Du nimmst mir die worte aus der zunge! :biggrin:
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Du nimmst mir die worte aus der zunge! :biggrin:
mfg
...ich denk mir nur langsam hier ist der Eine der Tampon des Anderen :sex:
Hae wie jezt?Warum denn?
mfg tampon
Zitat
Original von bumbum0190:
Jo also gegen was größeres hätte ich auch nichts. Ich komm bei meiner Rechnung eh auf gleiche Preise bei 60/4 und 70/2 zur Zeit.
Das einzige was wichtig ist: Durchzug von unten bis auf 60km/h. Damit man eventuell mal auch n 125er an der Ampel ziehn kann *fg*
Du weißt aber schon, dass man ab 70ccm größeren Aufwand betreiben muss - sprich Gehäuse aufbohren, Primärübersetzung ändern, andere Tellerfeder, Resonanzauspuff wär auch nicht schlecht. Das geht dann doch schon ins Geld, aber man hat halt dann Power...
@O.B.T
Ich weiß nicht, was ein Privattuner an nem Stino 60er groß machen soll, wenn du dein Druck von unter her behalten willst. Wenn er den bearbeitet, erhöht sich meistens die Endgeschwindigkeit durch Veränderung der Steuerzeiten und vergrößerung der Kanäle...
mfg
Joey
Ja danke gut das hilft mir schon mal weiter also kommt was groesseres net in frage!Also wirds wahrscheinlich ein 60/2 werden aber ich bin für weitere vorschlaege immer offen!Ich informiere mich aber nochmal ueber die ganze sache!Das der 70iger mehr aufwand benötigt ist klar und ich weiss auch net ob ein 70/2 so viel mehr bringt fuer den aufwand!Und danke das ihr so viel geduld mit uns habt! :biggrin:
mfg tampon
Also ist der 70er au erst mal gestorben für mich.
Mühli hat zur Zeit wieder 60/4er im Angebot. Meint ihr die wären was für uns? Oder sind die auf Drehzahl und Endgeschwindigkeit ausgelegt bei ihm?
Das ist total die Endlosschleife, frag doch bitte den Zylinderersteller selbst - erkläre ihm warum du den Zylinder willst, nämlich wegen schwungvollerer Fahrt in bergigen Gefilden und das es dir nicht um eine höhere Endgeschwindigkeit geht.
Die Antwort kannst du dann hier reinposten.
Frag ihn auch gleich mit nach den benötigten Anbauteilen, Verbrauch & seiner Einschätzung wie lang du mit dem Zylinder + deinen Fahrten zurande kommst
wie viel wollts nochmal ausgeben? 150?
für 50 Euro mehr kannst deinen motor auf 70ccm umbauen lassen, also überleg dir wost die 50€ herbekommst.
Marvin: Das habe ich doch nebenher schon längst gemacht
Seine Antwort werde ich dann auch hier zitieren. Vllt hätte halt irgendjemand aus diesem Forum noch was dazu zu sagen wie seine Erfahrungen damit sind. Ist ja alles immer ein wenig subjektiv auch.
Unleashed KR: Echt? Wo denn? Beim günstigsten, was ich gefunden habe, komme ich auf 150E, dazu kommen dann jedoch noch neue Kurbelwelle und Lager und jede Menge Arbeit Wie du dann noch auf 200E kommst, bleibt mir ein Rätsel *g* Denn 200E würden als oberestes Maximum evtl. auch noch gehn...
Also ich weiss bei!zweirad-steinberg! (schwarzfahrer) kostet es 240 eusen!Ist glaub ich so das günstigste was es so gibt und man hört nur gutes über ihn! :smokin:
mfg tampon
Also hier mal die Antwort von Mühli.
Mit den richtigen Anbauteilen (19mm BVF, und Sportauspuff mit 32mm Krümmer ) soll der Zylinder ein gut fahrbares Band haben. Das heißt er würde von von unten gut kommen, aber auch gut oben raus drehen.
240E übersteigt mein Budget bei weitem Bei Mühli bist du mit 80E für den Zylinder schon dabei
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!