Beiträge von ZimbuS

    Moin,


    melde mich nach langer abstinenz wieder zurück 8)
    Hatte die letzten Wochen wenig Zeit mich mit dem Moped zu beschäftigen, als jedoch vor paar Tagen der Arbeitskolleg von seinem aufgebauten Mofa geprahlt hat, was er für seinen Sohn zusammengebaut hat.... da hat es mich wieder voll gepackt.
    Habe gestern Abend noch schnell die Zündung komplett durchgemessen, dort war alles i.O
    Heute bin ich extra früher heim und habe Sicherheitshalber alle Kabel überprüft auf KOntakt, auch i.O


    Nun konnte es eigentlich nur noch irgndwo am Polrad liegen... und so war es auch. Aus unerklärlichen Gründen hat sich das Polrad gelöst und den Halbmond einmal komplett "rumgedreht", sprich der "Mond" zeigte Richtung Kurbelwelle... sehr seltsam. Möchte den Halbmond tauschen, da er doch schon etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde
    Wie es der Zufall wollte habe ich natürlich keinen Halbmond mehr... und hier im Westen hat keine Werkstatt Ersatzteile für das Moped..... :cursing:


    Hoffe der Kurbelwelle hat es nichts gemacht.



    Ich werde weiter berichten ;)

    Hi,


    habe zwei Zündkerzen probiert, das gleiche Spiel.
    Was mich sehr stuzig macht, ist dass ich diese Probleme nur habe, wenn die Zündung an ist, egal ob Stellung 1 oder 2. Stellung 0 Kann ich ganz normal durchtreten.


    Habe nicht versucht das Moped anzuschieben, da ich eh die Komplette Verkleidung weg hatte und auch Angst habe, das da etwas defekt ist bzw kaputt geht wenn ich das probiere ^^



    Hoff jemand kann mir da weiter helfen


    MfG

    Hi Leute,


    ich hab ein "riesen" Problem.


    Kurze Geschichte:
    Habe mir einen S70 Motor bei Tacharo regenerieren lassen.
    Motor eingebaut und E-Zündung eingestellt.
    Vergaser usw eingestellt und das Moped lief echt SUPER !


    Stand jetzt ca 3 Wochen.
    Nun habe ich heute nochmal die VR Bremse ausgebaut und etwas nachzuschleifen.



    Als das erledigt war wollte ich eine Testrunde fahren, aber die Kiste wollte einfach nicht anspringen.
    Also habe ich die ZK rausgedreht und an den Zylinderkopf gehalten und gemerkt kein Zündfunken... okay, habe Verkabelung kontrolliert und merkte dann, dass das Zündkabel nicht mehr richtig in der Zündspule steckte, alles fix gemacht und wollte fahren... nun folgendes:



    Ich trete den Kickstarter, sobald er unten ist gib es einen ... naja ich sage mal Rückschlag bzw Blockiert der komplette Kickstarter, gibt auf jeden fall einen Rumser.... hört sich auf jeden fall nicht gesund an. Ich habe überhaupt keine Chance das Moped zu starten.
    Sobald ich aber die Zündung ausschalte, kann ich den Starter ganz normal durchtreten.... das gleiche natürlich auch wenn die ZK draußen ist.


    Nun frage ich mich was das sein soll?
    Habe absolut NICHTS am Moped gemacht, bin total ratlos. Seitendeckel habe ich auch montiert ob evtl die Grundplatte oder sonst was verschoben ist... es ist genau wie früher....




    Was kann das sein bzw wer hat Vorschläge ?




    MfG

    Hallo,



    sry das ich mich jetzt erst melde, hatte am Moped noch einen Kabelschaden... Blinker und Hupe gingen nicht mehr, aber das ist jetzt erledigt :thumbup:


    Habe nun mal Zweirad Schubert geschrieben ob die noch Tipps für mich haben. Zurück kam kontrolle das der Bremszug gerade verläuft und mal andere Stellung des Bremshebel ausprobieren. Falls das nichts hilft schicken Sie mir Bremsbacken von einer anderen Marke (evtl EBC?).... werde das an den Feiertagen ausgiebig testen.
    Eine längere Stellschraube ist auch bestellt.



