Beiträge von thommi

    Ich glaube ne normale inpol- oder polasanfrage reicht da. Inpol=Infosystem der Polizei, Polas= Polizeiliches Auskunftssystem (die neuere Version). Also immer brav bleiben und immer locker durch die Hose atmen :biggrin:


    Edit: Muss da was ändern: Inpol und Polas sind Daten die ein Vergehen speichern, die Datei, in der man wegen Vergehen im Verkehrsbereich drin ist, heisst Zevis, moment, ich google mal danach. Hier ein Link:


    Zevis


    Gruss


    Thommi

    Du hast geschrieben, dass du deine Simson abgestellt hast und später liess sie sich nicht mehr starten. Deine Zündspule ist nicht durchgebrannt, das geht nicht, wenn sie steht. Wenn du natürlich deine Batterie, falls vorhanden, falsch angeschlossen hast, und die fälschlicherweise die Zünspule versorgt, du den Motor abgestellt hast und der Unterbrecher eben nicht unterbrochen hat (er unterbricht ja nur kurz vor KolbenOT, sonst leitet er immer), dann kann es schon sein, dass die Primärwicklung durchgebrannt ist, weil sie ständig unter Spannung steht. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, da dann eher die Batterie in die Kniee geht. Aber möglich ist alles.


    Gruss


    Thommi

    Zitat

    Bin letzens doof gegen den Schlüssel beim ankicken gekommen, kann dabei was kaputt gegangen sein?
    Oder was is los mit meiner S51B?


    Eher nicht, da das Zündschloss schon sehr robust ist. Deine Angaben sind aber auch nicht sehr genau. Welches Kabel hast du an welchen freien Stecker angeschlossen? Hast du ne elektronische oder ne Unterbrecherzündung?


    Gruss


    Thommi

    Hast du ne elektronische oder ne Unterbrecherzündung, hast du die Zündspule mal durchgemessen, ob sie wirklich defekt ist. Zwischen den beiden Schraubanschlüssen sollte ein relativ niedriger Widerstand sein und zwischen einer der Schraubklemmen und dem HV-Anschluss sollte auch ein messbarer Widerstand sein, der deutlich höher ist. Wenn du irgendwo nen Widerstand gegen Unendlich hast, dann ist die Spule wirklich durchgebrannt, was aber eher selten vorkommt. Bei einem Bekannten von mir sind nur die Kontakte an seinem E-Block so korrodiert gewesen, dass kein Strom mehr an der Spule ankam. Habe da neue Flachstecker rangemacht und die Pins am E-Block mit Schleifpapier blankgeschliffen und dann lief das liebe Maschinchen wieder.


    Gruss


    Thommi

    Mööönsch Siggi,


    [offtopicmode]


    erzähl doch nicht, dass deine Simme Probleme mit der Telegabel macht. Du kennst doch meine :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Meine ist doch ein Fossil, verglichen mit deiner, ein Legobausatz mit bis zu 5 verschiedenen Herstellerjahren, aber alle aus den 70ern-80ern. Dann kommst du mit deiner \"Millenium\" :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    OK, war a Spässle :biggrin: [/offtopicmode]
    @ kleiner_bastler


    er hat mein Traummoped: ne glaub 89 er 12V Elektroniksimme, die echt geil aussieht. Und die hegt und pflegt er wirklich vorbildlich, so wie es für einen Simsonfreund gehört.


    Gruss


    Thommi

    Ja wie geil ist das denn??? Mopedersatzteil.de??? die haben ja noch richtig humane Preise.


    Zu den Schläuchen. Ich arbeite in einer Firma, die Ventile für alles Mögliche herstellt. Da hiess es, dass in Europa keine Schlauchfirma mehr existiert. Den Herrn Heidenau habe ich übrigens schon mal persönlich kennengelernt. :biggrin:


    Thommi

    Soviel ich weiss, stellen VeeRubber und Heidenau nur Reifen her. Nachdem mit der Firma Metzeler die letzte Schlauchfirma in Europa anscheinend auch nicht mehr existiert, kommen die Schläuche alle aus Fernost.


    Gruss


    Thommi

    Zitat

    Hat der Betrieb der 12V Zündsüule ne weitere (negative) Auswirkungen auf die Zündspule??


    Nein, dein Zündfunken könnte etwas schwächer sein. Sowas stört aber eher bei hochverdichtenden Motoren im KFZ-Bereich, aber nicht bei einem 50 cm³-Motor. Die Spule stellt eine niedrigere induktive und ohmsche Last dar, da die Primärwicklung (also die Niederspannungswicklung) ein paar Windungen mehr hat. Beim Abschalten des \"Unterbrechers\", also des Schalttransistors der VAPE, oder des E-Blocks entsteht zwar ne höhere Spannung, aber die wird normalerweise durch nen Kondensator oder Varistor abgefangen. Eher wird deine Zündkerze sogar dadurch geschont, da der Funken nicht mehr so viel Energie hat, und deine Zündanlage wird weniger mit Strom belastet. Zum Zünden des Gemisches reicht der Funken auf jeden Fall noch aus.


    Je höher der Luftdruck, desto höher auch die Isolationseigenschaften der Luft. Eine Simme verdichtet aber nicht so hoch, dass die Funkenstrecke zum Erliegen kommt, nur weil die Zündspannung deutlich geringer ist. Solltest du doch Probleme bekommen, dann nimm mal ne andere Zündkerze und verringere da den Elektrodenabstand.


    Es gibt da wohl sone Faustregel: Für einen sicheren Funkendurchschlag brauchst du pro Millimeter 1000 V in der normalen Atmosphäre ohne Luftfeuchtigkeit. Unter Druck steigt die Durchschlagsspannung dann auch an. Benzindampf zählt nicht als Luftfeuchtigkeit, es isoliert eher noch.


    Aber bei 10-15 KV ist das bei den niedrigen Verdichtungen im Simmemotor kein Problem, da reichen wohl auch 5-7 KV, die du mit deiner 12 V Spule noch garantiert erreichst.


    Das ist jetzt so mein Wissen. Wenn jemand was anderes weiss, dann kann ich nur daraus lernen. Also, wenn mich jemand eines besseren belehrt, dann ist das OK, Bin schon lange weg von meinem Beruf als Elektriker.


    Gruss


    Thommi


    ____________________________


    Wenn jemand Rechtschreibfehler findet, dann darf er sie behalten.

    ... und die Spulen und Birnen sind auch keine Zwitter, wie der gemeine Lumbricus Terrestris (Regenwurm) :biggrin:


    Zitat

    Boar wenn man hier alle Infos zusammennimmt kann man ja bald seine Bachelorarbeit drüber schreiben..... \"Verhalten von Spulen und Lampen\" ....Klingt wie ne Biologiedokumentation über Regenwürmer.....




    Es wir erst richtig lustig, wenn man über Spulen und Kondensatoren spricht, die dann in die Resonanz gehen. Da kannst du dann mit deiner Simson über den Rahmen Radio hören, wenn du nahe genug an einem Sender bist :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    OK, war OT


    Thommi