Beiträge von Die-Ratte
-
-
schreib dann mal was der besuch ergeben hat
-
ne, das muss nciht unbedingt regelmäßig auftreten. es kann ja sein das der simmering im warmen zustand leicht mitdreht und so z.B. gut oder weniger gut dichtet. Wenn der Motor jetzt kalt ist ist er halt in der Position wie als du ihn ausgemacht hast. Das heißt er dichtet gut oder eben nicht.
Das Problem sollte aber häufiger im warmen Zustand auftreten da sich dann die Motorteile ausgedehnt haben.
Würde einfach mal den Simmering wechseln bzw. wechseln lassen. Ist ja kein großer akt. Hatte das selbe Problem nämlich auch. Alles probiert, neue Teile verbaut und passend eingestellt. Dann wars Teilweise weg kam
aber immer wieder. Nach ner 15 stunde war das Problem dann gegessen als ich den Ring getauscht hatte. -
-
-
bei simson wir das öl aber dem benzin schon beim tanken beigemischt, da ne simson kein seperaten ölbehälter hat.
-
2) glaube nicht das das öl rausgesaugt wird, sondern dadurch das er vermehrt falschluft zieht das gemisch abmagert und keine ordentliche schmiereung mehr vorhanden ist. Verbessert mich wenns falsch ist.
Das mit dem Choke stimmt aber -
hört sich sehr nach Flaschluft an. Im kalten Zustand Dichtet der Ring wohl noch ab, aber sobald der Motor warm wird dichtet er ncihtmehr richtig.
Endweder ist dein Vergaserflansch verzogen oder Der Wellendichtring auf
LimA Seite hin.
Würde erst einmal den Vergaser ausbauen und auf ne ebene Fläche wie z.B ne Glasplatte halten um zu gucken ob er plan ist.
Wenn das der Fall ist ist mit hoher Warscheinlichkeit der Simmering hin.mfg
Die-Ratte -
hö? wieso die lampenschale, meinst du das gehäuse mit dem chromring? das is noch 1A
-
-
wo kann ich denn den lack im netz am besten kaufen und welcher
RAL Farbton kommt dem Originalen Rot-Orange von simon am nächsten?keiner ne antwort?
mfg
Die-Ratte -