Total bekloppt ist besser. Ich gehöre als T4-Fahrer aus Überzeugung zu den Busbekloppten. Nun, der Comfort in einem VW-Bus ist mit deinem nicht zu vergleichen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Erfolg , Glück und vor allem viel Spass bei deiner Tour. Du bietest deinen Jungs da echt ein Abenteuer, dass sie nie mehr vergessen werden. Wir, also nicht ich, denn ich habe nur das Servicefahrzeug gefahren, haben in drei Tagen die Hannibal-Challenge bestritten. Mit einer originalen Simme 1300 Km über den Appennin und Brenner. Die Maschine hatte am Start schon 30.000 Km auf der Uhr, das geht.
Beiträge von thommi
-
-
BOS-Mässig hat man auch mit dem Privatfahrzeug Sonder- und Wegerechte, man darf auf dem Weg zur Rettungswache sogar gegen die Einbahnstrasse fahren. Aaaaaber...Wenn was passiert, dann wird man dafür genauso belangt, wie wenn man das auf dem Weg zm Einkauf macht. Das gilt auch, wenn man mit dem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Signalhorn unterwegs ist.
Wenn man an einer Ampel geblitzt wird, weil man Rot ignoriert, oder auch wegen Geshwindigkeitsübertretung geblitzt wird, und man nachweisen kann, dass man auf dem Weg zur Rettungswache war, und sonst nichts passiert ist, wird das Vergehen nicht belangt. Fährt an aber keine 80 Km/h, sondern 120 in einer Ortschaft, dann ist die Verhältnismässigkeit nicht mehr gegeben, und es liegt dann im Ermessen des Richters, ob er dich freispricht, oder nicht.
Magnetschilder oder Saugnapfschilder wie "Einsatzfahrt" oder "Eilige Arzneimittel" werden meistens auch erst mal registriert, du musst dann aber nauchweisen, ob du zur Rettungswache gefahren bist, oder nen Kurierdienst fährst.
Der Medikamentenkurier hat es in der Regel nicht eiliger, als ein Pizzaexpress, wenn doch, dann wird das Medikament, oder die Spenderniere (bei Organtransport) von einem RTW oder NEF mit Blaulicht transportiert. Ggf sogar mit einem Hubschrauber, bei Spenderorganen.
-
OK, ich will dir nicht nahetreten, und ich hoffe auf dein Verständnis.
Du hast drei Beiträge hier im Forum, und du fragst, wie man ne Simme so ohne "Schlüssel" starten kann. Ich möchte dir nichts unterstellen, nichts liegt mir ferner,aber du musst damit rechnen, dass du da nur wenige Infos bekommst. Das soll wirklich kein Generalverdacht sein.
Frage lieber, wer in deiner Umgebung deine Simme zum Laufen bekommt, wenn du sie selbst vorführst.
Ist wirklich nicht persönlich gemeint, aber sone Frage als Neueinsteiger ist eben etwas heikel.
-
So eine Männerhupe beeindruckt die Batterie überhaupt nicht, da sie nur selten angewandt wird. Die Batterie da mal für ein paar Sekunden gezielt überladen... das können auch Minuten sein, dass sie erstmal richtig aktiviert wird, aber nur bei Blei-Säure-Batterien, nicht bei Blei-Gel/AGM. Wenn die Blei-säurebatterie mal so richtig sulfatiert ist, oder sich Bleischlamm auf dem Grund der Batterie bis zu den Elektoden gesammelt hat, dann ist sie tot.
Die Batterie wird bei der Simme sowieso nicht mit Samthandschuhen angefasst, wenn kein ELBA verbaut ist. Da wird sie noch einfacher geladen, als mit einem Baumarktlader, eben weder nach IUoU-Kennlinie, noch mit einem Brückengleichrichter, sondern nur mit einer Diode zur Gleichrichtung und ner Drossel, daher ist sie einem stärkeren Verschleiss ausgesetzt.
