Beiträge von Simsonfreak1992

    Ich will nciht sagen das ich viel ahnung habe...deswegen bin ich ja hier =)


    also die zuendung ist richtig eingestellt da bin ich mir zu 100% sicher,
    ich mein so schwer kann es nicht sein ein strich ueber den anderen festzulegen,
    ich wohne in neuss!
    wenn die zündung nicht richtig eingestellt ist, wieso fährt die simson denn dann wenn ich sie anhab super?? dann müsste sie ja auch stottern
    vll liegt es an der grundplatte? wie ich schon erwähnt habe ist die kaputt weil sich die batterie nciht mehr auflädt, aber zündfunken ist ja da...
    oder kann es sein das sich dadurch de zündfunken verstellt hat ?


    vg rob

    Wie kann ich den Zündzeit punkt haar genau richtig einstellen... ohne das in eine werkstatt bringen zu lassen? Ich mein wie soll ich auf den Kolben gucken, gleichzeitig kicken und den zündfunken beobachten???
    das geht ja so schnell das ich garnich genau weiß wann die kerze zündet...
    weil wenn der motor läuft läuft er rhuig und geht auch nicht aus nehmen wir an es liegt nicht an der zuendung
    woran dann?

    Hi! also bis vor ein paar tagen hatte ich Praktikum im zweirad handel und am letzen tag hab ich mir meine s 53 vrgenommen. Die lichtmaschiene hat die batterie nicht mehr aufgeladne und ich hab geguckt was damit ist.... sie war total oxidiert und ich hab alles sauber gemacht usw.... hab es wieder eingebaut und funke ist da.... da is natuerlich so dumm war hab ich mir nicht angeschaut bzw makiert wie die platte stand. also hab ich imrpoviesiert so wie es angegeben ist. ein strich auf dem motorgehäuse und einen auf der lichtmaschiene..... alles wieder zusammengebaut, seitdem läuft das ding nicht mehr richtig, es springt nur an wenn ich es anschiebe ( wenn ueberhaubt) und stottert dann 2 min... wenn aber der motor warm ist, läuft das ding doppelt so gut wie vorher also denke ich der funken ist richtig eingestellt... aber wenn es kalt ist springts einmal kurz an, sofort aus und dann ist die zuendkerze voller öl.... ich mach sie trocken, kicke einmal und sie ist wieder nass? ich hab bis jetz den zuendfunken ueberprueft, blaue helle starke funken die zuendkerze ist neu den vergaser komplett gereinigt die ansaugsturtzen ueberprüft den luftfilter gechekd? ich weiß nicht mehr weiter was soll ich tuen????? danke fuer antworten =)

    Hi! also bis vor ein paar tagen hatte ich Praktikum im zweirad handel und am letzen tag hab ich mir meine s 53 vrgenommen. Die lichtmaschiene hat die batterie nicht mehr aufgeladne und ich hab geguckt was damit ist.... sie war total oxidiert und ich hab alles sauber gemacht usw.... hab es wieder eingebaut und funke ist da.... da is natuerlich so dumm war hab ich mir nicht angeschaut bzw makiert wie die platte stand. also hab ich imrpoviesiert so wie es angegeben ist. ein strich auf dem motorgehäuse und einen auf der lichtmaschiene..... alles wieder zusammengebaut, seitdem läuft das ding nicht mehr richtig, es springt nur an wenn ich es anschiebe ( wenn ueberhaubt) und stottert dann 2 min... wenn aber der motor warm ist, läuft das ding doppelt so gut wie vorher also denke ich der funken ist richtig eingestellt... aber wenn es kalt ist springts einmal kurz an, sofort aus und dann ist die zuendkerze voller öl.... ich mach sie trocken, kicke einmal und sie ist wieder nass? ich hab bis jetz den zuendfunken ueberprueft, blaue helle starke funken die zuendkerze ist neu den vergaser komplett gereinigt die ansaugsturtzen ueberprüft den luftfilter gechekd? ich weiß nicht mehr weiter was soll ich tuen????? danke fuer antworten =)