    Geb euch bescheid wenn es was neues gibt.




    MfG

    Hallo,



    erstmal danke für die Beiträge.
    @ Simsonmatze, eig kann das ja nicht sein das ich Zwischenbleche nutzen muss wenn es komplett neue Backen sind oder ?
    @ Gonzo werde das mit dem Schleifen mal probieren, danke dir


    Was mich ein bisschen stutzig macht, wenn ich den Bremshebel komplett nach hinten ziehe, sprich die Bremse drücke, kann ich immer noch mit Kraft am Rad leicht drehen bzw das Rad schieben... das kann doch nicht sein bei neue Backen?! so ungleich können die Backen doch nicht produziert werden oder ? :a_zzblirre:

    Abend Leute,






    habe heute den Umrüstsatz von Zweirad Schuert verbaut:


    http://www.zweirad-schubert.de/umrustsatz-vr-bremse-kr51-2




    Doch leider bin ich gar nicht überzeugt von dem Kit,


    der Einbau ist ja Kinderleicht, doch die Bremswirkung ist ernüchternd.


    Habe die komplette Stellschraube bei der Amartur herausgedreht und wenn
    ich voll durchziehe kommt sogut wie keine Bremsleistung, da brems ich
    mit den Füßen mehr.




    Nun habe ich ein bisschen an dem "Bremshebel" herumgespielt, sprich die
    Position verändert, doch dann passt da vorne und hinten nichts mehr.




    Bin von dem Ergebnis leider sehr enttäuscht. Gibt es hier im Forum noch
    User wo diesen Satz verbaut haben und können dazu was sagen ?




    Nach ein paar Kilometer habe ich das Vorderrad nochmal ausgebaut und
    gesehen, das die Bremsbacken sogut wie nicht angefahren werden... diese
    waren NEU vom Werk montiert (MZA).


    Es wurde alles mit Breimsenreiniger gereinigt sowie die Bremsen zentriert.






    Hoffe mir kann jemand helfen, will nächste Saison sicher durch die Gegen fahren

    Mach doch nicht son Gewese darum.
    Einfach so fixieren (schweißen), dass das Gummiteil passt und gut.


    Abend,


    hat alles wunderbar geklappt,
    Arbeitskollege hat den Trichter beim alten Schweißpunkt kurz angeschweißt, heute provisorisch eingebaut und alles passt wunderbar :thumbup: morgen wird es rings rum zugeschweißt dass der Trichter für die Ewigkeit hebt


    sry wenn ich nochmal nachfrage, hatte aber keine Lust alles nochmal auszubauen falls es nicht gepasst hat.


    Eine letzte Frage hätte ich aber noch :S und zwar das Stück wo der Schlauch drankommt wackelt ja auch wie ein Kuhschwanz, ist das normal oder ist der in der Regel auch fest, nicht das ich dort noch "Falschluft" zieh.....




    MfG

    Abend,



    wollte kurzes Feedback geben...
    Hatte nen Motor bei Tacharo zur Regeneration.
    Der Motor war am Mittwoch bei Ihm, schon am Donnerstag habe ich eine ausführliche Mängelliste bekommen und gleich den Preis dazu... wie immer freundlicher- und schneller Kontakt.



    Jetzt haben wir Dienstag, und was soll mal sagen.... der Motor ist schon wieder da :thumbup:
    Motor schaut Oberflächlich Super aus und alle Altteile hat er mitgeschickt.



    Komme leider die Woche nicht mehr dazu den Motor einzubauen, sobald er drin ist und ein bisschen gefahren wurde, gebe ich nochmal ein Feedback, wobei ich da keine Bedenken habe :)





    Nochmal vielen Dank... der nächste Motor wird kommen ;)






    MfG