Beiträge von kosmos

    Zitat

    also kennzeichen gekauft, mit kabelbinder angeklemmt und los gehts. tja, nach einigen kilometern ging sie dann einfach aus. da ich keinen kickstarter habe (nächstes problem, kommt gleich ) habe ich sie dann ewige meter angeschoben und dann lief sie wieder. obwohl ich konstant gas gegeben habe, hat sie immer wieder kurz hochgedreht und ging wieder runter. ein paar mal sägen und aus. dann konnte ich echt nen kilometer anschieben bis wieder was ging. als sie dann endlich wieder lief, habe ich sie erstmal im stand mit halbgas drehen lassen, bis ich wieder das gefühl hatte, jetzt könnte es klappen. gang rein und voooorsichtig anfahren: buff aus


    Ich weiß nicht so recht, zumindest das klinkt für mich stark nach "Auspuff dicht, dicht im Sinne von, die Abgase können net raus" oder sie bekommt zu wenig Sprit, würde dann aber hochdrehen und dann erst ausgehen :D


    Das "knallen" sind eindeutig fehlzündungen, Unterbrecherkontakt einstellen, richtige Zündkerze nehmen Isolator oder NGK ohne den Zusatz "R" und den Elektrodenabstand überprüfen, bei den NGKs muss dieser eingestellt werden ;)

    Seit einiger Zeit frage ich mich warum die Tüvprüfer so schlampig arbeiten


    Grund des ganzen:
    Meine Mutter hatte sich einen Ford Focus von einem Händler gekauft, dieser hatte grad neuen Tüv bekommen. Nun war ich sie mal besuchen und schaute mir den Wagen an und stellte fest, dass beide Bremsbeläge vorne schon aufm Metall waren und hinten zwar noch Belag hatten, aber die Beläge total durchlöchert waren :dash::dash:


    Na toll, das wars dann wohl mit dem erholsamen Wochenende. Aufm Campintplatz habe ich ihr mithilfe von total unpassendem Werkzeug alle Beläge erneuert



    Wie kann das sein? Nicht auszudenken, was hätte pasieren können ;(

    dosierbar schon, aber nen Stoppi bei voll gezogener Bremse und trockener Fahrbahn kannst vergessen ;) Soll heißen, so stark isse nicht aber ausreichend ;)


    Hinterrad bekommst allerdings immer blockiert ;)



    Dem Mädel kann ich nur sagen, dass sie sich neue Reifen aufziehen sollte und sich mit den Grenzen ihres Fahrzeugs vertraut machen sollte. ;)


    Edit:


    Das ganze "nur hinterrad bremsen" halte ich für Schwachsinn. Wenns rutschig ist, dann bissle mehr mit dem Hinterrad okay. Gute Reifen wie der 36/1 bekommst mit der Simson Vorderradbremse sowieso nicht ans Limit, selbst bei voll gezogener Vorderradbremse und nasser Fahrbahn passiert nichts :D

    Die hat 6 Kammern oder? Naja oder ebend ne 12V Batterie mit 3 Kammern. Hab ich zwar noch nie gesehen aber es scheint eine 12 V Batterie zu sein (laut Google)


    Aber allein dadurch, dass ihr nicht mit destiliertem Wasser aufgefüllt habt ist die Batterie hinüber ;)



    Mal ehrlich, sone Batterie kostet 15 Euro. Wer macht sich denn da noch Mühe? Und du beschreibst ja selbst, dass sie "kocht" ;)



    Neue Batterie rein, Spannung bei laufenden Motor messen. Bleibt die Spannung gleich, ist der Regler kaputt d.h. die Batterie wird nicht geladen. Son Regler ist z.b bei kurzschluss ganz schnell hinüber, zumindest der Gleichrichterteil im Regler :D

    Die Batterie ist hin, glaub doch mal einem. Gehst zu Polo und holst dir ne neue ;)


    Danach testest noch wie beschrieben, ob se von der Lima geladen wird und dann ist alles okay :lol:




    Edit: warte mal. In der Überschrift steht 12 V und die Batterie hat nur 3 Kammern?. 3 Kammern bedeutet normalerweise 6 V :D

    Wenn der Säurestand nicht stimmt füllt man mit destilliertem Wasser auf ;)


    Deine Batterie ist bestimmt hinüber, kauf dir für 10-15 Euro mal ne Neue



    Das die Hupe nur bei höheren Drehzahlen richtig funktioniert liegt an einer leeren bzw. defekten Batterie oder aber die Hupe ist am AC Kreis angeschlossen



    An deiner Stelle würd ich erstmal die Batterie austauschen und mithilfe eines Multimeters danach ausmessen, ob die Batterie geladen wird. Die Spannung sollte sich um 1-2 Volt erhöhen wenn der Motor bei etwa halbgas läuft ;)

    kann doch wohl net so schwer sein dem guten Neuling ein paar Tipps zu geben...


    Vergaser = Schwimmerstand korreckt? Schwimmernadelventil dicht? Düsen alle frei? Gemischschraube 2,5 - 3 Umdrehungen raus, das Selbe mit der Umluftschraube. Mit der Einstellung läuft se schon, feineinstellung erst wenn se läuft
    Choke = Den Zug mit max. 1 mm Spiel Einstellen, ist da zuviel Spiel drin, kommt der chokekolben net weit genug raus.
    Zündung = E Zündung? Wenn Funken kommt, brauchst nichts einstellen. U Zundung? Kontaktabstand einstellen
    Auspuff = dicht und vor allem frei? Endstück abnehmen und nachsehen
    Sprit = kommt sprit, wenn du den Schlauch abnimmst und den Benzinhahn öffnest? Villeicht Wasser im System, Vergaserdeckel abnehmen und nachsehen, ob im Sprit Wasser ist. Kleine Tropfen deuten daraufhin


    Hilft das alles nichts musst du den Fehler am Motor suchen, also Deckel erstmal ab und nachsehen, ob die Simmerringe dicht sind


    Ist es das auch nicht, Kompression messen, glaub 6-7 Bar solltens schon sein, weiß aber grad nicht, wieviel son Simsonmotor hat.

    Da ist kein Lager drinne, das Motorgehäuse hat hinten zwei Löcher zur Befestigung, an einem isses eben mit dem Rahmen verbunden.



    Ist ein originaler 3 Gang Motor, halbautomatik



    Könnt ihr euch vorstellen, was ich meine?


    Stellt auch eine hinten extrem höhergelegte Simson vor. Der Ketten würde dann am Schwingenlagerbolzen einen Bogen nach unten machen. An dieser Stelle entsteht halt eben die Reibung und der Schlauch geht kaputt.