-
Ist dann Nanostaub, der sogar in die Blutbahn gelangen kann. Der Partikelfilter speichert auch nur den Russ in der Stadt bei 50 Km/h, auf dem Land bläst er sich frei, das habe ich schon mal live erlebt. Ich gebe meinen Bus nicht nach staatlicher Verordnung ab, wurde auch in einer Umweltzone noch nie erwischt. Ich habe soviel Herzblut in meinen T4 gesteckt, daher fahre ich ihn noch ewig, wenn es geht, und viele meiner Freunde im T4Forum denken genauso.
PS: Im Mai könnten wir uns in Berlin ja mal treffen. Habe vorher ein T4-Treffen am Edersee und danach in Soltau. Danach fahre ich nach Berlin. Vielleicht am Donnerstag an der Suhler Jagdhütte. Aber diesmal wieder ohne Simme. Würde sie ja gerne mitnehmen, aber für einen Fahradheckträger ist sie zu schwer, und ein Cate-Heckträger für den Bulli ist zu teuer.
-
Müsste ich nicht 700 € Steuern für meinen T4 mit AAB-Saugdiesel zahlen, würde ich ihn auch freiwillig mal stehen lassen, aber so nicht. Die Steuer an sich soll ja den lästigen Pöbel, der wir nun mal nach den Wahlen in den Augen der Politiker sind zu etwas steuern, daher der Name. Also steuern sie mich dazu, den Wagen zu nutzen, wo es nur geht.
Ich lasse kein Auto stehen, das mich am Tag schon alleine, dass es nur da steht, einen Haufen Geld kostet, und zahle dann noch dazu 1.75 Öre für fünf Stationen mit dem Bus, auf den ich dann noch warten muss, und der da nicht vor meiner Haustüre hält.
Da ich den T4 1994 als umweltfreundlich gekauft habe, und er jetzt als Dreckschleuder gilt, ist mir sowas von egal. Würde ich mir heute ein Auto mit LPG-Umrüstung kaufen, dann wäre der sehr Umweltfreundlich, aber in 8-10 Jahren ist das dann die grösste Dreckschleuder, die es gibt, weil da irgendwelche korrupte und ominöse Forschungslabors, die vom Finanzministerium beauftragt werden, dann wieder irgendwas in den Abgasen findet, was unmittelbar und sofort zum Tode führt, um ns wieder abzuzocken.
Wenn irgend ein Labor da was von effektiven Kalkmagneten an der Spritleitung labert, dann glaubt das der Politiker an sich sofort, gibt das als Gesetz durch, der Magnet kostet dann 800 € und damit ist die Umsatzsteuer wieder gewährleistet. Ach ja, die Umschlüsselung kostet dann auch noch 50 €, dass es sich richtig lohnt.
Die Ökobilanz zwischen dem T4 und einem 50 ccm-Motor ist kaum irgendwie zu vergleichen. Ich konnte bei dem Schnee aber mal sehen, was mein Bus da so im Kaltlauf hinten rausbläst. Der Schnee war nicht grau, sondern gesprenkelt. So viel zum Thema Feinstaub. Das sind Bricketts, die da rauskommen.
Das CO2 kann man fast analog zum Spritverbrauch ausrechnen, wenn der Motor den Sprit ideal verbrennt. Wenn ein Liter Normsprit verbrennt, dann entsteht auch die entsprechende Menge CO2, was die Politiker mittlerweile aber auch nur noch peripher tangiert, da jetzt Stickoxide interessant werden. Es gibt zum Bedauern der Politiker leider zu viele Autos mit grüner Plakette, also suchen sie schon ne neue Abzocke.
Der jährliche Bedarf an Strassenbau und Instanthaltung kostet viel Geld, daher auch die Steuern. Dass aber über 400% des Anteils, der jedes Jahr für die Strassen nötig ist über Mineralölsteuer, die ja seit der Pölerei Energiesteuer heisst und KFZ-Steuer von uns abgezockt werden, die irgendwo versickern, weil unsere Politiker nicht mit dem ihnen zwangsanvertrauten Geld umgehen können, muss man eben neue Geldquellen suchen. Die PKW-Maut ist nach der Wahl in NRW mit Sicherheit ganz oben auf der Agenda. Und hier kostet dann ne Vignette, sollte es nicht wieder ein elektronisches System zur Spionage werden, das die Hälfte der Maut schon alleine durch die Verwaltung schluckt, nicht ca 40 oder 50€ kosten. in Deutschland langt man bei Autofahrern noch immer aus Prinzip dreistellig zu.
