Ja, Zündung an sich einstellen natürlich wenn Polrad dran, aber ich vermute, dass da irgendwie was locker ist oder so..
Beiträge von bumbum0190
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, aber hatte das letzte mal leichte Probleme, vorallem möcht ich auch schauen, ob das alles in Ordnung ist, ob da nicht was locker ist. Mit Abzieher ist das denke ich mal leichter und einfacher einzustellen.
-
Also gemischt habe ich höchstens 1:25, nicht mehr. Eher 1:28 (auf etwas mehr als 5 Liter Benzin, kam etwas weniger als 200 ml Öl).
Auspuff wurde vor Umbau ausgebrannt und umgebaut. Ich gehe mal davon aus, dass sich das nichts drin verschoben hat, bzw alles am alten Platz sitzt, kann aber gern nochmal schaun.
Kerze ist schwarz, ein bisschen verölt und verrußt - aber eher letzteres.
Zündung kann erst kommendes WE eingestellt werden, wenn endlich der Polradabzieher da ist.
-
Also hatte gestern mal den alten Vergaser mit 72er HD dran und konnte keine wirkliche Besserung verzeichnen. Fährt ein kleines bisschen besser, aber immer noch sehr schwach. Einstellen konnte ich den Vergaser auch nicht. Werde heute mal den neuen mit 80er HD ausprobieren.
-
Ein 60/2 SZ Zylinder für AOA2 eigentlich, aber AOA1 soll auch gehen, ist ja dann nicht so spitz. Der soll ein Band von 4000-8000 haben, von OS-Tuning. Aber das kann ja nicht sein, dass ich teilweise gar nicht vom Fleck komme, bzw. dass ich jeden Gang erst richtig hochjubeln muss, damit ich weiterschalten kann, weil er sonst im nächsten abkackt. Sollte ja angeblich ein Alltagszylinder sein. Oder meint ihr das ändert sich nach dem Einfahren? Was mir mehr sorgen macht ist wie gesagt der Vergaser, der auf keine Einstellung reagiert.
-
Sind beides 16 N1-XX.
-
Nein, an dem neuen Set hat ich es noch nicht dran, aber ich hatte das selbe Problem mit meinem alten Vergaser bereits an dem 50ccm Zylinder.
Deshalb habe ich mir auch den neuen geholt. -
Was heißt denn verkorkst? Der war neu von einem namenhaften Tuner.
Der Vergaser passt laut ihm genau zu diesen Zylinder. War ja ein Set. Ich bin nur auf der Suche nach anderen Dingen, die evtl. nicht stimmen könnten.
Außerdem ist es ein neuer Vergaser, und weder der alte noch der neue reagieren auf die Leerlaufgemischschraube. -
Hallo!
Habe heute meinen neuen 60/2 SZ Zylinder mit 18er Einlass in meine S51 eingebaut , dazu neuen passenden BVF Vergaser (auch 18er und 85er HD), 60er Kopf und 14er Ritzel.
Auspuff zum AOA1 umgebaut, 1:25 Mischung getankt, warm laufen gelassen und 10km gefahren (Halbgas bis 3/4 Gas, keine großen Belastungen).
Jetzt mein Problem:
Anfangs konnte ich noch nicht mal anfahren, weil der Motor keine Kraft hatte. Dann ging es irgendwann, aber das Problem zeigte sich dann immer noch, denn ich wollte die Gänge nicht hochjagen, aber im nächst höheren Gang kam einfach nichts und ich wurde langsamer, deshalb zurückschalten, ein wenig höher drehen lassen (ungern -.-) und dann erst hochschalten. Da kam dann aber auch immer ein riesen Leistungsschub. Außerdem ging die Simme beim Kupplungziehen zum Runterschalten manchmal aus, Standgas war aber relativ hoch.
1. Frage: Woran könnte das liegen?2. Frage: Warum reagiert mein Vergaser nicht auf die Leerlaufgemischschraube? Wollte sie nach Simson Reperaturhandbuch einstellen (reindrehen bis sie aus geht und dann 3 Umdrehungen raus), aber sie geht einfach nicht aus, wenn ich die Schraube reindrehe. Allgemein passiert nichts, kann sie auch ganz rausdrehen, an der Drehzahl ändert sich nichts.
Schon mal danke!
MfG -
Hallo!
Ich habe heute mein neues Steuerzeiten bearbeiteten 60ccm Zylinderkit an meiner S51 verbaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn der Kolben im unteren Todpunkt ist, zwar der Auslasskanal ganz offen steht, aber die Einlasskanäle beide noch teilweise vom Kolben verdeckt werden (ca. 2-3 mm) Ist das normal?
Danke im Voraus!
MfG -
Also hier mal die Antwort von Mühli.
Mit den richtigen Anbauteilen (19mm BVF, und Sportauspuff mit 32mm Krümmer ) soll der Zylinder ein gut fahrbares Band haben. Das heißt er würde von von unten gut kommen, aber auch gut oben raus drehen.
240E übersteigt mein Budget bei weitem
Bei Mühli bist du mit 80E für den Zylinder schon dabei
-
Marvin: Das habe ich doch nebenher schon längst gemacht
Seine Antwort werde ich dann auch hier zitieren. Vllt hätte halt irgendjemand aus diesem Forum noch was dazu zu sagen wie seine Erfahrungen damit sind. Ist ja alles immer ein wenig subjektiv auch.
Unleashed KR: Echt? Wo denn? Beim günstigsten, was ich gefunden habe, komme ich auf 150E, dazu kommen dann jedoch noch neue Kurbelwelle und Lager und jede Menge Arbeit
Wie du dann noch auf 200E kommst, bleibt mir ein Rätsel *g* Denn 200E würden als oberestes Maximum evtl. auch noch gehn...