Hi,
komme auch aus de nähe von Offenburg ( Gengenbach )
Evlt sieht man sich ja mal rumcruisen, habe seit einigen Tagen eine Sr50
Hi,
komme auch aus de nähe von Offenburg ( Gengenbach )
Evlt sieht man sich ja mal rumcruisen, habe seit einigen Tagen eine Sr50
Hi,
da ist mir nix aufgefallen, weder auf der linke noch auf der rechten seite, außer das jetzt benzin aufm bode liegt
habe auch mal den Auspuff abgemacht, evtl wär dieser auch verstopft, doch leider war das auch nicht der Fehler.
Hi Leute,
habe vor einigen Tagen einen SR50 günstig geschossen.
Habe gerade den Vergaser gereinigt und den Schwimmer eingestellt
Wieder alles zusammengebaut und die Kiste angeschmissen, dies ging auch wunderbar.
Nun habe ich aber das Problem, wenn ich am Gasgriff drehe, der Motor
nicht hochdrehen möchte, dauert eine ewigkeit wenn ich den Gasgriff
durchdrehe bis die Maschine mal auf touren kommt.
Sobald ich den ersten Gang einlege und Losfahren möchte, geht die Kiste aus..
Laut Vorbesitzer wurde die Zündung neu eingestellt und der Unterbrecher getauscht. Der hatte aber auch schon dieses Problem.
An was könnte es liegen ?
Kann ja eig nur an Vergaser oder Zündung liegen. Aber da ich die
Unterbrecher noch nie verstanden habe einzustellen und laut Vorbesitzer
wurde das gemacht, möchte ich erstmal da nicht dran.
hoffe Ihr könnt mir helfen
MfG
Gekauft
jetzt nur noch einen Rahmen suchen
hi,
hm ok, das ist leider schade.
Dh, wenn kaufen dann irgndwo ein sr50 rahmen besorgen unter bj90 ...
moin @ all
habe nach der rahmennummer nschgefragt:
822541x
Wenn ich jetzt richtig im Internet geschaut habe ist das nach Baujahr 92 richtig? Dh nur 50kmh....
War ja klar das bei mir nie was gut laufen kann.... Und nun?
MfG
Hi,
ist ja interessant.
Falls es sich nun um ein 90er oder 91er Modell handelt, woher weiß ich nun, ob es sich um die 50kmh bzw 60kmh Version handelt ?
Oder gebe ich beim kba dann einfach 60 an ?
Hi,
dann werde ich so schnell wie möglich die Rahmennummer rausfinden, wenn das Moped erst 92 zugelassen wurde, ist es für mich uninteressant. wenn dann 60kmh
Hi,
bin mir auch relativ sicher das ich ihn nehmen werde, auch wenn es geldtechnisch bei mir immoment nicht so rosig aussieht
Was meint ihr zu dem Problem mit der Gasannahme ?
MfG
Hi Leute,
nach langer inaktiver Zeit melde ich mich wieder zurück.
und zwar geht es um folgendes:
Ein Bekannter von mir verkauft seine SR50.
Sieht eig sehr schick aus für das Alter, doch sie hat 2 Probleme.
- Kein Typenschild bzw Papiere
Dürfte eig kein Problem sein, da Rahmennummer vorhanden, kann mir ja dann so ein Schild grad selbststanzen oder ?
- Motor nimmt kein Gas an
Dh sie Springt normal an, doch sobald man den ersten Gang einlegt und losfahren will, tuckert die weiter vor sich hin und man fährt mit nichtmal Schrittgeschwindigkeit bei "Vollgas" durch die Gegend.
Es wurde schon Vergaser gereinigt sowie eingestellt, Zündung (Unterbrecher) eingestellt bzw Verschleißteile ersetzt, Luffi ersetzt aber nix passiert.
Könnte es sein das der Motor Falschluft zieht ? Habe jetzt spontan an die Simmenringe an der Kurbelwelle gedacht. Was meint ihr dazu ?
Was meint ihr zu dem ?
Finde eig die sr50 jetzt nicht wirklich das schönste. Mein Traum wäre es die Sr50 zu reparieren und mit Gewinn zu verkaufen das ich mir endlich eine Kr51/2 zulegen kann. Dieses Fahrzeug ist für mich einfach nur Kult
Hi Leute.
Nach langer Zeit habe ich wieder meine Simson aus der Garage geholt und bin eine runde durch den Block gefahren. Sofort hat mich das Bastelfieber wieder gepackt. Doch ich wusste wo es mir vergieng....
Die komplette Elektrik ist für den Ar***.
Angenfangen hat es so:
Als ich das Moped bekomme habe hatte es eine Unterbrechung Zündung mit Blinker und Batterie. Später habe ich mir eine Elektronische Zündung zugelegt, seit dem ist nichts mehr was es war, jetzt funktioniert gar nichts mehr, außer das Sie noch an geht. Kabel sind angeschmort gewesen ?! keine Ahnung wieso. Kompletter Kabelsalat herrscht, ich habe keinen Durchblick mehr.
Die Blinker habe ich entfernt da Sie mir nicht von der Optik gefallen.
Nun möchte ich wie folgt meine Simson aufbauen.
Das Moped braucht keine Blinker nur Licht vornen und hinten. Zündung ist wie gesagt eine Elektronische Zündung.
Das Licht sollte dauerthaft an sein, sprich keine Regulierung von Fahrn mit Licht und Ohne, sowie brauche ich auch kein Fernlicht, da ich NIE Nachts fahre.
Zudem brauche ich keine Zündung, es würde mir ein Kippschalter oder ähnliches reichen um das Moped an und ab zu schalten.
Nun stelle ich mir schon lang die Frage wie sieht der Schaltplan für mein Vorhaben aus, bzw ist das überhaupt möglich was ich möchte ?
Könnte mir zufällig einer einen solchen Plan für mich erstellen, da ich mich in dem Gebiet 0 Auskenne.
MFg
Hi,
hat keiner eine Ahnung an was das liegen könnte ?
brauche das Moped mind 20km am Tag, das ist nur der Schulweg hin/zurück.
MFG
ZimbuS