OK, war etwas OT, ging ja eigentlich um CO2. Nichts für ungut.
-
P=U*I, I= U/R. Daraus folgt dann P=U*(U/R). Umgewandelt ergibt sich dann P*R=U² und schliesslich P=U²/R.
Setze ich jetzt mal eine Heizfolie mit 1.2 Ohm voraus, die bei 12 V betrieben wird, dann komme ich auf 120 W. Schalte ich zwei Heizfolien in Reihe, dann ergibt sich 12²V/2.4 Ohm=60 W, also die halbe Leistung.
Die Heizfolien haben Tatsächlich Widerstands"drähte", die sind aber als Leiterbahnen die auf Folien aufgedampft sind.
-
Wenn dir die Heizfolien für die Spiegel zu warm werden, dann schalte sie nicht parallel, sondern in Reihe, dann heizen sie mit halber Leistung, und die Heizleistung reicht auch trotzdem noch.
-
Ja, hier geht es ja nicht ausschliesslich um Simsons.
-
Hey Freunde,
ich finde es Klasse, dass einige die Petition gezeichnet haben, und auch die Diskussion allgemein ist sachlich, auch wenn es um Blähungen der Rinder und Schafe geht, denn sie sollen ja auch schuld an dem Klimawechsel sein, aber die kann man nicht abzocken.
Bin ja mal so richtig gespannt, was den Volksverrätern bei LPG einfällt. das wäre ja bis 2018 steuerbegünstigt, aber eine Garantie gilt heutzutage nicht mal bis zur nächsten Wahl.
Unpopuläre Entscheidungen werden auf nach der Wahl in NRW verschoben, um die Stimmensicherheit im Bundesrat zu sichern, aber diese Taktik wurde schon aufgedeckt.
-
Mein 92er T4 mit einem 2.4 l Saugdiesel haut Grobstaub heraus, der eingeatmet über das Flimmerepithel der Luftröhre wieder nach aussen gefördert wird. Klar kann er zwischendurch auch Schaden anrichten, das steht ausser Frage. Aber ein RPF bringt da auch nichts, da kommen Nanostäube heraus, die sogar über die Alveolen in die Blutbahn gelangen können.
Der RPF ist eigentlich nur eine Verlagerung des Feinstaubes nach aussen. In der Stadt wird der Filter zugesetzt, fährt man dann mal aufs Land oder auf die Bahn, dann wird der Russ auch nur teilweise zu Asche, der Rest wird einfach herausgeblasen.
Irgendwann in ferner Zukunft werden vielleicht mal Wasserstoffmotoren eingesetzt, aber Verbrennungsmotoren mit Hubkolben, weil die Brennstoffzellen doch immer noch nicht effizient genug sind. Diese Autos werden dann die Fossilien ersetzen. Der Staat fördert das dann vielleich sogar noch, dann kommt die nächste Abgasnorm: Oh mein Gott, da wird ja Motoröl in die Umwelt geblasen, ganze 200 ml/1000 Km, da müssen wir sofort die Abgasnorm auf Euro 100 erhöhen, sonst geht Deutschland pleite. Den realitätsfernen Robotern traue ich mittlerweile alles zu.
Dass wir alle in unserer Freiheit so langsam unzumutbar eingeschränkt werden, das kann ich nur bejahen.
Ich sehe mich nicht dadurch eingeschränkt, dass ich nicht jederzeit einen unangenehmen Zeitgenossen ermorden darf, das wäre schlimm, Gesetze müssen sein. Aber was da in letzter Zeit an Schwachsinn aus Berlin rausbrodelt, das spottet jeder Beschreibung.
