, kannst schonmal nen neuen Regler bestellen .


    Nun zur eigentlichen Frage. Für mich kommen nur folgende Punkte in betracht.


    -Verkabellung muss mindestens einen Fehler enthalten
    -Am Parklicht selbst ist sehr wenig platz, evt. hast du da ein Kabel gequetscht, das den "Kurzen" verursacht
    -Oder das Zündschloss ist wirklich defekt oder passt nicht zum Modell "deine vermutung?"

    Achso das Polrad an sich hat Spiel, wenn dem so ist, ziehe ich meine Aussage von oben zurück :lol:



    Ich dachte du wolltest das untere Pleuellager "Nadellager" auf Spiel überprüfen, indem du am Polrad drehst 8)

    Also normalerweise kannst net durch Polrad drehen herausfinden, ob das Lager hinüber ist, dafür musst du den Zylinder abbauen.


    Und wenn alles normal läuft, warum machst du dir dann sorgen???? Wenn das Lager unten hinüber ist, dann wirst du es schon merken, das scheppert extrem ;)



    Und spiel hab ich auch, wenn ich das Polrad gewaltsam auf OT ne zeit lang stehen lasse :P