60/2 SZ Drehzahlkeller + Vergaserfrage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Habe heute meinen neuen 60/2 SZ Zylinder mit 18er Einlass in meine S51 eingebaut , dazu neuen passenden BVF Vergaser (auch 18er und 85er HD), 60er Kopf und 14er Ritzel.
    Auspuff zum AOA1 umgebaut, 1:25 Mischung getankt, warm laufen gelassen und 10km gefahren (Halbgas bis 3/4 Gas, keine großen Belastungen).
    Jetzt mein Problem:
    Anfangs konnte ich noch nicht mal anfahren, weil der Motor keine Kraft hatte. Dann ging es irgendwann, aber das Problem zeigte sich dann immer noch, denn ich wollte die Gänge nicht hochjagen, aber im nächst höheren Gang kam einfach nichts und ich wurde langsamer, deshalb zurückschalten, ein wenig höher drehen lassen (ungern -.-) und dann erst hochschalten. Da kam dann aber auch immer ein riesen Leistungsschub. Außerdem ging die Simme beim Kupplungziehen zum Runterschalten manchmal aus, Standgas war aber relativ hoch.
    1. Frage: Woran könnte das liegen?


    2. Frage: Warum reagiert mein Vergaser nicht auf die Leerlaufgemischschraube? Wollte sie nach Simson Reperaturhandbuch einstellen (reindrehen bis sie aus geht und dann 3 Umdrehungen raus), aber sie geht einfach nicht aus, wenn ich die Schraube reindrehe. Allgemein passiert nichts, kann sie auch ganz rausdrehen, an der Drehzahl ändert sich nichts.


    Schon mal danke!
    MfG

  • ...bau erstmal wieder den 16er Vergaser ran.


    Wenn der Zylinder nicht komplett verkorkst ist, kann mamn vielleicht noch etwas retten.


    Du warst doch der mit den Bergen - dir hat ich eigentlich zu was anderem geraten.


    Du kannst nicht erwarten, das der aufgebohrte Vergaser auf die original Abstimmanleitung reagiert.

  • Was heißt denn verkorkst? Der war neu von einem namenhaften Tuner.
    Der Vergaser passt laut ihm genau zu diesen Zylinder. War ja ein Set. Ich bin nur auf der Suche nach anderen Dingen, die evtl. nicht stimmen könnten.
    Außerdem ist es ein neuer Vergaser, und weder der alte noch der neue reagieren auf die Leerlaufgemischschraube.

  • Nein, an dem neuen Set hat ich es noch nicht dran, aber ich hatte das selbe Problem mit meinem alten Vergaser bereits an dem 50ccm Zylinder.
    Deshalb habe ich mir auch den neuen geholt.

  • Also diese Gemischschraube spielt ein wesentliche Rolle im Leerlauf/ Standgasbetrieb.


    Das ist aber absolut Zweitens, da ja dein Moped dank \"Maßnahme\" nedd mehr richtig vorwärts fahren will!?


    Ich hoffe dein 16er Gaser war sonst in Ordnung, schau - verlieren kannst du nix, baust den mal ran und fährst ne Runde.


    Anschließend kommst hier vorbei und kannst ja dann rummeckern, wenns nix gebracht hat.

  • Naja und jetzt baust du halt mal eben den 16er ran.
    Das sind 2 Muttern M6.
    Einfach ab & ran.


    PS - wenn das SZ Set für \"AOA\" ist, dann ists auch gleichzeitig keins für niedertourige Bergfahrten.


    Nur mal am Rande.


    Denn jeglicher \"AOA\" Umbau unterstützt höhere Drehzahlen.

  • Ein 60/2 SZ Zylinder für AOA2 eigentlich, aber AOA1 soll auch gehen, ist ja dann nicht so spitz. Der soll ein Band von 4000-8000 haben, von OS-Tuning. Aber das kann ja nicht sein, dass ich teilweise gar nicht vom Fleck komme, bzw. dass ich jeden Gang erst richtig hochjubeln muss, damit ich weiterschalten kann, weil er sonst im nächsten abkackt. Sollte ja angeblich ein Alltagszylinder sein. Oder meint ihr das ändert sich nach dem Einfahren? Was mir mehr sorgen macht ist wie gesagt der Vergaser, der auf keine Einstellung reagiert.

  • Also hatte gestern mal den alten Vergaser mit 72er HD dran und konnte keine wirkliche Besserung verzeichnen. Fährt ein kleines bisschen besser, aber immer noch sehr schwach. Einstellen konnte ich den Vergaser auch nicht. Werde heute mal den neuen mit 80er HD ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!