Beispiel: Das staatlich verordnete Rauchverbot in Kneipen. In Speiselokalen ist das kein Thema. Auch nicht in der einzigen Dorfkneipe, wo die Nichtraucher sonst keine Alternative haben.
Anderes Beispiel Gebühreneinzugszentrale: Die öffentlich Rechtlichen biedern ihr Sparprogramm im www an, das berechtigt sie zur Abzocke, da sitzen die Minister im Aufsichtsrat. ein PC ist dann ein "Rundfunkempfänger der neuen Art", oder wie die das nennen. Klar, ein DSL-Kabel ist ne Funkverbindung.
Die Zwangsrentenversicherung. Eine der uneffektivsten Sparverträge überhaupt.
Dann wir ein Arbeitsloser dazu verdammt, dass er erst seine Altersvorsorge auflösen muss, bevor er Hartz IV bekommt. Hat er ne 5-Zimmer Wohnung, und die vier Kinder sind schon ausgezogen, dann muss er die Wohnung verkaufen, und mit der lächerlichen Rente dann Mietzuschuss beantragen, weil seine eigentumswohnung unangemessen gross ist.
Das sind nur ein paar Beispiele, die darstellen sollen, dass wir nur noch gegängelt werden. Ohne Lobby ist man nur noch eine lästige Kostenstelle der Regierung.
Ach ja. Das Wort Hotellobby hat bei den Liberalen plötzlich einen ganz neuen Wortsinn
-
Hallo Leute,
da ja einige von uns auch ein Auto fahren, das u. U. nicht mal die rote Umweltplakette bekommt, weil sich die Entwichklung eines Russpartikelfilters bzw das ganze Zulassungsprozedere durch das KBA sich für die Hersteller nicht lohnt, müssen einige Autos ausserhalb der Umweltzonen bleiben. Sonderbarerweise ist ja sogar der Flughafen Echterdingen (Stuttgart) eine Umweltzone, was kein normaldenkender Mensch nachvollziehen kann, nur der Politiker an sich.
Dass die Umweltzonen nur eine Alibifunktion haben, um die Eurokraten zu befriedigen, ist ja bekannt. In Stuttgart war die Feinstaubkonzentration i Jahr 2007 an 92 Tagen über dem Wert, nach einführung der Umweltzone 2008 dann bei 78 Tagen, und die Politiker waren glücklich, haben den Erfolg schon gefeiert. 2009 gab es dann 111 Tage trotz Umweltzone.
In Mainz war da mal voe in paar Jahren ein Besuch, den keiner haben wollte. Wegen ihm wurden Kanaldeckel verschweisst, und die ganze Stadt für den Verkehr gesperrt, auch teilweise die Autobahn. J. W. Bush meinte, Mainz besuchen zu müssen. Da war die Feinstaubbelastung so hoch wie niemals zuvor, und das waren sicherlich nicht seine Ausdünstungen. Nun, böse Zungen behaupten ja, dass er den Unterschied zwischen Kyoto-Protokoll und Tokyo Hotel nicht kannte, und dewegen die Unterschrift des Protokolls verweigerte.
Es ist bekannt, dass die Umweltzonen purer panischer Aktionismus war, der nichts bringt, ausser, dass er Fahrzeuge entwertet, der Wirtschaft hohen Schaden zufügt, und Bewohner aus ihrer Heimat aussperrt.
Hier mal eine Abhandlung über den Sinn der Plakette: http://anti-plakette.de/
und hier geht es zum Zeichnen der Petition: http://www.t4forum.de/wbb2/thread.php?threadid=122666&sid=
Ist aus einem anderen Forum, in dem ich mich meist aufhalte. Es wäre gut, wenn sich da so viele wie möglich einbringen und die Petition zeichnen.
Ob es was bringt, vermag ich nicht prophezeihen zu können, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben, aber vielleicht hat dann doch der eine oder andere Politiker doch mal einen lichten Moment, und er kapiert, was er mit der schwachsinnigen Plakettenregelung eigentlich angerichtet hat. Allein daran zu glauben, fällt mir schwer, aber die Hoffnung stirbt zuletzt