Also ist der 70er au erst mal gestorben für mich.
Mühli hat zur Zeit wieder 60/4er im Angebot. Meint ihr die wären was für uns? Oder sind die auf Drehzahl und Endgeschwindigkeit ausgelegt bei ihm?
Beiträge von bumbum0190
-
-
Jo also gegen was größeres hätte ich auch nichts. Ich komm bei meiner Rechnung eh auf gleiche Preise bei 60/4 und 70/2 zur Zeit.
Das einzige was wichtig ist: Durchzug von unten bis auf 60km/h. Damit man eventuell mal auch n 125er an der Ampel ziehn kann *fg* -
Also mehr als 60km/h will ich doch gar nicht fahren. Es geht mir wirklich nur um Anzug wegen Bergfahrten. Aber wenn meine Stino 50 jetzt schon nur 60 läuft, wie dann erst mit kleinerem Ritzel? Deshalb 60 sollt sie laufen, aber mehr Anzug am Berg bzw. in unteren Drehzahlen, damit man schöner beschleunigen kann^^ Mehr als 50 darf man in der Stadt ja eh nicht fahren, gelle ?
-
laut os-tuning hat der 60/4 Gelände aus den unteren Drehzahlen den gleichen Durchzug wie der 60/2, jedoch dreht der 60/4 weiter (bis ca 9500).
Also im Endeffekt wäre das nutzbare Drehzahlband breiter wie beim 60/2.Am 60/2 sollte ein 18er BVF und aoa2 verbaut werden.
Am 60/4 sollte ein 19er BVF und Tuning-Auspuff MZA Dünn oder Aoa2 verbaut werden. Mit diesem Setup würde man 80-90 Kmh erreichen.Ein Aoa 1 würde höhere Drehzahlen verhindern und sollte wenn dann nur am 60/2 verwendet werden.
-
OS-Tuning kannte ich bis jetzt noch nicht, aber mal schauen, was ich so über die herausfinde...
Übrigens habe ich denen die Frage auch gestellt, ob ein Luftfilterumbau nötig wäre...:biggrin:
-
Ich habe auch noch nie einen Zylinder montiert, aber dazu muss man nicht den Motor öffnen. Such mal bei Google, da habe ich letztens eine Anleitung gefunden. Klang relativ simpel.
Und zum Auspuff: Genau dieselbe Frage habe ich OS-Tuning auch eben gemailt, denn einen AOA1 habe ich schonUnd dachte auch, dass dieser eher für untenrum ist. PS und Nm kann ich in meiner nächsten E-Mail an die erfragen (natürlich erst wenn die auf die letzte geantwortet haben) Also Geduld!
-
Also ich habe mal mein ( bzw. unser) Problem jemandem von OS Tuning gemailt und als Antwort folgende Empfehlung bekommen:
Für gute Bergfestigkeit: Den 60/2 von denen mit 14er Kettenritzel anstatt dem 15er originalen. Macht Vmax ca. 70 km/h.
Klingt doch so weit ganz gut oder? -
Du sprichst mir aus der Seele, Tampon...
-
Danke schon einmal. Der schöne Abend mit der Freundin war in der aktuellen Finanzplanung schon miteinbezogen
Bekomme ich denn irgendwo einen Zylinder her, der eher für untenrum gebaut ist?
-
Hallo!
Ich habe vor, mir einen 60ccm Zylinder mit 4 Kanälen für meine S51 zu kaufen. Inklusive Vergaser würde ich gern höchstens 150 € ausgeben. Hat denn hier jemand gute Erfahrung mit einem Ebay Zylinder gesammelt? Da gibt es ja einige Verkäufer. Oder sollte man die alle lieber vermeiden?
Danke!P.S.: Wo bekommt man denn Zylinder her, die eher für niedrige Drehzahlen ausgelegt sind, mir geht nämlich nicht um Geschwindigkeit, sondern Anzug.
-
Das heißt ich habe den falschen Vergaser auf meiner S51?
-
Berg mir Steigung von knapp bis zu 20%, aber auf Teilstrecken mindestens 10%, krabbel ich mit 30km/h hoch.
Der große Schrauber bin ich leider nicht. Vergaser und Auspuff wurden aber vor kurzem gereinigt, vor 2000km wurde das Moped komplett regeneriert.